Definition des Verbs spachteln
Die Bedeutung des Verbs spachteln: eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen, eher hastig und größere Mengen essen, glätten, futtern, putzen, reinhauen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
- Bedeutungen
- a. eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen; glätten; putzen; verputzen; verschmieren
- b. eher hastig und größere Mengen essen; futtern; reinhauen; reinschaufeln; verdrücken; verputzen
- z. futtern; essen; verputzen; weghauen; Nahrung aufnehmen; mampfen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von spachteln im Detail
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
Beschreibungen
- eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen
Synonyme
≡ glätten ≡ putzen ≡ verputzen ≡ verschmieren
Antonyme (Gegenteil)
≡ bohren
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Grammatik Konjugation
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
Beschreibungen
- eher hastig und größere Mengen essen
- sich den Magen vollschlagen
Synonyme
≡ futtern ≡ reinhauen ≡ reinschaufeln ≡ verdrücken ≡ verputzen ≡ vertilgen ≡ weghauen ≡ wegputzen ≡ zulangen ≡ zuschlagen
Antonyme (Gegenteil)
≡ darben
Oberbegriffe
≡ essen
Unterbegriffe
Grammatik Konjugation
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
Beschreibungen
- Nahrung aufnehmen, in sich hineinschaufeln, (sich) einverleiben, Essen fassen, einnehmen (Mahlzeit), zu Munde führen
Synonyme
≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln
Oberbegriffe
≡ ingestieren ≡ einnehmen ≡ konsumieren ≡ aufnehmen ≡ schlucken
Unterbegriffe
≡ schwelgen ≡ schlemmen ≡ schmausen ≡ dinieren ≡ frühstücken ≡ dejeunieren ≡ kauen ≡ nagen ≡ abnagen ≡ nagen ≡ mümmeln ≡ mummeln ≡ knabbern ≡ knuspern
Übersetzungen
зашпаклёвывать, зашпаклева́ть, шпаклева́ть
aplicar com espátula, emassar, comer com vontade
putty, spackle, trowel, fill (in), smooth over, apply with a spatula, tuck in, grout, level out, smooth, prime, fill, stop
spatolare, stuccare, dipingere a spatola, mangiare di gusto
mastiquer, colmater
wyszpachlować, szpachlować
emplastecer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von spachteln
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen; eher hastig und größere Mengen essen; glätten; futtern; putzen; reinhauen
Grammatik für spachteln
spachteln
·spachtelt
· hatspachtelte
gespachtelt
eine zähflüssige Masse mit einem geeigneten Werkzeug (Spachtel) auf einen Untergrund aufbringen; eher hastig und größere Mengen essen; glätten; futtern; putzen; reinhauen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
spacht(e)⁴l(e)⁵ |
spachtelst |
spachtelt |
Präteritum
spachtelte |
spachteltest |
spachtelte |
⁴ Selten ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation