Präposition und Kasus des Verbs ansetzen

Verwendung Verb ansetzen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · intransitiv · reflexiv · Passiv>

an·setzen

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas an etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas mit etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden/etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden/etwas an
  • jemand/etwas setzt sich an

Präpositionen

(auf+A, an+A, bei+D, mit+D, an+D, zu+D)

  • jemand/etwas setzt an etwas an
  • jemand/etwas setzt bei etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas an etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas mit etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden/etwas an
  • jemand/etwas setzt zu etwas an
  • jemand/etwas setzt zu jemandem/etwas an

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

etwas an etwas anderes anlehnen, etwas zu etwas anderem führen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt jemanden/etwas an

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) angesetzt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) angesetzt
b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

beginnen, Essen zu kochen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt jemanden/etwas an

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) angesetzt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) angesetzt
c. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · trennbar

[Wissenschaft, Sport] einen Spieler dazu abstellen, einen gegnerischen Spieler besonders zu bewachen; weiterspinnen, einplanen, anordnen, Anstalten machen, fortsetzen

(zu+D)

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt zu jemandem/etwas an

Passiv

Kein Passiv möglich

d. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: reflexiv>

sich festsetzen; anbrennen; zunehmen, dick(er) werden, an Gewicht zulegen, (kräftig) zulegen

(sich+A)

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt sich an

Passiv

Kein Passiv möglich

e. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

[Fachsprache] eine Verlängerung, Ergänzung an etwas befestigen, anbauen, annähen; (jemanden) aktivieren

Akk., auf+A

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden/etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden/etwas an

Vorgangspassiv

  • jemand wird auf jemanden/etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) angesetzt

Zustandspassiv

  • jemand ist auf jemanden/etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) angesetzt
f. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

Flüssigkeiten, Zutaten mischen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

g. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

eine Schicht bilden

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

h. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

sich entwickeln, sich bilden

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

i. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

dick werden, zu viel Gewicht zulegen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

j. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

[Lebensmittel] beim Kochen am Topfboden kleben und anbrennen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

k. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

mit etwas gerade beginnen wollen, sich zu etwas anschicken

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

l. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

bei einem bestimmten Punkt beginnen; etwas als Ausgangspunkt nehmen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

m. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

etwas anberaumen, festlegen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

n. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

etwas festlegen oder veranschlagen

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

o. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

[Körper] am Körper an einer bestimmten Stelle angewachsen sein

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

(sich+A, Akk., auf+A, an+A, bei+D, mit+D, an+D, zu+D)

Aktiv

  • jemand/etwas setzt an
  • jemand/etwas setzt an etwas an
  • jemand/etwas setzt bei etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas an etwas an
  • jemand/etwas setzt etwas mit etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf etwas an
  • jemand/etwas setzt jemanden auf jemanden an
  • jemand/etwas setzt sich an
  • jemand/etwas setzt zu etwas an

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird angesetzt
  • an etwas wird (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas wird an etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas wird mit etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand wird auf etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand wird auf jemanden (von jemandem/etwas) angesetzt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist angesetzt
  • an etwas ist (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas ist an etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • etwas ist mit etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand ist auf etwas (von jemandem/etwas) angesetzt
  • jemand ist auf jemanden (von jemandem/etwas) angesetzt

Übersetzungen

Englisch begin, attach, establish, set, stick, burn, estimate, put on weight, ...
Russisch начинать, приступать, устанавливать, добавлять, назначать, подносить, пригорать, присоединять, ...
Spanisch comenzar, establecer, fijar, iniciar, asignar, empezar, quemar, adherirse, ...
Französisch fixer, commencer, ajouter, attacher, estimer, préparer, établir, affecter, ...
Türkisch başlamak, belirlemek, eklemek, kararlaştırmak, yerleşmek, atamak, bağlanmak, başlangıç noktası almak, ...
Portugiesisch começar, estabelecer, fixar, marcar, queimar, acrescentar, aderir, adicionar, ...
Italienisch attaccare, fissare, iniziare, stabilire, aggiungere, applicare a, cominciare, formarsi, ...
Rumänisch începe, așezare, se fixa, stabili, adăugare, amesteca, angaja, arde, ...
Ungarisch kezdeni, meghatároz, alapoz, alkalmaz, becslés, beállít, bővít, elkezdeni, ...
Polnisch ustalać, przypalać, rozpoczynać, dołączyć, kształtować się, mieszać, nastawiać, nastawić, ...
Griechisch ξεκινώ, ορίζω, αρχίζω, καθορίζω, καψίματα, άρχω, αναθέτω, αναμειγνύω, ...
Niederländisch beginnen, aanzetten, vaststellen, aanbranden, aanbrengen, aanhechten, aanpakken, inzetten, ...
Tschechisch přidat, připojit, připálit, stanovit, začít, formovat se, naplánovat, nasadit, ...
Schwedisch börja, fästa, beräkna, bränna, fastna, fastställa, sätta fast, anordna, ...
Dänisch begynde, fastsætte, anlægge, ansætte, brænde fast, anslå, bestemme, blande, ...
Japanisch 始める, 設定する, 着手する, くっつく, マークする, 予定する, 付着する, 任命する, ...
Katalanisch començar, establir, fixar, adjuntar, afegir, aferrar-se, annexar, assignar, ...
Finnisch aloittaa, asettaa, kiinnittyä, käynnistää, liittää, määrittää, aikatauluttaa, arvioida, ...
Norwegisch begynne, sette i gang, bestemme, fastsette, feste, anslå, blande, bli tykk, ...
Baskisch ezarri, lotu, finkatu, hastea, prestatu, abiapuntua hartu, aldatu, elkartu, ...
Serbisch pripremati, započeti, odrediti, postaviti, početi, angažovati, debljati se, dobiti na težini, ...
Mazedonisch поставување, започнува, вработување, додавање, дополнување, задебелување, закажување, залепнување, ...
Slowenisch začeti, pripraviti, določiti, pripeti, dati na delo, dodati, izhodišče, mešati, ...
Slowakisch začať, nasadiť, určiť, formovať sa, naplánovať, nasaďte, nastať, oprieť, ...
Bosnisch započeti, odrediti, angažovati, debljati se, dobiti na težini, dodati, formirati se, formirati sloj, ...
Kroatisch započeti, odrediti, postaviti, pripremiti, angažirati, debljati se, dobiti na težini, dodati, ...
Ukrainisch почати, пригорати, призначити, приступити, визначати, використати, використовувати як вихідну точку, встановити, ...
Bulgarisch назначавам, започвам, определям, поставям, включвам, дебелея, добавям, добавяне, ...
Belorussisch запланаваць, назначыць, пачынаць, прызначыць, аснова, вызначыць, выкарыстоўваць, дадаць, ...
Indonesisch menempel, hangus, melekat, menetapkan, berencana untuk mulai, berkembang, berpatokan pada, gosong, ...
Vietnamesisch dính, dựa trên, khê, lấy làm cơ sở, xác định, bám, béo lên, bắc nồi, ...
Usbekisch kuyib qolmoq, aralashtirmoq, asos qilib olmoq, asos qilmoq, asos sifatida olmoq, baholamoq, belgilamoq, belgilash, ...
Hindi निर्धारित करना, अनुमान लगाना, आधार बनाना, आधार मानना, आधारित करना, आरंभ करना, गठित होना, घोलना, ...
Chinesisch 附着, 确定, 糊锅, 下锅, 任命, 估算, 准备开始, 发展, ...
Thailändisch กำหนด, ติด, ก่อตัว, งอก, ตั้งหม้อ, ตั้งใจเริ่ม, ติดก้นหม้อ, ติดตั้ง, ...
Koreanisch 눌어붙다, 붙이다, 정하다, 고착되다, 근거로 삼다, 기반으로 삼다, 기초로 삼다, 냄비를 올리다, ...
Aserbaidschanisch təyin etmək, yapışmaq, əsas götürmək, başlamaq, başlamağa niyyət edirəm, birləşmək, bişirməyə başlamaq, dibi yanmaq, ...
Georgisch მიმაგრება, საფუძვლად მიღება, გადაწყვეტა, განვითარდეს, გასუქება, გეგმვა, დადგენა, დაიწვა, ...
Bengalisch নির্ধারণ করা, পুড়ে যাওয়া, ভিত্তি করা, অনুমান করা, আটকে থাকা, আরম্ভ করা, ওজন বাড়া, গঠিত হওয়া, ...
Albanisch ngjitet, digjet, mbështet, përcaktoj, bashkëngjitet, bazoj, bazoj në, emëroj, ...
Marathi आधार मानणे, करपणे, निर्धारित करणे, लावणे, अंदाज करणे, आकार घेणे, आधारित करणे, आरंभ करणे, ...
Nepalesisch टाँसिनु, डढ्नु, निर्धारण गर्नु, अनुमान लगाउनु, आधार बनाउनु, आधार मान्नु, आधारित गर्नु, आरम्भ गर्नु, ...
Telugu ఆధారంగా తీసుకోవడం, కాలిపోవు, నిర్ధారించు, అంచనా వేయు, అంటించు, అంటిపోవు, అంటుకుపోవు, అంటుకోవడం, ...
Lettisch noteikt, piedegt, pielikt, aprēķināt, aptaukoties, atbalstīt, attīstīties, balstīt, ...
Tamil அடிப்படையாகக் கொள்ள, கருகு, தீர்மானிக்க, அடிபிடிக்க, அடிப்படையாக்க, அடுக்கு உருவாக, அடுப்பில் பாத்திரம் வைப்பது, ஆரம்பித்தல், ...
Estnisch kinnituma, kõrbema, määrama, ajastama, aluseks võtma, alustada, arenema, hakata, ...
Armenisch կպչել, այրվել, կցել, հիմք ընդունել, նշանակել, որոշել, ամրանալ, այրել, ...
Kurdisch diyar kirin, şewitîn, bîngeh kirin, dest pê kirin, dest pêkirin, duzîn, girêdan, hesibandin, ...
Hebräischלהתחיל، להתכוון، לקבוע، הוספה، התקנה، להוביל، להיבנות، להידבק، ...
Arabischبدء، احتراق، التصاق، تثبيت، تحديد، تعيين، أساس، أضاف، ...
Persischآغاز کردن، تعیین کردن، سوختن، شروع کردن، چسبیدن، استقرار یافتن، اضافه کردن، افزایش وزن، ...
Urduشروع کرنا، مقرر کرنا، جلنا، لگانا، چپکنا، آغاز نقطہ، بنیاد بنانا، بڑھانا، ...
...

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

setzt an · setzte an · hat angesetzt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998, 861998

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ansetzen