Definition des Verbs fressen
Die Bedeutung des Verbs fressen: feste Nahrung einnehmen, futtern, reißen, verbrauchen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
- Bedeutungen
- a. <auch: trans., Akk.> (von Tieren) (über Tiere) feste Nahrung einnehmen; futtern; reißen
- b. <auch: trans., Akk.> (eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen; mit zerstörerischer Gewalt aufzehren; verbrauchen; ätzen; verschlingen; korrodieren
- z. zerstörend aufzehren; Lupus; futtern; vertilgen; (Kraftstoff) verbrauchen; essen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von fressen im Detail
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
Beschreibungen
-
von Tieren, von Tieren, über Tiere, über Menschen, von Tieren:
- feste Nahrung einnehmen
- etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen
- etwas durch das Einnehmen fester Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen
- durch das Einnehmen fester Nahrung erzeugen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
≡ äsen ≡ grasen ≡ nagen ≡ picken ≡ schlingen ≡ weiden ≡ würgen ≡ anfressen ≡ weiterfressen ≡ abfressen ≡ vollfressen ≡ wegfressen ≡ auffressen ≡ ausfressen ≡ überfressen
Übersetzungen
пожирать, лопать, есть, жрать
ahmia
äta, sluka, frossa, käka, äta upp, aväta, äta ur huset, gnaga
comer, devorar
gorge
divorare, mangiare, pappare, sbafare, spazzolare, spolverare, divorare, mangiare, pappare, sbafare, spazzolare, spolverare, dissipare
dévorer, manger, bâfrer, becqueter, becter, bouffer, boulotter, briffer, croûter, empaffer, friponner, fripouner, goinfrer, grailler, prendre, le, beurre, à, poignée(s), saper, taper, tortorer, user, dévorer, manger, bâfrer, becqueter, becter, bouffer, boulotter, briffer, croûter, empaffer, friponner, fripouner, goinfrer, grailler, prendre, le, beurre, à, poignée(s), saper, taper, tortorer, user, dévorer, manger, bâfrer, becqueter, becter, bouffer, boulotter, briffer, croûter, empaffer, friponner, fripouner, goinfrer, grailler, prendre, le, beurre, à, poignée(s), saper, taper, tortorer, user, ronger, dépenser, dilapider
mar, zabál
tragar, comer, devorar
žrát
اِفتَرَسَ, اِلْتَهَمَ, جَرَزَ
食らう, 食う, 食らう, 食う
بلعیدن, غذاخوردن حیوانات
żreć, pochłaniać
vreten
otlamak, zıkkımlanmak, tıkınmak
Grammatik Konjugation
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
Beschreibungen
- (eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen
- einen überdurchschnittlichen Energiebedarf haben
- mit zerstörerischer Gewalt aufzehren
- etwas beschädigen, zersetzen und somit langsam zerstören
- auf eine gleichmäßig und stetig (stark) beschädigende Art und Weise in etwas ein- und vordringen beziehungsweise durch etwas hindurchdringen
Synonyme
≡ verbrauchen ≡ verschlingen ≡ ätzen ≡ korrodieren ≡ nagen
Unterbegriffe
≡ anfressen ≡ auffressen ≡ ausfressen ≡ zerfressen ≡ durchfressen ≡ einfressen ≡ anfressen ≡ weiterfressen ≡ ausfressen
Übersetzungen
spotřebovat
förbruka, dra, förgöra, fräta, gnaga, äta sig
разъедать, разъедать
comer, devorar, absorver, devorar, comer, devorar, carcomer, roer, comer, corroer
consumare, rodere, rosicchiare, corrodere, corrodere, intaccare
absorber, consommer, attaquer, corroder, pénétrer, cheminer, ravager, toucher, propager
wniknąć, w, coś, nadgryźć
mar, zabál
vreten, vreten
tragar, corroer, corroer, penetrar
Grammatik Konjugation
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
Beschreibungen
- zerstörend aufzehren
- Nahrung aufnehmen, in sich hineinschaufeln, (sich) einverleiben, Essen fassen, einnehmen (Mahlzeit), zu Munde führen, in sich hineinschaufeln, (Kraftstoff) verbrauchen
Synonyme
≡ Lupus ≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln ≡ vertilgen ≡ hinunterschlingen ≡ verschlingen ≡ auffressen ≡ verputzen ≡ wegputzen ≡ schlucken ≡ saufen
Oberbegriffe
≡ ingestieren ≡ einnehmen ≡ konsumieren ≡ aufnehmen ≡ schlucken ≡ ingestieren ≡ einnehmen ≡ konsumieren ≡ aufnehmen ≡ schlucken
Unterbegriffe
≡ schwelgen ≡ schlemmen ≡ schmausen ≡ dinieren ≡ frühstücken ≡ dejeunieren ≡ kauen ≡ nagen ≡ abnagen ≡ nagen ≡ mümmeln ≡ mummeln ≡ knabbern ≡ knuspern
Übersetzungen
разъеда́ть, разъе́сть, сжира́ть, сожра́ть, жрать, глода́ть, пожира́ть, съеда́ть, пожра́ть, съесть, есть
comer, corroer, carcomer, corroer
eat away (at), rankle, gormandize, munch, gobble up, guzzle, eat, erode, gobble up, wolf down, feed on, devour, gorge, scuff, feed, gall, pit
divorare, pascere, rodere, ingozzare, mangiare, sbranare
engouffrer, bouffer, dévorer, bâfrer, manger, gripper, piger
żreć
engullir, devorar, zampar, comer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von fressen
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
(von Tieren) (über Tiere) feste Nahrung einnehmen; futtern; reißen; verbrauchen
Aktiv
- etw.
(etw.)frisst
- etw.
(etw.) (irgendwieviel)frisst
- etw.
an etw.frisst
- etw.
etw.frisst
- etw.
etw. irgendwohinfrisst
- jmd.
(etw.)frisst
- jmd./etw.
frisst
- jmd./etw.
(an etw.)frisst
- jmd./etw.
(an jmdn./jmdm.)frisst
- jmd./etw.
(etw.)frisst
- jmd./etw.
(jmdn./etw.)frisst
- jmd./etw.
an etw.frisst
- jmd./etw.
an jmdm.frisst
- jmd./etw.
etw.frisst
- jmd./etw.
jmdn./etw.frisst
- jmd./etw.
sichfrisst
- jmd./etw.
sich in etw.frisst
Vorgangspassiv
- an etw. wird (von etw.)
gefressen
- etw. wird (durch jmdn.)
gefressen
- etw. wird (von etw.) (irgendwieviel)
gefressen
- etw. wird (von etw.)
gefressen
- etw. wird (von etw.) irgendwohin
gefressen
- etw. wird (von jmdm./etw.)
gefressen
- jmd. wird (von jmdm./etw.)
gefressen
- jmd./etw. wird (von jmdm./etw.)
gefressen
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für fressen
fressen
·frisst
(fraß
) · hatfräße
gefressen
(von Tieren) (über Tiere) feste Nahrung einnehmen; futtern; reißen; verbrauchen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Dativobjekt
- mit Akkusativobjekt
- 'in' mit Akkusativ
- 'an' mit Dativ
Präsens
fress(e)⁵ |
frisst |
frisst |
Präteritum
fraß |
fraß(es)⁵t |
fraß |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation