Definition des Verbs verüben
Die Bedeutung des Verbs verüben: etwas Negatives, Schädliches ausführen, begehen, anstellen, tun, durchführen, realisieren. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
verüben
·verübt
· hatverübte
verübt
- Bedeutungen
- a. etwas Negatives, Schädliches ausführen; begehen; anstellen; tun; durchführen; realisieren
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von verüben im Detail
verüben
·verübt
· hatverübte
verübt
Beschreibungen
- etwas Negatives, Schädliches ausführen
Synonyme
≡ begehen ≡ anstellen ≡ tun ≡ durchführen ≡ realisieren ≡ machen ≡ veranstalten ≡ tätigen
Antonyme (Gegenteil)
Oberbegriffe
≡ tun
Unterbegriffe
≡ wirken ≡ agieren ≡ handeln ≡ walten ≡ tun ≡ machen ≡ wechseln ≡ mutieren ≡ innehaben ≡ besitzen ≡ haben ≡ bieten ≡ aufweisen ≡ handhaben ≡ praktizieren
Übersetzungen
föröva
cometer
commit, carry out
commettere
commettre
begaan, bedrijven
cometer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von verüben
verüben
·verübt
· hatverübte
verübt
etwas Negatives, Schädliches ausführen; begehen; anstellen; tun; durchführen; realisieren
Grammatik für verüben
verüben
·verübt
· hatverübte
verübt
etwas Negatives, Schädliches ausführen; begehen; anstellen; tun; durchführen; realisieren
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
Präsens
verüb(e)⁵ |
verübst |
verübt |
Präteritum
verübte |
verübtest |
verübte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation