Definition des Verbs arbeiten
Die Bedeutung des Verbs arbeiten: geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen, ackern, funktionieren, gären. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
- Bedeutungen
- a. <intr.> geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen; ackern; barabern; handeln; hackeln; malochen
- b. <intr.> in Betrieb sein, z. B. einer Maschine oder Anlage; funktionieren; gehen; laufen; funzen
- c. <intr.> gedanklich beschäftigen, ein innerer mit Gefühlen verbundender Prozess; gären; rumoren
- d. <intr.> Holz oder anderes Material im Wechsel von Temperatur und Feuchtigkeit verformen; sich werfen
- e. <intr.> in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, erwerbstätig sein
- z. (Holz) (Sport) angestellt sein; funktionieren; tätig sein; anfertigen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von arbeiten im Detail
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
- geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen
- [sich] betätigen
Synonyme
≡ ackern ≡ barabern ≡ handeln ≡ hackeln ≡ malochen ≡ ≡ rackern ≡ schaffen ≡ schuften ≡ werkeln ≡ werken ≡ wirken ≡ ausüben
Unterbegriffe
≡ abarbeiten ≡ aufarbeiten ≡ ausarbeiten ≡ bearbeiten ≡ durcharbeiten ≡ einarbeiten ≡ emporarbeiten ≡ erarbeiten ≡ handarbeiten ≡ heranarbeiten ≡ herausarbeiten ≡ herstellen ≡ hinarbeiten ≡ hocharbeiten ≡ kurzarbeiten
Übersetzungen
arbeide
трудиться, работать
työskennellä, tehdä työtä
jobba, arbeta
trabalhar
work
lavorare
travailler
dolgozik
trabajar
pracovat
يشتغل
務める, 勤める, 働く
کار کردن
pracować
arbejde
a lucra, a munci
werken
çalışmak
Grammatik Konjugation
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
- in Betrieb sein, z. B. einer Maschine oder Anlage
Synonyme
≡ funktionieren ≡ gehen ≡ laufen ≡ funzen
Übersetzungen
يعمل
работать
arbeta, fungera, gå
trabalhar
work, function
pracować
működik
a lucra
funcionar
werken
Grammatik Konjugation
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
- gedanklich beschäftigen, ein innerer mit Gefühlen verbundender Prozess
Übersetzungen
work
pracować
megmunkál
a munci
Grammatik Konjugation
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
- Holz oder anderes Material im Wechsel von Temperatur und Feuchtigkeit verformen
- sich werfen
Übersetzungen
röra sig, slå sig
work
Grammatik Konjugation
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
- in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, erwerbstätig sein
Übersetzungen
to be employed, work
Grammatik Konjugation
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
Beschreibungen
-
Holz, Sport, Pferdesport:
- angestellt sein
- tätig sein
- trainieren
-
- tätig sein, (sich) betätigen (als), (kunstgerecht) machen, beschäftigt sein bei, (Tätigkeitsbezeichnung) sein bei, angestellt sein bei, tätig sein (für), (sich) verziehen, (sich) verformen, (sich) werfen (Holz)
Synonyme
≡ funktionieren ≡ wirken ≡ schaffen ≡ werken ≡ anfertigen ≡ schaffen ≡ herstellen
Unterbegriffe
≡ laufen ≡ werken ≡ ackern ≡ schuften ≡ werkeln ≡ ranklotzen ≡ malochen ≡ reinhauen ≡ roboten ≡ hackeln ≡ rackern ≡ rödeln ≡ keulen
Übersetzungen
рабо́тать, труди́ться, рабо́тать, дораба́тывать, дорабо́тать, функциони́ровать, де́йствовать, порабо́тать, рабо́тать
trabalhar em, trabalhar como, trabalhar, bumbar, operar, obrar, trabalhar para
work (on), refine oneself, carry on a job, labour, be at work, expand and shrink, operate (against), act as, work on, be operated, be engaged, function, operate, labour, labor, cast, work, act, job, run, work for, work against
lavorare, funzionare, lavorare, realizzare, fare
travailler à, fonctionner, travailler, fermenter, officier, marcher, habiller h muet, travailler pour, œuvrer pour, œuvrer à
pracować nad, pracować, używać w pracy, posługiwać, posłużyć
faenar, trabajar en, funcionar, chambear, trabajar, actuar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von arbeiten
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
(Holz) (Sport) geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen; ackern; funktionieren; gären
Aktiv
- es
arbeitet
- es
sicharbeitet
- etw.
(irgendwie)arbeitet
- jmd.
arbeitet
- jmd.
(an/bei jmdm.)arbeitet
- jmd.
an etw.arbeitet
- jmd.
etw.arbeitet
- jmd.
für etw.arbeitet
- jmd.
mit jmdm./etw.arbeitet
- jmd.
über jmdn./etw.arbeitet
- jmd./etw.
arbeitet
- jmd./etw.
(als ein solcher/eine solche)arbeitet
- jmd./etw.
(an etw.)arbeitet
- jmd./etw.
(bis etw.)arbeitet
- jmd./etw.
als ein solchesarbeitet
- jmd./etw.
als jmd./etw.arbeitet
- jmd./etw.
an etw.arbeitet
- jmd./etw.
an sicharbeitet
- jmd./etw.
etw. (aus etw.)arbeitet
- jmd./etw.
für jmdn.arbeitet
- jmd./etw.
für jmdn./etw.arbeitet
- jmd./etw.
gegen etw.arbeitet
- jmd./etw.
gegen jmdn.arbeitet
- jmd./etw.
jmdn./etw.arbeitet
- jmd./etw.
mit etw.arbeitet
- jmd./etw.
sicharbeitet
Passiv
Kein Passiv möglich
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für arbeiten
arbeiten
·arbeitet
· hatarbeitete
gearbeitet
(Holz) (Sport) geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen; ackern; funktionieren; gären
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- intransitives Verb
- transitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
- für (mit Akkusativ)
- aus (mit Dativ)
- 'an' mit Dativ
- bei (mit Dativ)
- bis (mit Akkusativ)
- mit (mit Dativ)
- 'über' mit Akkusativ
- gegen (mit Akkusativ)
- 'als' mit Ergänzung
Präsens
arbeit(e)⁵ |
arbeitest |
arbeitet |
Präteritum
arbeitete |
arbeitetest |
arbeitete |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation