Präposition und Kasus des Verbs verlottern

Verwendung Verb verlottern: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

C2 · Verb · regelmäßig · intransitiv · untrennbar · <auch: sein · haben · transitiv · Passiv>

verlottern

Objekte

(Akk.)

  • jemand/etwas verlottert
  • jemand/etwas verlottert etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
1. Verb · sein · regelmäßig · intransitiv · untrennbar

durch Verwahrlosung in einen schlechten Zustand kommen; verkommen, verwesen, verwahrlosen, verfaulen, verfallen

Aktiv

  • jemand/etwas verlottert

Passiv

Kein Passiv möglich

2. Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

etwas verprassen; durchbringen, verwahrlosen, verbraten, versumpfen, vergeuden

Aktiv

  • jemand/etwas verlottert

Passiv

Kein Passiv möglich

3. Verb · regelmäßig · untrennbar · <auch: haben · sein · transitiv · Passiv>

(Akk.)

Aktiv

  • jemand/etwas verlottert
  • jemand/etwas verlottert etwas

Zustandspassiv

  • etwas ist (von jemandem/etwas) verlottert

Vorgangspassiv

  • etwas wird (von jemandem/etwas) verlottert

Übersetzungen

Englisch decay, deteriorate, fall into disrepair, go to rack, go to waste, squander, waste
Russisch опускаться, приводить в запустение, прийти в запустение, приходить в запустение, проматывать, разваливаться, растрачивать, становиться неряшливым, ...
Spanisch malgastar, degradar, degradarse, desorganizarse, desperdiciar, deteriorar, quedar abandonado
Französisch dilapider, gaspiller, se dégrader, se détériorer, tomber bien bas
Türkisch dağılmak, israf etmek, perişan olmak, savurganlık yapmak
Portugiesisch degradar, degradar-se, desleixar-se, desperdiçar, deteriorar, dissipar, esbanjar
Italienisch dissipare, sperperare, degradare, deteriorare, lasciarsi andare, ridursi male, trascurarsi
Rumänisch degrada, se risipi
Ungarisch elfecsérlés, elhanyagolódik, pazarlás, romlik
Polnisch marnować, popadać w ruinę, trwonić, zaniedbywać się
Griechisch καταστροφή, παραμέληση, σπατάλη
Niederländisch verkwisten, verloederen, verprassen, verwaarlozen
Tschechisch prohýřit, zchátrat
Schwedisch förfalla, förfallet, slösa
Dänisch forbruge, forfalde, forsømme, spilde
Japanisch 劣化する, 浪費する, 無駄遣いする, 荒廃する
Katalanisch deixar-se anar, descurar-se, despilfarrar, malgastar
Finnisch hukkua, huonontua, rappeutua, tuhlata
Norwegisch forfalle, forsømme, sløse
Baskisch desitxatzea, txarrera iristea, xahutzea
Serbisch propadati, rasipati, zapustiti se
Mazedonisch запуштен, запуштеност, разграбување, распрснување
Slowenisch propadati, razsipati, zapustiti se
Slowakisch mrhať, rozmačkávať, zanedbávať, zhoršiť sa
Bosnisch propasti, rasipati, zapustiti se
Kroatisch propadati, rasipati, zapustiti se
Ukrainisch занепад, запустіння, пустити на вітер, розтратити
Bulgarisch развалям се, разпадам се, разпилявам, разхищавам
Belorussisch забруджвацца, падаць у заняпад, пратрачваць, разгубіць
Hebräischלבזבז، להתדרדר
Arabischإسراف، انحلال، تبدد، تدهور
Persischافتضاح شدن، خراب شدن، ولخرجی کردن
Urduبرباد کرنا، برباد ہونا، خراب ہونا، خرچ کرنا

Übersetzungen

Synonyme

1. durch Verwahrlosung in einen schlechten Zustand kommen; verkommen, verwesen, verwahrlosen, verfaulen, verfallen
≡ faulen ≡ gammeln ≡ herunterkommen ≡ modern ≡ verfallen ≡ verfaulen ≡ vergammeln ≡ verkommen ≡ vermodern ≡ verrotten, ...
2. etwas verprassen; durchbringen, verwahrlosen, verbraten, versumpfen, vergeuden
≡ durchbringen ≡ herumsumpfen ≡ runterkommen ≡ verbraten ≡ verelenden ≡ vergammeln ≡ vergeuden ≡ verjubeln ≡ verjuckeln ≡ verjuxen, ...

Synonyme

Konjugation

verlottert · verlotterte · hat verlottert

verlottert · verlotterte · ist verlottert

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verlottern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 266972, 266972