Alle Verben
Definition des Verbs spachteln
spachteln<regelm.; hat>
- Konjugation
-
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
- 1. eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen; glätten; putzen; verputzen; verschmieren
- 2. eher hastig und größere Mengen essen; futtern; reinhauen; reinschaufeln; verdrücken; verputzen
Details
Konjugation
1.
spachteln
<regelm.; hat> eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen; glätten; putzen; verputzen; verschmieren
- Beschreibungen »
- eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen
- Synonyme
- ≡ glätten
- ≡ putzen
- ≡ verputzen
- ≡ verschmieren
- Präsens
-
spacht(e)⁴l(e)⁵
spachtelst
spachtelt
- Präteritum
-
spachtelte
spachteltest
spachtelte
⁴ Selten⁵ Umgangssprachlich
Konjugation
2.
spachteln
<regelm.; hat> eher hastig und größere Mengen essen; futtern; reinhauen; reinschaufeln; verdrücken; verputzen
- Beschreibungen »
- eher hastig und größere Mengen essen
- Synonyme
- ≡ futtern
- ≡ reinhauen
- ≡ reinschaufeln
- ≡ verdrücken
- ≡ verputzen
- ≡ vertilgen
- ≡ sich den Magen vollschlagen
- ≡ weghauen
- ≡ wegputzen
- ≡ zulangen
- ≡ zuschlagen
- Präsens
-
spacht(e)⁴l(e)⁵
spachtelst
spachtelt
- Präteritum
-
spachtelte
spachteltest
spachtelte
⁴ Selten⁵ Umgangssprachlich
Konjugation