Präposition und Kasus des Verbs verdrängen

Verwendung Verb verdrängen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

verdrängen

Objekte

(Akk.)

  • jemand/etwas verdrängt
  • jemand/etwas verdrängt etwas
  • jemand/etwas verdrängt etwas/jemanden
  • jemand/etwas verdrängt jemanden
  • jemand/etwas verdrängt jemanden aus etwas
  • jemand/etwas verdrängt jemanden von etwas
  • jemand/etwas verdrängt jemanden/etwas

Präpositionen

(von+D, aus+D)

  • jemand/etwas verdrängt jemanden aus etwas
  • jemand/etwas verdrängt jemanden von etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

jemanden, etwas von seiner Stelle drängen oder schieben; wegschubsen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas verdrängt
  • jemand/etwas verdrängt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verdrängt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verdrängt
b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

etwas aus seinem Bewusstsein ausschließen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas verdrängt
  • jemand/etwas verdrängt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verdrängt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verdrängt
z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

[Gefühle] beiseitedrängen, unterdrücken, wegschieben, fortschieben, verschieben, (etwas) ausblenden

(Akk., von+D, aus+D)

Aktiv

  • jemand/etwas verdrängt
  • jemand/etwas verdrängt etwas
  • jemand/etwas verdrängt etwas/jemanden
  • jemand/etwas verdrängt jemanden
  • jemand/etwas verdrängt jemanden aus etwas
  • jemand/etwas verdrängt jemanden von etwas
  • jemand/etwas verdrängt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird verdrängt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) verdrängt
  • etwas/jemand wird (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand wird (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand wird aus etwas (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand wird von etwas (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verdrängt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist verdrängt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) verdrängt
  • etwas/jemand ist (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand ist (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand ist aus etwas (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand ist von etwas (von jemandem/etwas) verdrängt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verdrängt

Übersetzungen

Englisch displace, oust, repress, suppress, block out, bowl out, bump, crowd out, ...
Russisch вытеснять, вытеснить, оттеснять, игнорировать, оттеснить, сместить
Spanisch desplazar, reprimir, reemplazar, apartar, desbancar, echar, empujar, relegar, ...
Französisch refouler, déplacer, supplanter, éliminer, chasser, détrôner, repousser, évincer
Türkisch bastırmak, atmak, birinin yerine geçmek, defetmek, itmek, sıkıştırmak, unutmak, unutmaya çalışmak
Portugiesisch reprimir, afastar, recalcar, substituir, suplantar, suprimir
Italienisch rimuovere, reprimere, sostituire, spostare, allontanare, dislocare, epurare da, escludere, ...
Rumänisch deplasa, exclude, reprima, împinge
Ungarisch kiszorít, elfojt, elnyom, eltol, kizár
Polnisch wypierać, wyprzeć, mieć wyporność, spychać, tłoczyć, tłumić, zepchnąć
Griechisch αποκλεισμός, απομάκρυνση, απωθώ, εκδίωξη, εκτοπίζω
Niederländisch verdringen, water verplaatsen, wegdringen
Tschechisch potlačit, potlačovat, vypuzovat, vytlačit, vytlačovat, vytěsnit, vyštvat, zatlačovat
Schwedisch förtränga, skuffa, tränga bort
Dänisch fortrænge, skubbe
Japanisch 押しのける, 排除する, 抑圧する
Katalanisch apartat, desplaçar, excloure, reprimir
Finnisch syrjäyttää, karkoittaa, työntää
Norwegisch fortrenge
Baskisch baztertu, bultzatu, kanpoan utzi, kanporatu
Serbisch potisnuti, потиснути, gurnuti, истиснути, протерати
Mazedonisch исфрла, потисне, потиснува, истисне, протера
Slowenisch izpodriniti, potisniti, potlačiti, spodriniti, zatreti
Slowakisch vytlačiť, potlačiť
Bosnisch potisnuti, gurnuti
Kroatisch potisnuti
Ukrainisch виключати, витіснути, виштовхувати, забувати, витіснити, виштовгувати, замінити, змістити
Bulgarisch потискам, изключвам, изтласквам
Belorussisch выцесніць, выцясняць
Indonesisch memendam, menekan, menggeser, menyingkirkan
Vietnamesisch kìm nén, đánh bật, đè nén, đẩy ra
Usbekisch bostirmoq, siqib chiqarish, surib chiqarish
Hindi दबा देना, दमन करना, धक्का देकर हटाना, विस्थापित करना
Chinesisch 压抑, 挤走, 推开
Thailändisch กดข่ม, กดทับ, ผลักออก, เบียดออก
Koreanisch 밀어내다, 밀쳐내다, 억누르다, 억압하다
Aserbaidschanisch basdırmaq, boğmaq, sıxışdırıb çıxarmaq, yerindən çıxarmaq
Georgisch გადაწევა, გამოდევნა, დათრგუნვა, ჩახშობა
Bengalisch চেপে রাখা, ঠেলে সরানো, দমন করা, স্থানচ্যুত করা
Albanisch përmbaj, përzë, shtyp, zhvendos
Marathi दमन करणे, दाबून टाकणे, बाजूला सारणे, विस्थापित करणे
Nepalesisch दबाउनु, दमन गर्नु, धकेलेर हटाउनु, विस्थापित गर्नु
Telugu అణచివేయు, తొక్కివేయడం, నిగ్రహించు, విస్థాపించడం
Lettisch apspiest, izspiest, izstumt
Tamil அடக்கிவைத்தல், ஒடுக்குதல், தள்ளிவிடுதல், வெளியேற்றுதல்
Estnisch maha suruma, välja tõrjuma, välja tõukama
Armenisch հրել մի կողմ, ճնշել, տեղահանել
Kurdisch baskirin, daxistin, derxistin
Hebräischלדחוק، להדחיק
Arabischأزاح، إبعاد، إزاحة، دفع، طرد، كبت
Persischدفع کردن، راندن، فراموش کردن، فشردن
Urduدباؤ دینا، دبانا، دھکیلنا، نکال دینا
...

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ wegschubsen
z.≡ abdrängen ≡ abwehren ≡ aufschieben ≡ ausblenden ≡ beiseitedrängen ≡ deplacieren ≡ fortschieben ≡ hinausschieben ≡ hintanstellen ≡ niederdrücken, ...

Synonyme

Konjugation

verdrängt · verdrängte · hat verdrängt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verdrängen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 126692, 126692