Präposition und Kasus des Verbs abtrotzen

Verwendung Verb abtrotzen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

ab·trotzen

Objekte

Akk., (Dat.)

  • jemand/etwas trotzt ab
  • jemand/etwas trotzt etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem/etwas etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden/etwas jemandem/etwas ab

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

durch intensives Bemühen, durch Beharrlichkeit trotz Widerstand erhalten; (jemandem etwas) abringen, (sich etwas) ertrotzen

Dat., Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas trotzt ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden/etwas jemandem/etwas ab

Vorgangspassiv

  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand/etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt

Zustandspassiv

  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand/etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt
z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

Akk., (Dat.)

Aktiv

  • jemand/etwas trotzt ab
  • jemand/etwas trotzt etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemandem/etwas etwas ab
  • jemand/etwas trotzt jemanden etwas ab

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird abgetrotzt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand wird etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) abgetrotzt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist abgetrotzt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemand ist etwas (von jemandem/etwas) abgetrotzt
  • jemandem ist (von jemandem/etwas) abgetrotzt

Übersetzungen

Englisch extract, wrest, wrest from, wring from
Russisch выбивать, вырвать, вырывать, добиваться, добиться, добывать, принудить, принуждать
Spanisch arrancar, obtener, sacar con amenazas
Französisch arracher, arracher à, extorquer à, obtenir par persévérance
Türkisch inatla elde etmek, zorla almak
Portugiesisch arrancar, forçar
Italienisch estrarre, strappare, strappare da
Rumänisch obține, smulge
Ungarisch kiharcol
Polnisch wymusić, wymuszać, wymuszać od, wywalczyć
Griechisch αποσπώ
Niederländisch afdwingen, afpersen, onttrekken
Tschechisch vydobýt, vynutit si
Schwedisch erhålla, utvinna
Dänisch opnå, vinde
Japanisch 奪い取る, 引き出す
Katalanisch aconseguir, obtenir
Finnisch pyrkimyksellä saada, vaivannäöllä saavuttaa
Norwegisch erhente, oppnå
Baskisch iraunkortasuna, lortzea
Serbisch iznuditi, izvuci
Mazedonisch извлекување, извлекување со упорност
Slowenisch iztržiti, pridobiti
Slowakisch vydobyť, vynútiť
Bosnisch iznuditi, izvuci
Kroatisch iznuditi, izvuci
Ukrainisch вибивати, виборювати
Bulgarisch извличам, изтръгвам
Belorussisch выцягваць, выцягнуць
Hebräischלהשיג، לזכות
Arabischانتزاع
Persischمقاومت کردن، پافشاری کردن
Urduحاصل کرنا، کوشش کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Konjugation

trotzt ab · trotzte ab · hat abgetrotzt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abtrotzen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1119575