Definition des Verbs knabbern
Die Bedeutung des Verbs knabbern: kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen, nagen, schnabulieren, schnurpseln, etwas Süßes essen, naschen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
knabbern
·knabbert
· hatknabberte
geknabbert
- Bedeutungen
- a. kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen; nagen
- z. schnabulieren; schnurpseln; etwas Süßes essen; nagen; naschen; mümmeln
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von knabbern im Detail
knabbern
·knabbert
· hatknabberte
geknabbert
Beschreibungen
- kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen
Synonyme
≡ nagen
Übersetzungen
knapra, mumsa
nibble
mordiller
chrupać
majszol
knabbelen
mordisquear
Grammatik Konjugation
knabbern
·knabbert
· hatknabberte
geknabbert
Beschreibungen
- etwas Süßes essen
Synonyme
≡ schnabulieren ≡ naschen ≡ schlecken ≡ knuspern ≡ schnurpseln ≡ nagen ≡ mümmeln ≡ mummeln ≡ knuspern
Oberbegriffe
≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln
Übersetzungen
обгрыза́ть, погры́зть, обгры́зть, грызть, обгла́дывать, обглода́ть
lambiscar, beliscar, petiscar, debicar, mordiscar
nibble (at), gnaw (at), mumble, nosh, nibble
mordicchiare, piluccare, rosicare, sbocconcellare, sgranocchiare, spilluzzicare, rosicchiare, spiluccare, spizzicare, piluccare, pizzicare, spizzicare
mordiller, mordre, grignoter, croquer
przegryzać, przegryźć
picar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von knabbern
knabbern
·knabbert
· hatknabberte
geknabbert
kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen; nagen; schnabulieren; schnurpseln; etwas Süßes essen; naschen
Grammatik für knabbern
knabbern
·knabbert
· hatknabberte
geknabbert
kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen; nagen; schnabulieren; schnurpseln; etwas Süßes essen; naschen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
- 'an' mit Dativ
- 'an' mit Akkusativ
Präsens
knabb(e)⁴r(e)⁵ |
knabberst |
knabbert |
Präteritum
knabberte |
knabbertest |
knabberte |
⁴ Selten ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation