Präposition und Kasus des Verbs abringen

Verwendung Verb abringen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

C2 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

ab·ringen

Objekte

(sich+D, Dat., Akk.)

  • jemand/etwas ringt ab
  • jemand/etwas ringt etwas ab
  • jemand/etwas ringt etwas jemandem ab
  • jemand/etwas ringt etwas/jemandem ab
  • jemand/etwas ringt etwas/jemandem etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemandem ab
  • jemand/etwas ringt jemandem etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemandem/etwas etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas ringt sich etwas ab

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

etwas (von jemandem) durch Beharrlichkeit und intensive Bemühung erhalten oder erlangen; abgewinnen, abnötigen, abtrotzen, abzwingen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas ringt ab
  • jemand/etwas ringt etwas ab

Vorgangspassiv

  • etwas wird (von jemandem/etwas) abgerungen

Zustandspassiv

  • etwas ist (von jemandem/etwas) abgerungen
b. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · reflexiv · <auch: Passiv>

sich zwingen, etwas zu sagen oder zu tun

sich+D, Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas ringt ab
  • jemand/etwas ringt sich etwas ab

Zustandspassiv

  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) abgerungen
z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

abzwingen; entziehen, (jemandem) entwinden, (jemandem etwas) abtrotzen, abknapsen, (jemandem) entringen

(sich+D, Dat., Akk.)

Aktiv

  • jemand/etwas ringt ab
  • jemand/etwas ringt etwas ab
  • jemand/etwas ringt etwas jemandem ab
  • jemand/etwas ringt etwas/jemandem ab
  • jemand/etwas ringt etwas/jemandem etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemandem ab
  • jemand/etwas ringt jemandem etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemandem/etwas etwas ab
  • jemand/etwas ringt jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas ringt sich etwas ab

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird abgerungen
  • etwas wird (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas wird etwas/jemandem (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas/jemandem wird (von jemandem/etwas) abgerungen
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgerungen
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) abgerungen

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist abgerungen
  • etwas ist (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas ist etwas/jemandem (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) abgerungen
  • etwas/jemandem ist (von jemandem/etwas) abgerungen
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgerungen
  • jemandem ist (von jemandem/etwas) abgerungen

Übersetzungen

Englisch extract, force, extract from, force out, obtain, wrench from, wrest, wrest from, ...
Russisch вынуждать, вырвать, вырывать, заставлять, выбить, вынудить, добиваться, добиться, ...
Spanisch forzar, arrancar, arrancarse, conseguir, obligar, obtener
Französisch arracher, forcer, obliger, obtenir
Türkisch elde etmek, kazanmak, söylemeye zorlamak, zorlamak
Portugiesisch arrancar de, conseguir, forçar, obrigar, obter
Italienisch conseguire, costringere, costringersi, forzare, ottenere, sforzarsi, strappare, strappare a
Rumänisch constrânge, câștiga, obliga, obține
Ungarisch kicsikar, kiharcol, kényszeríteni, rávenni
Polnisch wymusić, wyciągnąć, wymuszać, wymuszać od
Griechisch αναγκάζω, αποσπώ
Niederländisch afbrengen, afdwingen, dwingen, onttrekken, ontworstelen
Tschechisch vynutit, vydobýt
Schwedisch erhålla, tvinga, utvinna
Dänisch aftvinge, fravriste, få, opnå, tvinge
Japanisch 引き出す, 強いる, 得る, 無理に言わせる
Katalanisch aconseguir, forçar, obligar, obtenir
Finnisch hankkia, pakottaa, saada, saada sanomaan
Norwegisch få, oppnå, tvinge
Baskisch behartzea, eskatzea, eskuratzea, lortzea
Serbisch dobiti, iznuditi, naterati, prinuditi
Mazedonisch извлекување, извлечи, наметнување, принудување
Slowenisch izsiliti, iztržiti, pridobiti, prisiliti
Slowakisch vydobyť, vynútiť, získať
Bosnisch dobiti, iznuditi, naterati, prinuditi
Kroatisch iznuditi, izvući, prisiliti
Ukrainisch вибити, вибороти, вимагати, вимусити
Bulgarisch извличам, изкарвам
Belorussisch выклікаць, выцягваць, выцягнуць, заставіць
Indonesisch memaksa diri, memperoleh, mengorek, mengumpulkan keberanian
Vietnamesisch giành được, moi được, ép mình, động viên bản thân
Usbekisch jasorat to'plamoq, o'zini majburlamoq, undirib olmoq
Hindi खुद को मजबूर करना, निकलवाना, मनवाना, हिम्मत जुटाना
Chinesisch 争取, 强迫自己, 逼出, 鼓起勇气
Thailändisch บังคับตัวเอง, บีบเค้นเอา, รวบรวมความกล้า, เรียกร้องเอา
Koreanisch 받아내다, 억지로 하다, 얻어내다, 용기를 내다
Aserbaidschanisch cəsarət toplamaq, qoparmaq, özünü məcbur etmək, ələ keçirmək
Georgisch გამოძალვა, თავის აიძულება
Bengalisch আদায় করা, নিজেকে জোর করা, সাহস জোগানো
Albanisch detyroj veten, mbledh guxim, nxjerr, siguroj
Marathi काढून घेणे, मनवणे, स्वतःला भाग पाडणे, हिम्मत गोळा करणे
Nepalesisch आफ्नोलाई बाध्य पार्नु, मनाउनु, वसूल गर्नु, हिम्मत जुटाउनु
Telugu తనని బలవంతం చేయడం, తీయించుకోవడం, ధైర్యం సేకరించడం, వసూలు చేయడం
Lettisch izspiest, panākt, piespiest sevi, uzdrīkstēties
Tamil இழுத்துப் பெறுதல், தன்னை கட்டாயப்படுத்துவது, தைரியம் சேர்ப்பது, வலியுறுத்தி பெறுதல்
Estnisch end sundima, julgust koguma, välja meelitama, välja pressima
Armenisch ինքն իրեն ստիպել, կորզել, քաջություն հավաքել
Kurdisch derxistin, wergirtin, xwe zor kirin
Hebräischלהכריח، להשיג
Arabischإجبار، استخراج، تحصيل، انتزع
Persischاجبار کردن، به دست آوردن، کسب کردن
Urduحاصل کرنا، پانا، کچھ کرنے پر مجبور کرنا، کہنے پر مجبور کرنا
...

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ abgewinnen ≡ abnötigen ≡ abtrotzen ≡ abzwingen
z.≡ abjagen ≡ abknapsen ≡ abknöpfen ≡ abluchsen ≡ abnehmen ≡ abräumen ≡ abzwacken ≡ entreißen ≡ entwenden ≡ entziehen, ...

Synonyme

Konjugation

ringt ab · rang ab (ränge ab) · hat abgerungen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abringen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 511331, 511331