Definition des Verbs befehlen
Die Bedeutung des Verbs befehlen: einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen, durch (militärischen) Order an einem bestimmten Ort kommen lassen, gebieten, belieben, beordern, befehligen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
- Bedeutungen
- a. <auch: trans., Akk.> einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen; durch (militärischen) Order an einem bestimmten Ort kommen lassen; gebieten; belieben; beordern; anordnen
- b. <intr.> die Befugnis besitzen, Befehle zu erteilen; befehligen; kommandieren
- c. <trans.> vertrauensvoll übergeben, überlassen; sich voller Vertrauen offenbaren; anbefehlen; anvertrauen; unterstellen
- z. <auch: trans.> etwas gebieten; gebieten; befehligen; anordnen; vorschreiben; kommandieren
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von befehlen im Detail
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
Beschreibungen
- einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen
- durch (militärischen) Order an einem bestimmten Ort kommen lassen
Oberbegriffe
≡ vorschreiben ≡ möchten ≡ bescheiden
Unterbegriffe
Übersetzungen
предписывать, приказывать, велеть, направлять, посылать
johtaa
befalla, befalla, befalla
ordenar, mandar
order, command, command
ingiungere, ordinare
mander, ordonner, vouloir, mander
(meg)parancsol
ordenar, mandar
أَمَرَ
امرکردن
rozkazywać
bevelen, gelasten, bevelen, gelasten
emretmek
Grammatik Konjugation
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
Beschreibungen
- die Befugnis besitzen, Befehle zu erteilen
Synonyme
Oberbegriffe
≡ führen
Übersetzungen
распоряжаться, командовать
käskeä, komentaa
ta befälet
mandar
command
comandare
commander
megparancsol, parancsol
gelasten
mandar
Grammatik Konjugation
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
Beschreibungen
- vertrauensvoll übergeben, überlassen
- sich voller Vertrauen offenbaren
Synonyme
Oberbegriffe
≡ beauftragen ≡ ermächtigen ≡ mitteilen ≡ überbringen
Übersetzungen
befalla
parancsol
bevelen
Grammatik Konjugation
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
Beschreibungen
- etwas gebieten
- gebieten
- verfügen (dass)
Synonyme
≡ befehligen ≡ kommandieren ≡ anordnen ≡ dekretieren ≡ vorschreiben ≡ anweisen ≡ verhängen ≡ vorschreiben ≡ verfügen ≡ reglementieren ≡ festlegen ≡ bestimmen
Übersetzungen
распоряжа́ться, распоряди́ться, предпи́сывать, прика́зывать, повелева́ть, предписа́ть, приказа́ть, повеле́ть, веле́ть
comandar, ordenar
bid, dictate, commend (to), order
ingiungere, comandare, ordinare
faire la loi, commander, ordonner à
rozkazywać, rozkazać, rozkazywać, rozkazać, kazać
ordenar, mandar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von befehlen
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen; durch (militärischen) Order an einem bestimmten Ort kommen lassen; gebieten; belieben; beordern; befehligen
Grammatik für befehlen
befehlen
·befiehlt
(befahl
beföhle/
befähle) · hat
befohlen
einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen; durch (militärischen) Order an einem bestimmten Ort kommen lassen; gebieten; belieben; beordern; befehligen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Dativobjekt
- mit Akkusativobjekt
Präsens
befehl(e)⁵ |
befiehlst |
befiehlt |
Präteritum
befahl |
befahlst |
befahl |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation