Definition des Verbs futtern
Die Bedeutung des Verbs futtern: reichlich Nahrung zu sich nehmen, acheln, essen, einverleiben, verputzen, weghauen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
futtern
·futtert
· hatfutterte
gefuttert
- Bedeutungen
- a. <trans.> reichlich Nahrung zu sich nehmen; acheln; einverleiben; essen; fressen; mampfen
- z. essen; verputzen; weghauen; Nahrung aufnehmen; mampfen; fressen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von futtern im Detail
futtern
·futtert
· hatfutterte
gefuttert
Beschreibungen
- reichlich Nahrung zu sich nehmen
Synonyme
≡ acheln ≡ einverleiben ≡ essen ≡ fressen ≡ mampfen ≡ schlemmen ≡ schmausen ≡ speisen ≡ verdrücken ≡ verputzen ≡ verspeisen ≡ verzehren
Übersetzungen
käka, stoppa i sig
Grammatik Konjugation
futtern
·futtert
· hatfutterte
gefuttert
Beschreibungen
- Nahrung aufnehmen, in sich hineinschaufeln, (sich) einverleiben, Essen fassen, einnehmen (Mahlzeit), zu Munde führen
Synonyme
≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln
Oberbegriffe
≡ ingestieren ≡ einnehmen ≡ konsumieren ≡ aufnehmen ≡ schlucken
Unterbegriffe
≡ schwelgen ≡ schlemmen ≡ schmausen ≡ dinieren ≡ frühstücken ≡ dejeunieren ≡ kauen ≡ nagen ≡ abnagen ≡ nagen ≡ mümmeln ≡ mummeln ≡ knabbern ≡ knuspern
Übersetzungen
comer muito
put on the feedbag, chow, feed one's face, scoff, nosh, chow down, guzzle, revet
bouffer, jouer des mandibules
comer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von futtern
futtern
·futtert
· hatfutterte
gefuttert
reichlich Nahrung zu sich nehmen; acheln; essen; einverleiben; verputzen; weghauen
Grammatik für futtern
futtern
·futtert
· hatfutterte
gefuttert
reichlich Nahrung zu sich nehmen; acheln; essen; einverleiben; verputzen; weghauen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
futt(e)⁴r(e)⁵ |
futterst |
futtert |
Präteritum
futterte |
futtertest |
futterte |
⁴ Selten ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation