Präposition und Kasus des Verbs abluchsen

Verwendung Verb abluchsen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

ab·luchsen

Objekte

(Akk., Dat.)

  • jemand/etwas luchst ab
  • jemand/etwas luchst etwas ab
  • jemand/etwas luchst jemandem ab
  • jemand/etwas luchst jemandem etwas ab
  • jemand/etwas luchst jemanden/etwas ab

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

jemandem mit Überredung oder List eine Leistung abringen; abgewinnen, abhandeln, abjagen, ablisten, abschwatzen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas luchst ab
  • jemand/etwas luchst jemanden/etwas ab

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgeluchst

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgeluchst
b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

durch genaue Beobachtung von jemandem lernen; abkupfern, anzapfen, sich aneignen, ausspionieren

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas luchst ab
  • jemand/etwas luchst jemanden/etwas ab

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgeluchst

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgeluchst
z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

ablisten; entziehen, (jemandem etwas) abschwatzen, abknapsen, (jemandem etwas) abschmeicheln, abjagen

(Akk., Dat.)

Aktiv

  • jemand/etwas luchst ab
  • jemand/etwas luchst etwas ab
  • jemand/etwas luchst jemandem ab
  • jemand/etwas luchst jemandem etwas ab
  • jemand/etwas luchst jemanden/etwas ab

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird abgeluchst
  • etwas wird (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) abgeluchst

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist abgeluchst
  • etwas ist (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgeluchst
  • jemandem ist (von jemandem/etwas) abgeluchst

Übersetzungen

Englisch coax, eavesdrop, snoop, wheedle
Russisch выманить, выманивать, подсматривать, выуживать, подсмотреть, хитростью разузнавать, хитростью разузнать, выудить, ...
Spanisch sacar, sonsacar, timar, espiar, observar, obtener
Französisch extorquer, carotter, soutirer, observer, obtenir par ruse, épier
Türkisch aldatmak, gözlemlemek, kandırmak
Portugiesisch conseguir de, convencer a dar, aprender, enganar, observar, persuadir
Italienisch estorcere, carpire, strappare a, osservare, spiare
Rumänisch convinge, observa, obține, învăța
Ungarisch kicsikar, lesni
Polnisch przejrzeć, wyłudzać od, podpatrywać, wyłudzić
Griechisch βουτάω, απατώ, ξεγελώ, παρατήρηση
Niederländisch aftroggelen, ontfutselen, afkijken, afkijken van, afpersen, overhalen
Tschechisch vymámit, odposlouchat, vydírat
Schwedisch avlyssna, , spionera, övertala
Dänisch aflure, aflytte, afpresse, spionere
Japanisch だまし取る, 引き出す, 観察して学ぶ
Katalanisch espiar, extorquir, observació
Finnisch huijata, petkuttaa, tarkkailla, vakoilla
Norwegisch avlytte, observere, overbevise, utmanøvrere
Baskisch engainatu, ikasi, manipulatu
Serbisch iznuditi, izvuci, proučavanje
Mazedonisch изнудување, набљудување
Slowenisch izsiliti, iztržiti, opazovati, učiti se
Slowakisch vydierať, vydolovať, vynútiť, vytiahnuť
Bosnisch iznuditi, učenje posmatranjem
Kroatisch iznuditi, proučavati
Ukrainisch вибивати, вивчати, вимагати
Bulgarisch извличам, измамвам, наблюдение
Belorussisch вывучыць, выцягнуць, набыць веды
Hebräischללמוד، לשדל
Arabischإقناع، التعلم من المراقبة، خداع
Persischفریب دادن، یادگیری از طریق مشاهده دقیق
Urduچالاکی سے حاصل کرنا، چالاکی سے سیکھنا

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ abgewinnen ≡ abhandeln ≡ abjagen ≡ ablisten ≡ abschwatzen
b.≡ abkupfern ≡ anzapfen ≡ ausspionieren
z.≡ abjagen ≡ abknapsen ≡ abknöpfen ≡ abnehmen ≡ abringen ≡ abräumen ≡ abzwacken ≡ entreißen ≡ entwenden ≡ entziehen, ...

Synonyme

Konjugation

luchst ab · luchste ab · hat abgeluchst

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1076438, 1076438

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abluchsen