Präposition und Kasus des Verbs bekommen

Verwendung Verb bekommen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

A1 · Verb · unregelmäßig · untrennbar · <auch: haben · sein · transitiv · intransitiv>

bekommen

Objekte

(Akk., Dat.)

  • jemand/etwas bekommt
  • etwas bekommt jemandem/etwas irgendwie
  • jemand bekommt etwas
  • jemand bekommt etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt etwas irgendwo
  • jemand bekommt etwas irgendwohin
  • jemand bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand bekommt jemanden an/zu etwas
  • jemand bekommt jemanden/etwas so
  • jemand/etwas bekommt etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas durch etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem/etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand/etwas bekommt jemandem
  • jemand/etwas bekommt jemandem irgendwie
  • jemand/etwas bekommt jemanden/etwas

Präpositionen

(zu+D, von+D, an+A, für+A, durch+A)

  • jemand bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand bekommt für etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt jemanden an/zu etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas durch etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem/etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden

Modalangaben

  • etwas bekommt jemandem/etwas irgendwie
  • jemand bekommt etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt etwas irgendwo
  • jemand bekommt etwas irgendwohin
  • jemand bekommt für etwas irgendwieviel
  • jemand/etwas bekommt jemandem irgendwie

Passiv

Kein Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar

etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen; abkriegen, annehmen, anschaffen, beerben, beziehen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas bekommt
  • jemand/etwas bekommt jemanden/etwas
b. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar

sich einer Person oder Sache bemächtigen; abbekommen, befördern, davontragen, herbeischaffen, herbringen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas bekommt
  • jemand/etwas bekommt jemanden/etwas
c. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar

Schulden einfordern; ansetzen, entgegennehmen, erhalten, erwerben, hereinbekommen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas bekommt
  • jemand/etwas bekommt jemanden/etwas
d. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · untrennbar

Speisen, Getränke, körperliche Anwendungen vertragen; annehmen, anschlagen, ansprechen, empfangen, genießen

Aktiv

  • jemand/etwas bekommt
e. Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar

als Hilfsverb zur Passivbildung

Aktiv

  • jemand/etwas bekommt
z. Verb · unregelmäßig · untrennbar · <auch: haben · sein · transitiv · intransitiv>

[Krankheit] erhalten; erleiden; kriegen, verdonnern (zu), (sich) zuziehen (Krankheit), kassieren

(Akk., Dat., zu+D, von+D, an+A, für+A, durch+A)

Aktiv

  • etwas bekommt jemandem/etwas irgendwie
  • jemand bekommt etwas
  • jemand bekommt etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt etwas irgendwo
  • jemand bekommt etwas irgendwohin
  • jemand bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand bekommt für etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt jemanden an/zu etwas
  • jemand bekommt jemanden/etwas so
  • jemand/etwas bekommt
  • jemand/etwas bekommt etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas durch etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem/etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand/etwas bekommt jemandem
  • jemand/etwas bekommt jemandem irgendwie
  • jemand/etwas bekommt jemanden/etwas

Übersetzungen

Englisch get, receive, obtain, acquire, gain, catch, collect, have
Russisch получать, приобретать, получить, доставать, достать, приобрести, принимать
Spanisch recibir, obtener, conseguir, alcanzar, coger, contraer, desarrollar, hacerse con, ...
Französisch recevoir, obtenir, avoir droit à, contracter, acquérir, attraper, avoir, exiger, ...
Türkisch almak, edinmek, elde etmek, alacak, ele geçirmek, kazanmak
Portugiesisch receber, obter, conseguir, ganhar, apanhar, ficar com, pegar, ter, ...
Italienisch ottenere, ricevere, essere, avere, venire, acquisire, esigere, richiedere, ...
Rumänisch obține, primi
Ungarisch kap, megkap, kapni, elfogad, elérni, követelni, megkapni, szerez
Polnisch otrzymać, dostać, otrzymywać, uzyskać, dostawać, pozyskać, przyjmować, uzyskiwać
Griechisch λαμβάνω, παίρνω, αντέχω, αποκτώ, επιτυγχάνω, προλαβαίνω, χρέη
Niederländisch krijgen, ontvangen, verkrijgen, halen, eisen, verdienen, vorderen, worden
Tschechisch dostat, dostávat, získat, být, obdržet, snášet, tolerovat, vymáhat
Schwedisch erhålla, få, bekomma, ska ha, vara bra för, vara nyttig för, vill ha, fordra, ...
Dänisch få, modtage, blive, erhverve, kræve, tage imod
Japanisch 得る, 受ける, 貰う, 頂く, 受け取る, 受け入れる, 手に入れる, 要求する, ...
Katalanisch rebre, obtenir, acceptar, aconseguir, estar, exigir, reclamar, ser, ...
Finnisch saada, hankkia, kestää, perintä, sietää, vaatia, vastaanottaa
Norwegisch få, motta, erhente, få tak i, innkreve, kreve, mottak, oppnå, ...
Baskisch lortu, jaso, eskuratu, hartu, jasotzea, onartu, zorrak eskatzea
Serbisch dobiti, primiti, pribaviti, naplatiti dugove, prihvatiti
Mazedonisch добијам, прием, бити, да се добие, добива, освојува, освојувам, потреба
Slowenisch dobiti, pridobiti, biti, prejemati, prejeti, zahtevati
Slowakisch dostať, prijať, získať, byť, stať sa, vymáhať, zniesť
Bosnisch dobiti, primiti, biti, naplatiti dugove, naručiti, pribaviti, prihvatiti
Kroatisch dobiti, primiti, naplatiti dug, naručiti, podnositi, pribaviti, trpjeti
Ukrainisch отримати, отримувати, здобути, вимагати борги, взяти, дозволяти, мати
Bulgarisch получавам, вземам, приемам, бивам, поемам
Belorussisch атрымаць, дастаць, забраць, быць, зарабіць
Hebräischלקבל، להשיג، לדרוש חובות، סבול
Arabischاستلام، استرداد، استلم، استلم - تلقى، الحصول على، تحصيل، تحمل، تلقي، ...
Persischگرفتن، بدست آوردن، دریافت کردن، رسیدن، دست یابیدن، دست یافتن، پذیرفتن، گرفتن بیماری
Urduحاصل کرنا، پانا، قرض طلب کرنا، قرض لینا، موصول کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

bekommt/bekömmt⁷ · bekam (bekäme) · hat bekommen

bekommt/bekömmt⁷ · bekam (bekäme) · ist bekommen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁷ veraltet ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 6146, 6146, 6146, 6146, 6146

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bekommen