Präposition und Kasus des Verbs vornehmen

Verwendung Verb vornehmen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B1 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

vor·nehmen

Objekte

(sich+D, Akk.)

  • jemand/etwas nimmt vor
  • jemand/etwas nimmt etwas vor
  • jemand/etwas nimmt jemanden vor
  • jemand/etwas nimmt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas nimmt sich etwas vor
  • jemand/etwas nimmt sich jemanden vor
  • jemand/etwas nimmt sich vor

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

etwas stattfinden lassen oder selbst ausführen; machen, ausführen, stattfinden lassen

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

planen, etwas in der Zukunft zu machen; beabsichtigen, planen, den Entschluss fassen, etwas zu tun

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

nach vorne nehmen

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

d. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

sich etwas vorbinden

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

e. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

sich mit etwas oder mit jemandem zu beschäftigen beginnen

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

f. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

böse werden und jemanden kritisieren, weil etwas falsch gemacht wurde; vorknöpfen, kritisieren, schelten, zur Rede stellen, tadeln

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

durchführen; umsetzen, Pläne schmieden, (sich jemanden) vorknöpfen, verwirklichen, festlegen

(sich+D, Akk.)

Aktiv

  • jemand/etwas nimmt etwas vor
  • jemand/etwas nimmt jemanden vor
  • jemand/etwas nimmt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas nimmt sich etwas vor
  • jemand/etwas nimmt sich jemanden vor
  • jemand/etwas nimmt sich vor
  • jemand/etwas nimmt vor

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird vorgenommen
  • etwas wird (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand wird (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand wird sich (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • sich wird (von jemandem/etwas) vorgenommen

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist vorgenommen
  • etwas ist (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand ist (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand ist sich (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) vorgenommen
  • sich ist (von jemandem/etwas) vorgenommen

Übersetzungen

Englisch carry out, plan, undertake, conduct, intend, bind, criticize, deal with, ...
Russisch намереваться, предпринять, предпринимать, проводить, браться, взяться за, завязывать, задаваться мыслью, ...
Spanisch realizar, proponerse, emprender, atender, criticar, decidirse, efectuar, hacer, ...
Französisch entreprendre, prévoir, effectuer, réaliser, blâmer, exécuter, mettre une chasse, opérer, ...
Türkisch niyet etmek, üstlenmek, planlamak, bağlamak, eleştirmek, gerçekleştirmek, kınamak, niyetlenmek, ...
Portugiesisch realizar, fazer, amarrar, criticar, decidir, dedicar-se, efectuar, efetuar, ...
Italienisch effettuare, eseguire, intendere, intraprendere, mettere mano a, prefiggersi, proporsi, realizzare, ...
Rumänisch planifica, realiza, critica, efectua, intenționa, mustra, se angaja, se lega ceva, ...
Ungarisch foganatosít, maga elé vesz, elhatároz, elővesz, lehord, leszid, megvalósít, nekifog, ...
Polnisch dokonywać, planować, zamierzać, dokonać, faworyzować, postanowić, przeprowadzać, skrytykować, ...
Griechisch προγραμματίζω, αναλαμβάνω, ασχολούμαι, δέσμευση, εκτελώ, επικρίνω, καταπιάνομαι με, κατηγορώ, ...
Niederländisch voornemen, uitvoeren, aanbrengen, bekritiseren, de mantel uitvegen, doen, omdoen, onder handen nemen, ...
Tschechisch naplánovat, předsevzít, kritizovat, plánovat, provést, uskutečnit, věnovat se, zabývat se, ...
Schwedisch företa, företaga, åta sig, anklaga, bindande, föresätta, genomföra, göra, ...
Dänisch foretage, planlægge, bebrejde, beskæftige, forberede, kritisere, tage fat på, udføre
Japanisch 実行する, 行う, 予定する, 企てる, 包む, 取り組む, 批判する, 結ぶ, ...
Katalanisch realitzar, reprendre, cridar l'atenció, decidir-se, dedicar-se, efectuar, fer, organitzar, ...
Finnisch aikatauluttaa, suunnitella, aloittaa, kritisoida, moittia, ryhtyä, sitoutua, tehdä
Norwegisch foreta, planlegge, anklage, binde, gjennomføre, kritisere, ta seg av
Baskisch aurrean jarri, burutzea, egin, egitea, errieta, kritikatu, lan egin, lotu, ...
Serbisch izvršiti, preduzeti, kritikovati, namera, obaviti, planirati, posvetiti se, vezati, ...
Mazedonisch планирање, заврзување, започнува, извршување, критизирање, планира, предвидување
Slowenisch izvesti, izvajati, kritizirati, načrtovati, sprejeti, ukvarjati se, zavezati
Slowakisch plánovať, vykonať, naplánovať, podnikať, uskutočniť, vyčítať, zamerať sa, zaviazať si niečo
Bosnisch izvršiti, planirati, kritizirati, namjeravati, organizovati, osuditi, posvetiti se, vezati, ...
Kroatisch izvršiti, kritizirati, namjeravati, planirati, poduzeti, posvetiti se, provesti, vezati, ...
Ukrainisch планувати, влаштувати, зав'язати, займатися, запланувати, засуджувати, здійснити, критикувати, ...
Bulgarisch планирам, предприемам, ангажирам се, завързвам, започвам, критика, осъществявам, поставям, ...
Belorussisch запланаваць, выканаць, забяспечыць, займацца, крытыкаваць, намерацца, намеры, планаваць, ...
Hebräischלהתכוון، לקבוע، ביקורת، לבצע، להוציא לפועל، להתעסק، לתכנן
Arabischيخطط، أجرى، أدخل، إجراء، الانشغال، القيام، انتقاد، تنفيذ، ...
Persischانجام دادن، برنامه‌ریزی کردن، انتقاد کردن، برگزار کردن، بستن، مشغول شدن، نقد، عزم کردن
Urduآگے رکھنا، انجام دینا، باندھنا، تنقید کرنا، غصہ ہونا، مصروف ہونا، منصوبہ بندی کرنا، پیش کرنا، ...

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

nimmt vor · nahm vor (nähme vor) · hat vorgenommen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80606, 80606, 80606, 80606, 80606, 80606

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vornehmen