Präposition und Kasus des Verbs anrufen
Verwendung Verb anrufen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
an·rufen
Objekte
Akk.
-
jemand ruft
an
-
jemand/etwas ruft
an
-
jemand ruft
jemanden an
-
jemand ruft
jemanden irgendwoher an
-
jemand ruft
jemanden um/gegenetwas an
-
jemand/etwas ruft
etwas an
-
jemand/etwas ruft
etwas/jemanden an
-
jemand/etwas ruft
jemanden an
-
jemand/etwas ruft
jemanden beijemandem an
-
jemand/etwas ruft
jemanden umetwas an
-
jemand/etwas ruft
jemanden/etwas an
Präpositionen
(bei+D, um+A, gegen+A)
-
jemand ruft
jemanden um/gegenetwas an
-
jemand/etwas ruft
beietwas/jemandem an
-
jemand/etwas ruft
beijemandem an
-
jemand/etwas ruft
jemanden beijemandem an
-
jemand/etwas ruft
jemanden umetwas an
-
jemand/etwas ruft
umetwas an
Modalangaben
-
jemand ruft
irgendwoher an
-
jemand ruft
jemanden irgendwoher an
-
jemand/etwas ruft
irgendwo an
Passiv
Passiv möglich
Überblick
auf sich aufmerksam machen, indem man ruft; jemanden namentlich rufen; rufen (nach), verlangen (nach)
Akk.
Aktiv
jemand/etwas ruft
an
jemand/etwas ruft
jemanden/etwas an
Zustandspassiv
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )angerufen
Vorgangspassiv
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )angerufen
jemanden bitten, sich als Helfer, Vermittler oder dergleichen entscheidend in etwas einzuschalten/auf etwas Einfluss zu nehmen; rufen (nach), verlangen (nach), anflehen, beten, bitten
Akk.
Aktiv
jemand/etwas ruft
an
jemand/etwas ruft
jemanden/etwas an
Zustandspassiv
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )angerufen
Vorgangspassiv
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )angerufen
mit jemandem telefonisch in Verbindung treten; antelefonieren/antelephonieren, durchrufen, anbimmeln, anklingeln, telefonieren/telephonieren
Aktiv
jemand/etwas ruft
an
Passiv
Kein Passiv möglich
etwas durch (lautes) Rufen bekannt geben, mitteilen, verkünden; angeben, ankündigen, ansagen, ausrufen, ausschreien
Akk.
Aktiv
jemand/etwas ruft
an
jemand/etwas ruft
jemanden/etwas an
Zustandspassiv
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )angerufen
Vorgangspassiv
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )angerufen
etwas durch (lautes) Rufen zu übertönen versuchen; anschreien
Aktiv
jemand/etwas ruft
an
Passiv
Kein Passiv möglich
telefonisch sprechen; durchrufen, kontaktieren, (sich) melden, anklingeln, (sich) wenden (an)
Akk., (bei+D, um+A, gegen+A)
Aktiv
jemand ruft
an
jemand ruft
irgendwoher an
jemand ruft
jemanden an
jemand ruft
jemanden irgendwoher an
jemand ruft
jemanden um/gegenetwas an
jemand/etwas ruft
an
jemand/etwas ruft
beietwas/jemandem an
jemand/etwas ruft
beijemandem an
jemand/etwas ruft
etwas an
jemand/etwas ruft
etwas/jemanden an
jemand/etwas ruft
irgendwo an
jemand/etwas ruft
jemanden an
jemand/etwas ruft
jemanden beijemandem an
jemand/etwas ruft
jemanden umetwas an
jemand/etwas ruft
jemanden/etwas an
jemand/etwas ruft
umetwas an
Vorgangspassiv
- (durch
jemanden ) wirdangerufen
- (von
jemandem/etwas ) wirdangerufen
- bei
etwas/jemandem wird (vonjemandem/etwas )angerufen
- bei
jemandem wird (vonjemandem/etwas )angerufen
etwas wird (vonjemandem/etwas )angerufen
etwas/jemand wird (vonjemandem/etwas )angerufen
irgendwoher wird (durchjemanden )angerufen
jemand wird (durchjemanden )angerufen
jemand wird (durchjemanden )irgendwoher angerufen
jemand wird (vonjemandem/etwas )angerufen
jemand wird (vonjemandem/etwas ) beijemandem angerufen
jemand wird umetwas (vonjemandem/etwas )angerufen
jemand wird um/gegenetwas (durchjemanden )angerufen
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )angerufen
Übersetzungen
call, phone, call up, give a ring, phone in, ring, ring up, announce, ...
звонить, позвонить, воззвать, вызвать по телефону, вызывать по телефону, заглушить, звонить(по телефону), окликнуть, ...
llamar, apelar, comunicarse por teléfono, gritar, influenciar, intervenir, invocar, telefonear
appeler, invoquer, clamer, exclamer, héler, interpeller, intervenir, joindre au téléphone, ...
aramak, telefon etmek, seslenmek, çağırmak
chamar, telefonar, ligar, invocar, apelar, gritar, implorar a, ligar a, ...
chiamare, telefonare, appellarsi a, intervenire, investire, invocare, invocare di, telefonare a
suna, apel, striga, telefona
felhívni, telefonálni, felhív, átkiáltani
zadzwonić, dzwonić, telefonować, dzwonić do, telefonować do, wezwać, błagać, poprosić, ...
καλώ, τηλεφωνώ, φωνάζω, παίρνω τηλέφωνο
opbellen, bellen, roepen, aanroepen, inroepen, sommeren, telefoneren, toeroepen, ...
zavolat, telefonovat, dovolávat, dovolávatlat, kontaktovat, oznámit, přehlušit, volat, ...
ringa, ropa, anropa, kontakta, meddela, ring, ringa upp, ropa högt, ...
ringe, tilkalde, anråbe, kalde, kontakte, overringe, påkalde, ringe op, ...
電話する, 呼ぶ, 呼びかける, 介入する, 電話をかける
cridar, telefonar, trucar, anunciar, apel·lar
soittaa, kutsua, huutamalla, ilmoittaa
ringe, kontakte, overringe, påkalle, tilkalle
deitu
pozvati, nazvati, zvati, javiti
повик, повикати, звонити
poklicati, klicati, obvestiti
zavolať, informovať, kontaktovať, oznámiť
nazvati, pozvati, javiti, obavijestiti, zvati
nazvati, zvati, javiti, pozvati, telefonirati
телефонувати, зателефонувати, позвонити, викликати, дзвонити, звати, перекричати, сповіщати
обаждам се, викам, прекъсвам
патэлефанаваць, абвясці, пазваніць, пазваць, пазнаёміць, перакрываць
להתקשר، לקרוא، לטלפן
اتصل، اتصال، استدعاء، نادى، نداء، هاتف
تماس گرفتن، صدا زدن، تلفن زدن، خبر دادن، زنگ زدن، فراخواندن
فون کرنا، بلانا، کال کرنا، فون پر بات کرنا، پکارنا
Übersetzungen
Synonyme
- b.≡ anflehen ≡ beten ≡ bitten ≡ ersuchen
- c.≡ anbellen ≡ anbimmeln ≡ ankhonkhothan ≡ anklingeln ≡ antelefonieren/antelephonieren ≡ aufringen ≡ durchrufen ≡ telefonieren/telephonieren
- d.≡ angeben ≡ ankündigen ≡ ansagen ≡ ausläuten ≡ ausrufen ≡ ausschreien ≡ aussingen ≡ austrommeln ≡ informieren ≡ kundgeben, ...
- e.≡ anschreien
- ...
Synonyme
Konjugation
ruft
an·
rief
an(
riefe
an) · hat
angerufen
Präsens
ruf(e)⁵ | an |
rufst | an |
ruft | an |
Präteritum
rief | an |
riefst | an |
rief | an |
Konjugation