Alle Verben
Bedeutung deutscher Verben
Finde mehr als 15.000 unterschiedliche Bedeutungen deutscher Verben. Die Bedeutungen werden durch einzeln nummerierte Definitionen und Konjugationstabellen dargestellt. Sofern für ein Verb unterschiedliche Bedeutungsgruppen aufweist, sind diese getrennt dargestellt.
Suche im Wörterbuch:
C2 ·
haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv <auch: Passiv>
schließt zu·
schloss zu(
schlösse zu) · hat
zugeschlossen
Alle deutsche Verben
Inhalt und Verwendung
Die Definitionen werden durch weitere Angaben ergänzt:
- Synonyme
- Wortfelder
- Präpositionen
- Strukturbeispiele
- Verwendung im Passiv
- Objekte mit Kasus
- Verwandte Begriffe
- Übersetzungen
- Flexionsformen
Für jede Bedeutungsdefinition sind grammatischen Merkmale hinterlegt. Sofern diese für das gesamte Verb oder die gesamte Bedeutungsgruppe gelten, sind diese dort vermerkt, ansonsten direkt an der Definition. Folgende grammatische Angaben sind vorhanden:
- Verbklasse: regelmäßiges oder unregelmäßiges Verb
- Hilfsverb: Perfektbildung mit haben oder sein
- Transitivität: transitives oder intransitives Verb
- Reflexivität: echt-reflexives oder teilreflexives Verb
Kommentare
2020/09
·
★★★★★
Marina meint: Danke für die vielen nützlichen Informationen 😍
Blog
2020/12 · blog/wort-des-tages/gehobene-verben

2020/12 · blog/wort-des-tages/gehobene-verben

zum Blog