Definition des Verbs zugestehen
Die Bedeutung des Verbs zugestehen: jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben, jemandem, der etwas sagt oder tut, das akzeptiert wird, anerkennen, akzeptieren, konzedieren, zubilligen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
- Bedeutungen
- a. jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben; anerkennen; bewilligen; einräumen; erlauben; gewähren
- b. jemandem, der etwas sagt oder tut, das akzeptiert wird; akzeptieren; anerkennen; billigen; eingestehen; einräumen
- z. konzedieren; konzedieren; zubilligen; einräumen; zuerkennen; beichten
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von zugestehen im Detail
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
Beschreibungen
- jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben
Synonyme
≡ anerkennen ≡ bewilligen ≡ einräumen ≡ erlauben ≡ gewähren ≡ konzedieren ≡ stattgeben ≡ überlassen ≡ zuerkennen
Antonyme (Gegenteil)
Grammatik Konjugation
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
Beschreibungen
- jemandem, der etwas sagt oder tut, das akzeptiert wird
Synonyme
≡ akzeptieren ≡ anerkennen ≡ billigen ≡ eingestehen ≡ einräumen ≡ erlauben ≡ gestatten ≡ zugeben
Grammatik Konjugation
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
Beschreibungen
- konzedieren
- herausrücken mit
Synonyme
≡ konzedieren ≡ einräumen ≡ erlauben ≡ zubilligen ≡ zuerkennen ≡ konzedieren ≡ anerkennen ≡ einräumen ≡ erlauben ≡ gestatten ≡ einräumen ≡ beichten ≡ gestehen ≡ zugeben ≡ bekennen ≡ offenbaren ≡ eingestehen ≡ konzedieren ≡ einbekennen
Oberbegriffe
≡ schildern ≡ erzählen ≡ erläutern ≡ vermerken ≡ berichten ≡ mitteilen ≡ bemerken ≡ äußern ≡ reden ≡ sagen
Übersetzungen
признава́ться, призна́ться
reconhecer, confessar, admitir, conceder a
acknowledge, admit, avow, confess, own up, concede, own, concede to, grant to, cede to, accord, allow, grant
riconoscere, attribuire, confessare, accordare, ammettere, concedere
reconnaitre à, reconnaître à, accorder à, concéder à, impartir à
przyznawać, przyznać
conceder, admitir
Grammatik Konjugation
Gebrauch von zugestehen
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben; jemandem, der etwas sagt oder tut, das akzeptiert wird; anerkennen; akzeptieren; konzedieren; zubilligen
Grammatik für zugestehen
zu·gestehen
gesteht zu·
gestand zu(
gestünde/
gestände zu) · hat
zugestanden
jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben; jemandem, der etwas sagt oder tut, das akzeptiert wird; anerkennen; akzeptieren; konzedieren; zubilligen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- trennbares Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
-
teilweise auch:
- mit Dativobjekt
Präsens
gesteh(e)⁵ | zu |
gestehst | zu |
gesteht | zu |
Präteritum
gestand | zu |
gestand(e)⁷st | zu |
gestand | zu |
⁷ Veraltet ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation