Definition des Verbs sagen
Die Bedeutung des Verbs sagen: Worte an eine bestimmte Person oder Personen kreis richten, sich denken, sich überlegen, aussprechen, besagen, schildern, reden. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
- Bedeutungen
- a. aussprechen; sprechen; reden
- b. Worte an eine bestimmte Person oder Personen kreis richten
- c. <trans., sich+D> sich denken, sich überlegen
- d. als Argument, gegebenenfalls als Beweis anführen
- e. als Meinung, oder auch Haltung, vertreten
- z. <auch: sich+A> bedeuten; reden; besagen; schildern; reden; formulieren
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von sagen im Detail
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Synonyme
≡ aussprechen ≡ sprechen ≡ reden
Unterbegriffe
≡ absagen ≡ ansagen ≡ aufsagen ≡ aussagen ≡ dahinsagen ≡ danksagen ≡ dazusagen ≡ durchsagen ≡ einsagen ≡ gutsagen ≡ hersagen ≡ heruntersagen ≡ hinsagen ≡ lossagen ≡ nachsagen
Übersetzungen
si
sanoa
säga
сказать
dizer
say
parlare, dire, proferire, pronunciare, esprimersi, enunciare, raccontare, interloquire
dire
mond
decir
říci, říkat, pravit
قالَ
申す, 言う
گفتن, بیان کردن, ذکرکردن, عرض کردن
mówić
a spune
zeggen, spreken
söylemek
Grammatik Konjugation
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Beschreibungen
- Worte an eine bestimmte Person oder Personen kreis richten
Übersetzungen
říci, říkat
نطقَ
говорить
dizer
申す, 言う
tell, say
dire
a spune
decir
Grammatik Konjugation
sagen, sich
·sagt
· hatsagte
gesagt
Beschreibungen
- sich denken, sich überlegen
Übersetzungen
říci, říkat
ответить
dizer
say
dire
decir
Grammatik Konjugation
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Beschreibungen
- als Argument, gegebenenfalls als Beweis anführen
Übersetzungen
říci, říkat
dizer
say
opposer, répondre
decir
Grammatik Konjugation
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Beschreibungen
- als Meinung, oder auch Haltung, vertreten
Übersetzungen
říci, říkat
dizer
tell
dire
decir
Grammatik Konjugation
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Beschreibungen
- bedeuten
- reden
- aussagen
- behaupten
- formulieren
- besagen
- heißen
- zum Inhalt haben, (eine) Äußerung tätigen, den Mund aufmachen, in Worte fassen, (jemandem etwas) mitteilen, (jemandem etwas) übermitteln
Synonyme
≡ besagen ≡ schildern ≡ erzählen ≡ erläutern ≡ vermerken ≡ berichten ≡ mitteilen ≡ bemerken ≡ äußern ≡ reden ≡ reden ≡ sprechen ≡ formulieren ≡ phrasieren ≡ ausdrücken ≡ äußern ≡ verbalisieren ≡ betonen
Antonyme (Gegenteil)
Oberbegriffe
≡ reden ≡ sprechen ≡ sagen ≡ kommunizieren
Unterbegriffe
≡ einräumen ≡ beichten ≡ gestehen ≡ zugeben ≡ bekennen ≡ offenbaren ≡ eingestehen ≡ konzedieren ≡ einbekennen ≡ zugestehen ≡ plappern ≡ faseln ≡ sabbeln ≡ schwatzen ≡ quasseln
Übersetzungen
произноси́ть, выска́зывать, произнести́, промо́лвить, вы́молвить, вы́сказать, говори́ть, означа́ть, замеча́ть, озна́чить, заме́тить, мо́лвить, зна́чить, сказа́ть, передава́ть, переда́ть
dizer, falar
be like, quethe, say, say about, state, tell, put, go
dire
dire un mot, faire, dire, lancer à, dire à
powiedzieć, mówić, powiedzieć do, mówić do, rzeknąć, rzec
decir
Grammatik Konjugation
Gebrauch von sagen
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Worte an eine bestimmte Person oder Personen kreis richten; sich denken, sich überlegen; aussprechen; besagen; schildern; reden
Aktiv
- etw.
jmdm. etw.sagt
- etw.
jmdm./etw. etw.sagt
- jmd.
etw.sagt
- jmd.
etw. (zu jmdm.)sagt
- jmd.
etw. irgendwiesagt
- jmd.
etw. zu jmdm./etw.sagt
- jmd.
jmdm. etw.sagt
- jmd./etw.
sagt
- jmd./etw.
(etw.)sagt
- jmd./etw.
(jmdm.) (etw.)sagt
- jmd./etw.
(jmdm.) etw. (mittels irgendetwas)sagt
- jmd./etw.
etw.sagt
- jmd./etw.
etw. (irgendwo)sagt
- jmd./etw.
etw. zu jmdm.sagt
- jmd./etw.
etw. über jmdn./etw.sagt
- jmd./etw.
etw. über/von/zu jmdn./jmdm./etw.sagt
- jmd./etw.
jmdm. etw.sagt
- jmd./etw.
jmdm./etw.sagt
- jmd./etw.
jmdn./etw.sagt
- jmd./etw.
sichsagt
- jmd./etw.
sich etw.sagt
Vorgangspassiv
- etw. wird (durch jmdn.)
gesagt
- etw. wird (durch jmdn.) irgendwie
gesagt
- etw. wird (jmdm.) (von jmdm./etw.) (mittels irgendetwas)
gesagt
- etw. wird (jmdm.) (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird (von jmdm./etw.) (irgendwo)
gesagt
- etw. wird (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird (zu jmdm.) (durch jmdn.)
gesagt
- etw. wird jmdm. (durch jmdn.)
gesagt
- etw. wird jmdm. (von etw.)
gesagt
- etw. wird jmdm. (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird jmdm./etw. (von etw.)
gesagt
- etw. wird sich (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird zu jmdm. (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird zu jmdm./etw. (durch jmdn.)
gesagt
- etw. wird über jmdn./etw. (von jmdm./etw.)
gesagt
- etw. wird über/von/zu jmdn./jmdm./etw. (von jmdm./etw.)
gesagt
- jmd./etw. wird (von jmdm./etw.)
gesagt
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für sagen
sagen
·sagt
· hatsagte
gesagt
Worte an eine bestimmte Person oder Personen kreis richten; sich denken, sich überlegen; aussprechen; besagen; schildern; reden
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Dativ (mir)
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
- mit Dativobjekt
- zu (mit Dativ)
- 'über' mit Akkusativ
- von (mit Dativ)
Präsens
sag(e)⁵ |
sagst |
sagt |
Präteritum
sagte |
sagtest |
sagte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation