Definition des Verbs nagen
Die Bedeutung des Verbs nagen: mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen, jemanden quälen, peinigen, zerfressen, kauen, schnurpseln, abnagen, mümmeln. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
- Bedeutungen
- a. <intr.> mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen
- b. jemanden quälen, peinigen, zerfressen
- z. kauen; schnurpseln; abnagen; mümmeln; fletschern; mummeln
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von nagen im Detail
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
Beschreibungen
- mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen
Übersetzungen
gnage
jyrsiä, nakertaa, kalvaa
грызть, глодать
gnaga
gnaw
rodere, risicchiare
ronger
knagen
roer
kemirmek
Grammatik Konjugation
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
Beschreibungen
- jemanden quälen, peinigen, zerfressen
Übersetzungen
gnage
kalvaa, jäytää
глодать
gnaga
eat
ronger
Grammatik Konjugation
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
Oberbegriffe
≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln ≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln
Übersetzungen
глода́ть, обгла́дывать, обглода́ть, глода́ть, грызть, подта́чивать, подточи́ть, прота́чивать, проточи́ть, точи́ть, погры́зть, грызть, соса́ть
morder, ratar, roer
gnaw away (at), gnaw (on/at), chip away (at), eat away (at), prey (on) mind, fret, eat away at, gnaw at, gnaw on, wear, nibble
rosicchiare, rosicare, rodere, mordicchiare, consumare
ugryźć, gryźć
éroder, ronger, miner, tarauder, ruiner
rosigar, roer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von nagen
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen; jemanden quälen, peinigen, zerfressen; kauen; schnurpseln; abnagen; mümmeln
Grammatik für nagen
nagen
·nagt
· hatnagte
genagt
mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen; jemanden quälen, peinigen, zerfressen; kauen; schnurpseln; abnagen; mümmeln
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- intransitives Verb
- transitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen (sich)
- mit Akkusativobjekt
- 'an' mit Akkusativ
- 'an' mit Dativ
Präsens
nag(e)⁵ |
nagst |
nagt |
Präteritum
nagte |
nagtest |
nagte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation