Bedeutungen des Substantivs Bruch

Bedeutung Substantiv Bruch: Gesundheit; Regierung; …; das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren; Abspaltung; Fraktur; He… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C1 · Substantiv · unregelmäßig · -s,¨-e · <auch: maskulin · neutral · -s,¨-er>

Bruch, Bruch, der, das

Bedeutungen

1. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
a.das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, der Ort des Brechens, Abspaltung, Abteilung, Abtrennung, Bresche
b.[Körper] eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren, Fraktur, Knacks, Knochenbruch, Verletzung
c.[Körper] ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren, Hernie
d.[Recht] ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft, Fahrlässigkeit, Fehler, Fehltritt, Fehlverhalten, Meinungsverschiedenheit
e.das Auflösen, Lösen einer Verbindung, Abkehr, Streit, Feindschaft, Feindseligkeit, Gezänk
f.für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware, Abfall, Ausschuss, Bauschutt, Kehricht, Plunder
g.ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück, Falte, Falz, Knitter, Knick, Kniff
h.[Umwelt] eine Verwerfung, eine Störungszone, Falte, Klamm, Verwerfung
i.kurz für ein Steinbruch, Canyon
j.[Wissenschaft] die Darstellung eines Quotienten von Termen, Bruchteil, Bruchzahl, Quotient, rationale Zahl
k.[Tiere] abgebrochener Zweig
l.ein Einbruch, Einbruch
m.lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen, Hose, Beinkleid
n.geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
o.[Lebensmittel] eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
p.der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
2. Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-e · -s,¨-er
[Wissenschaft, Umwelt] ein baumbestandenes Sumpf- oder Überflutungsgelände, Luch, Moor, Morast, Sumpf, Marsch

Überblick
1a. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes
  • der Ort des Brechens

Synonyme

≡ Abspaltung ≡ Abteilung ≡ Abtrennung ≡ Bresche ≡ Dissens ≡ Distanz ≡ Ehescheidung ≡ Einschnitt ≡ Entzweiung ≡ Fuge ≡ Furche ≡ Leck ≡ Lockerung ≡ Lücke ≡ Mulde ≡ Narbe ≡ Panne ≡ Pass ≡ Riss ≡ Ritze ≡ Sabotage ≡ Scheidung ≡ Schisma ≡ Spalt ≡ Spalte ≡ Spaltung ≡ Sprung ≡ Trennung ≡ Umschlag ≡ Umwälzung ≡ Unterbrechung ≡ Verfeindung ≡ Zerwürfnis ≡ Zwischenraum ≡ Zäsur
1b. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Körper:
  • eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren

Synonyme

≡ Fraktur ≡ Knacks ≡ Knochenbruch ≡ Verletzung
1c. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Körper:
  • ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren

Synonyme

≡ Hernie
1d. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Recht:
  • ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft

Synonyme

≡ Fahrlässigkeit ≡ Fehler ≡ Fehltritt ≡ Fehlverhalten ≡ Krach ≡ Meinungsverschiedenheit ≡ Nichtbeachtung ≡ Nichtbefolgung ≡ Nichterfüllung ≡ Pflichtvergessenheit ≡ Renitenz ≡ Saumseligkeit ≡ Ungehorsam ≡ Unterlassung ≡ Untreue ≡ Verfehlung ≡ Verletzung ≡ Versäumnis ≡ Übertretung
1e. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • das Auflösen, Lösen einer Verbindung

Synonyme

≡ Abkehr ≡ Feindschaft ≡ Feindseligkeit ≡ Gezänk ≡ Hader ≡ Hass ≡ Händel ≡ Lossagung ≡ Lösung ≡ Streit ≡ Ungehorsam ≡ Widerspenstigkeit ≡ Zuwiderhandlung
1f. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware

Synonyme

≡ Abfall ≡ Ausschuss ≡ Bauschutt ≡ Kehricht ≡ Plunder ≡ Ramsch ≡ Restmüll ≡ Sachbeschädigung ≡ Sachschaden ≡ Schleuderware ≡ Zerbrochenes
1g. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück

Synonyme

≡ Falte ≡ Falz ≡ Knick ≡ Kniff ≡ Knitter
1h. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Umwelt:
  • eine Verwerfung, eine Störungszone

Synonyme

≡ Falte ≡ Klamm ≡ Verwerfung
1i. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • kurz für ein Steinbruch

Synonyme

≡ Canyon
1j. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Wissenschaft:
  • die Darstellung eines Quotienten von Termen
  • rationale Zahl

Synonyme

≡ Bruchteil ≡ Bruchzahl ≡ Quotient
1k. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Tiere:
  • abgebrochener Zweig
1l. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • ein Einbruch

Synonyme

≡ Einbruch
1m. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen

Synonyme

≡ Beinkleid ≡ Hose
1n. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
1o. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

    Lebensmittel:
  • eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
1p. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Beschreibungen

  • der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
2. Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-e · -s,¨-er

Beschreibungen

    Wissenschaft, Umwelt:
  • ein baumbestandenes Sumpf- oder Überflutungsgelände

Synonyme

≡ Luch ≡ Marsch ≡ Marschland ≡ Moor ≡ Morast ≡ Sumpf
3. Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e · -s,¨-er

Übersetzungen

Englisch fracture, break, fraction, violation, breach, breakage, fold, hernia, ...
Russisch дробь, перелом, разрыв, грыжа, нарушение, би́тый това́р, бой, брако́ванный това́р, ...
Spanisch fractura, ruptura, fracción, hernia, cantera, quebrantamiento, rotura, abuso de confianza, ...
Französisch fracture, fraction, rupture, casse, hernie, marécage, violation, bris, ...
Türkisch kırık, bozma, fıtık, kopma, kesir, fay, ihlâl, kırma, ...
Portugiesisch fratura, hérnia, quebra, fração, rompimento, ruptura, rutura, fraturamento, ...
Italienisch frattura, ernia, rottura, violazione, cagliata, cava, frazione, scissione, ...
Rumänisch fractură, fracție, ruptură, frângere, spărtură, pliu, avariere, bragă, ...
Ungarisch törés, sérv, törtszám, szakadás, tört, betörés, bő nadrág, felbontás, ...
Polnisch pęknięcie, złamanie, ułamek, przepuklina, fałd, niedotrzymanie, niepełnowartościowy towar, pogwałcenie, ...
Griechisch κήλη, κλάσμα, ρήξη, σπάσιμο, αθέτηση, διάρρηξη, διακοπή, θραύση, ...
Niederländisch breuk, broek, inbraak, moerasland, plooi, steengroeve, wrongel, broekbos, ...
Tschechisch zlomek, kýla, porušení, zlom, zlomenina, zlomení, záhyb, lom, ...
Schwedisch brott, bråck, bråk, förkastning, inbrott, brytning, bräcka, koagel, ...
Dänisch brud, brok, brøk, knæk, sump, bras, revne, skidt, ...
Japanisch 分数, カード, ズボン, ヘルニア, 侵入, 侵害, 凝乳, 分解, ...
Katalanisch fractura, fractura òssia, hèrnia, trencament, plec, bragueta, branca trencada, canvi de color, ...
Finnisch murto, murtoluku, murros, tyrä, välirikko, kulma, murtuma, häiriöalue, ...
Norwegisch brudd, brokk, brøk, brett, bruddstykke, bukser, forkastning, grumset, ...
Baskisch haustura, hauts, hautsadura, adarraren hautsi, apurtu, apurtze, bukaera, deskonektatzea, ...
Serbisch pregib, dugačka široka pantalona, fraktura, hernija, kamenolom, kisela pavlaka, kršenje, lom, ...
Mazedonisch пукнатина, hernija, влез, деление, дефект, долги панталони, дупка, заматување, ...
Slowenisch napaka, breeches, fraktura, hernija, kamnolom, kršitev, motnja, motnost, ...
Slowakisch zlom, zlomenina, bažina, hernia, kameňolom, krajčírsky nohavice, močiar, ohyb, ...
Bosnisch prekid, duge hlače, fraktura, hernija, isklizavanje, kamenolom, kršenje, loma, ...
Kroatisch prekid, duge hlače, fraktura, hernija, isklizavanje, kamenolom, kršenje, lom, ...
Ukrainisch перелом, згин, розрив, болото, брух, вторгнення, грижа, гілка, ...
Bulgarisch гънка, разлом, блато, взлом, влизане с взлом, дефектен, дълги панталони, дял, ...
Belorussisch згін, разлом, адламаны галіна, балотнае месца, брак, доля, доўгія штаны, забалочаная тэрыторыя, ...
Hebräischשבר، קיפול، אזור הפרעה، ביצה، גבינת ריקוטה، הפרדה، הפרה، הרניה، ...
Arabischكسر، فتق، نقض، انكسار، اقتحام، بضاعة مكسورة، تشويه، تعكير، ...
Persischشکستگی، شکست، چین، تکه، حل، سرقت، شاخه شکسته، شلوار، ...
Urduخلاف ورزی، فریکچر، ٹوٹنا، شکست، نقص، توڑ، توڑا ہوا شاخ، توڑنا، ...

Übersetzungen

Synonyme

1. [Körper, Recht, …] das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren; Abspaltung, Fraktur, Hernie, Fahrlässigkeit
a.≡ Abspaltung ≡ Abteilung ≡ Abtrennung ≡ Bresche ≡ Dissens ≡ Distanz ≡ Ehescheidung ≡ Einschnitt ≡ Entzweiung ≡ Fuge, ...
b.≡ Fraktur ≡ Knacks ≡ Knochenbruch ≡ Verletzung
c.≡ Hernie
d.≡ Fahrlässigkeit ≡ Fehler ≡ Fehltritt ≡ Fehlverhalten ≡ Krach ≡ Meinungsverschiedenheit ≡ Nichtbeachtung ≡ Nichtbefolgung ≡ Nichterfüllung ≡ Pflichtvergessenheit, ...
...
2. [Wissenschaft, Umwelt] ein baumbestandenes Sumpf- oder Überflutungsgelände; Luch, Moor, Morast, Sumpf, Marsch
≡ Luch ≡ Marsch ≡ Marschland ≡ Moor ≡ Morast ≡ Sumpf

Synonyme

Deklination

Bruch(e)s · Brüche(r)⁵

Bruch(e)s · Brüche

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch ⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899, 1899