Definition des Verbs mitteilen
Die Bedeutung des Verbs mitteilen: eine Person über etwas informieren, sich (zu einem Sachverhalt) äußern, jemanden etwas wissen lassen, Auskunft geben, schildern, hinausposaunen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
mit·teilen
teilt mit·
teilte mit· hat
mitgeteilt
- Bedeutungen
- a. <trans., sich+A> eine Person über etwas informieren; sich (zu einem Sachverhalt) äußern; jemanden etwas wissen lassen; sagen
- z. Auskunft geben; schildern; hinausposaunen; bekannt machen; verlautbaren lassen; (jemandem etwas) übermitteln
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von mitteilen im Detail
mit·teilen, sich
teilt mit·
teilte mit· hat
mitgeteilt
Beschreibungen
- eine Person über etwas informieren
- sich (zu einem Sachverhalt) äußern
- jemanden etwas wissen lassen
Synonyme
≡ sagen
Unterbegriffe
≡ anbringen ≡ angeben ≡ ankündigen ≡ ankünden ≡ anmelden ≡ ansagen ≡ antworten ≡ anvertrauen ≡ anzeigen ≡ aufklären ≡ auftischen ≡ ausdrücken ≡ auspacken ≡ ausplaudern ≡ ausposaunen
Übersetzungen
сообщить, сообщить
ilmoittaa
meddela, uppge
inform, communicate
informare, comunicare
informer
informál
comunicar, informar, notificar
sdělit, oznámit
أعلمَ - أبلغ
伝える
اطلاع دادن, خبردادن
poinformować
bildirmek
Grammatik Konjugation
mit·teilen
teilt mit·
teilte mit· hat
mitgeteilt
Beschreibungen
- Auskunft geben, ins Bild setzen, in Kenntnis setzen, ins Vertrauen ziehen, (eine) Äußerung tätigen, den Mund aufmachen, publik machen, bekannt geben, verlauten lassen, bekannt machen
Synonyme
≡ verständigen ≡ unterweisen ≡ informieren ≡ aufklären ≡ orientieren ≡ benachrichtigen ≡ belehren ≡ briefen ≡ einweihen ≡ unterrichten ≡ instruieren ≡ schildern ≡ erzählen ≡ erläutern ≡ vermerken ≡ berichten ≡ bemerken ≡ äußern ≡ reden ≡ sagen ≡ hinausposaunen ≡ verkünden ≡ verlautbaren ≡ kundtun ≡ veröffentlichen ≡ kundgeben ≡ notifizieren ≡ bekanntmachen ≡ vermelden ≡ bekanntmachen ≡ proklamieren ≡ kundgeben ≡ ausrufen ≡ kundtun ≡ verkünden ≡ bekanntgeben ≡ veröffentlichen ≡ publikmachen
Oberbegriffe
≡ reden ≡ sprechen ≡ sagen ≡ veröffentlichen
Unterbegriffe
≡ einräumen ≡ beichten ≡ gestehen ≡ zugeben ≡ bekennen ≡ offenbaren ≡ eingestehen ≡ konzedieren ≡ einbekennen ≡ zugestehen ≡ plappern ≡ faseln ≡ sabbeln ≡ schwatzen ≡ quasseln
Übersetzungen
объявля́ть, говори́ть, объяви́ть, сказа́ть, расска́зывать, передава́ть, рассказа́ть, подели́ться, дели́ться, пове́дать, переда́ть
participar, comunicar, informar, noticiar
signal, disclose, convey, communicate to, inform about, advise of, tell to, tell, impart
comunicare, rendere noto, notificare, fare sapere a, partecipare a, informare di, confidarsi con, trasmettersi a, aprirsi con
podawać do wiadomości, zawiadamiać o czmyś, zakomunikować, informować o, komunikować, zwierzać, zwierzyć, wysławiać, wysłowić
faire savoir, faire savoir à, communiquer à, apprendre à, découvrir à, informer de, signaler à, aviser de, confier à
impartir, decir, informar sobre, informar de, participar, comunicar, noticiar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von mitteilen
mit·teilen
teilt mit·
teilte mit· hat
mitgeteilt
eine Person über etwas informieren; sich (zu einem Sachverhalt) äußern; jemanden etwas wissen lassen; Auskunft geben; schildern; hinausposaunen
Aktiv
- jmd.
etw.teilt
mit
- jmd./etw.
(etw.)teilt
mit
- jmd./etw.
(jmdm.) (etw.)teilt
mit
- jmd./etw.
(jmdm.) etw.teilt
mit
- jmd./etw.
etw. etw.teilt
mit
- jmd./etw.
etw.teilt
mit
- jmd./etw.
jmdm. etw.teilt
mit
- jmd./etw.
jmdn./etw.teilt
mit
- jmd./etw.
teilt
mit
- jmd./etw.
sich jmdm.teilt
mit
- jmd./etw.
sichteilt
mit
Passiv
Kein Passiv möglich
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für mitteilen
mit·teilen
teilt mit·
teilte mit· hat
mitgeteilt
eine Person über etwas informieren; sich (zu einem Sachverhalt) äußern; jemanden etwas wissen lassen; Auskunft geben; schildern; hinausposaunen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
- mit Dativobjekt
Präsens
teil(e)⁵ | mit |
teilst | mit |
teilt | mit |
Präteritum
teilte | mit |
teiltest | mit |
teilte | mit |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation