Definition des Verbs bemerken
Die Bedeutung des Verbs bemerken: zu Bewusstsein kommen, einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten, entdecken, anmerken, beachten, feststellen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
- Bedeutungen
- a. zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen; entdecken; feststellen; merken; mitkriegen
- b. einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; etwas sagen; anmerken; äußern; einflechten; einwerfen
- z. beachten; feststellen; schildern; zur Kenntnis nehmen; einflechten (Bemerkung); merken
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von bemerken im Detail
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
Beschreibungen
- zu Bewusstsein kommen
- etwas wahrnehmen
Synonyme
≡ entdecken ≡ feststellen ≡ merken ≡ mitkriegen ≡ registrieren ≡ wahrnehmen
Antonyme (Gegenteil)
Oberbegriffe
Übersetzungen
postřehnout, zpozorovat, všimnout si
لاحظ - أدرك
примечать, подмечать, замечать
lägga märke till, uppmärksamma
気が付く, 気付く
notice, recognize, realize, notify
notare, realizzare, constatare, rendersi conto
متوجه شدن
noter, remarquer, constater, se rendre compte de
zauważyć
észrevesz
darse cuenta
Grammatik Konjugation
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
Beschreibungen
- einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten
- etwas sagen
Synonyme
≡ anmerken ≡ äußern ≡ einflechten ≡ einwerfen
Antonyme (Gegenteil)
Oberbegriffe
≡ sagen
Übersetzungen
poznamenat, podotknout
yttra, påpeka, anmärka
заметить
comentar, fazer um comentário
comment
commenter
zauważyć, zrobić uwagę
megjegyez
comentar, hacer un comentario, hacer comentarios
Grammatik Konjugation
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
Beschreibungen
- anmerken (gegenüber), (eine) Äußerung tätigen, den Mund aufmachen, zur Kenntnis nehmen, ankommen (bei), gewahr werden, einflechten (Bemerkung), einfließen lassen
Synonyme
≡ beachten ≡ merken ≡ feststellen ≡ erfassen ≡ registrieren ≡ schildern ≡ erzählen ≡ erläutern ≡ vermerken ≡ berichten ≡ mitteilen ≡ äußern ≡ reden ≡ sagen ≡ merken ≡ registrieren ≡ realisieren ≡ wahrnehmen ≡ mitbekommen ≡ perzipieren ≡ erkennen ≡ anmerken ≡ hinzufügen ≡ anfügen ≡ hinzusetzen
Unterbegriffe
≡ einräumen ≡ beichten ≡ gestehen ≡ zugeben ≡ bekennen ≡ offenbaren ≡ eingestehen ≡ konzedieren ≡ einbekennen ≡ zugestehen ≡ plappern ≡ faseln ≡ sabbeln ≡ schwatzen ≡ quasseln
Übersetzungen
замеча́ть, заме́тить, говори́ть, сказа́ть, подмеча́ть, подме́тить, разгля́дывать, ула́вливать, разгляде́ть, замеча́ть, отмеча́ть, отме́тить, заме́тить, улови́ть, уви́деть, ви́деть, примеча́ть
dar-se conta de, mencionar, comentar, enxergar, observar, constatar, perceber, aperceber-se de, reparar em, observar, notar
annotate, become aware of, realise, register, wit, observe, notice about, perceive, comment, pick up, detect, remark, sense, note, spot, notice
osservare, dire, riscontrare, commentare, menzionare, rimarcare, accorgersi di, notare
s'aviser, remarquer, observer, noter, apercevoir, voir
zaznaczać, zaznaczyć, zauważać, zauważyć, spostrzegać, dostrzegać, spostrzec, zauważać, dostrzec, zauważyć
darse cuenta de, percatarse de, advertir, fijarse en, reparar en, observar, notar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von bemerken
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
zu Bewusstsein kommen; einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; entdecken; anmerken; beachten; feststellen
Aktiv
- jmd.
etw. (zu etw.)bemerkt
- jmd.
jmdn./etw. (irgendwo)bemerkt
- jmd./etw.
bemerkt
- jmd./etw.
(etw.)bemerkt
- jmd./etw.
(etw.) (an jmdm.)bemerkt
- jmd./etw.
(etw.) (an jmdm./etw.)bemerkt
- jmd./etw.
(jmdn./etw.)bemerkt
- jmd./etw.
etw.bemerkt
- jmd./etw.
etw. (zu etw.)bemerkt
- jmd./etw.
etw. an jmdm./etw.bemerkt
- jmd./etw.
jmdn./etw.bemerkt
Vorgangspassiv
- etw. wird (an jmdm.) (von jmdm./etw.)
bemerkt
- etw. wird (an jmdm./etw.) (von jmdm./etw.)
bemerkt
- etw. wird (von jmdm./etw.)
bemerkt
- etw. wird (zu etw.) (durch jmdn.)
bemerkt
- etw. wird (zu etw.) (von jmdm./etw.)
bemerkt
- etw. wird an jmdm./etw. (von jmdm./etw.)
bemerkt
- jmd./etw. wird (durch jmdn.) (irgendwo)
bemerkt
- jmd./etw. wird (von jmdm./etw.)
bemerkt
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für bemerken
bemerken
·bemerkt
· hatbemerkte
bemerkt
zu Bewusstsein kommen; einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; entdecken; anmerken; beachten; feststellen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
- zu (mit Dativ)
- 'an' mit Dativ
Präsens
bemerk(e)⁵ |
bemerkst |
bemerkt |
Präteritum
bemerkte |
bemerktest |
bemerkte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation