Präposition und Kasus des Verbs zumachen

Verwendung Verb zumachen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

A2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · Passiv · <auch: transitiv · intransitiv>

zu·machen

Objekte

(Akk.)

  • jemand/etwas macht zu
  • jemand macht etwas für jemanden/etwas zu
  • jemand macht etwas irgendwann zu
  • jemand macht etwas mittels irgendetwas zu
  • jemand macht etwas zu
  • jemand/etwas macht etwas zu
  • jemand/etwas macht jemanden/etwas zu

Präpositionen

(für+A)

  • jemand macht etwas für jemanden/etwas zu

Modalangaben

  • jemand macht etwas irgendwann zu
  • jemand macht etwas mittels irgendetwas zu
  • jemand/etwas macht irgendwann zu
  • jemand/etwas macht irgendwielange zu

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

schließen

Aktiv

  • jemand/etwas macht zu

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

sich beeilen; hinmachen, sich beeilen

Aktiv

  • jemand/etwas macht zu

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · Passiv · <auch: transitiv · intransitiv>

schließen; sich beeilen; abschließen, abblocken, abdichten, schließen

(Akk., für+A)

Aktiv

  • jemand macht etwas für jemanden/etwas zu
  • jemand macht etwas irgendwann zu
  • jemand macht etwas mittels irgendetwas zu
  • jemand macht etwas zu
  • jemand/etwas macht etwas zu
  • jemand/etwas macht irgendwann zu
  • jemand/etwas macht irgendwielange zu
  • jemand/etwas macht jemanden/etwas zu
  • jemand/etwas macht zu

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird zugemacht
  • etwas wird (durch jemanden) irgendwann zugemacht
  • etwas wird (durch jemanden) mittels irgendetwas zugemacht
  • etwas wird (durch jemanden) zugemacht
  • etwas wird (von jemandem/etwas) zugemacht
  • etwas wird für jemanden/etwas (durch jemanden) zugemacht
  • irgendwann wird (von jemandem/etwas) zugemacht
  • irgendwielange wird (von jemandem/etwas) zugemacht
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) zugemacht

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist zugemacht
  • etwas ist (durch jemanden) irgendwann zugemacht
  • etwas ist (durch jemanden) mittels irgendetwas zugemacht
  • etwas ist (durch jemanden) zugemacht
  • etwas ist (von jemandem/etwas) zugemacht
  • etwas ist für jemanden/etwas (durch jemanden) zugemacht
  • irgendwann ist (von jemandem/etwas) zugemacht
  • irgendwielange ist (von jemandem/etwas) zugemacht
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) zugemacht

Übersetzungen

Englisch close, shut, close down, fasten up, get a move on, hurry up, hustle, shut down, ...
Russisch закрывать, закрываться, затворять, закрыть, закрыться, запирать, застегнуть, застёгивать, ...
Spanisch cerrar, darse prisa, abrochar, tapar, apurarse
Französisch fermer, boucher, boutonner, lacer, refermer, se dépêcher, se grouiller, clore
Türkisch kapatmak, acele etmek
Portugiesisch apressar-se, fechar, tapar, abotoar
Italienisch affrettarsi, chiudere, abbottonare, allacciare
Rumänisch inchide, se grăbi
Ungarisch becsuk, betesz, bezár, zár, sietni
Polnisch pośpieszyć się, zamykać, zamknąć
Griechisch κλείνω, βιάζομαι, κλείσιμο
Niederländisch dicht doen, dichtdoen, sluiten, toedoen, haasten
Tschechisch zavírat, zavíratvřít, pospíšit si, zrychlit se
Schwedisch slå igen, stänga, skynda
Dänisch knappe til, lukke, trække for, skynde sig
Japanisch 急ぐ, 閉じる, 閉める
Katalanisch afanyar, tancar, afanyar-se
Finnisch kiirehtiä, pitää kiirettä, sulkea
Norwegisch lukke igjen, skynde seg
Baskisch itzi, azkartzea
Serbisch požuriti se
Slowenisch pospešiti
Slowakisch ponáhľať sa
Bosnisch žuriti
Kroatisch žuriti
Ukrainisch закривати, поспішати
Bulgarisch прибързвам
Belorussisch паспяшацца
Arabischأغلق، أغْلَقَ، زرر، سد
Persischبستن، تعطیل کردن، مسدود کردن
Urduجلدی کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

macht zu · machte zu · hat zugemacht

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 39840, 39840

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zumachen