Definition des Verbs schmoren
Die Bedeutung des Verbs schmoren: Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen, schwelen, garen, rösten. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
- Bedeutungen
- a. (Gastronomie) Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen
- b. jemanden im Ungewissen lassen
- c. großer Hitze ausgesetzt sein
- d. (Elektrotechnik) (von elektrischen Leitern) wegen Überlastung (starkem Stromfluss) überhitzen
- z. unbearbeitet liegenlassen; schwelen; garen; rösten; glimmen; kochen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von schmoren im Detail
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
Beschreibungen
-
Gastronomie:
- Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen
Übersetzungen
тушить
steka
braise
brasare
braiser
smoren
estofar, guisar
Grammatik Konjugation
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
Beschreibungen
- jemanden im Ungewissen lassen
Übersetzungen
laisser dans l'ombre
dejar en la incertidumbre
Grammatik Konjugation
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
Beschreibungen
- großer Hitze ausgesetzt sein
Übersetzungen
overheat
oververhitten
sobrecalentar
Grammatik Konjugation
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
Beschreibungen
-
Elektrotechnik, von elektrischen Leitern:
- wegen Überlastung (starkem Stromfluss) überhitzen
Übersetzungen
overheat
sobrecalentarse
Grammatik Konjugation
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
Beschreibungen
- unbearbeitet liegenlassen
Synonyme
≡ schwelen ≡ glimmen ≡ garen ≡ kochen ≡ dämpfen ≡ dünsten ≡ rösten ≡ glimmen ≡ ausglühen ≡ kokeln ≡ glühen ≡ brennen
Unterbegriffe
≡ köcheln
Übersetzungen
потуши́ть, туши́ть, па́рить, томи́ть, потуши́ться, туши́ться
cozinhar na panela, estufar, guisar
casserole, swelter, braise, stew
crogiolare, brasare, stufare
cuire à l'étouffée, cuire à l'étuvée, endauber, braiser, étuver
usmażyć, smażyć
estofar, rehogar, guisar, marear, asar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von schmoren
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
(Gastronomie) (Elektrotechnik) Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen; schwelen; garen; rösten
Grammatik für schmoren
schmoren
·schmort
· hatschmorte
geschmort
(Gastronomie) (Elektrotechnik) Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen; schwelen; garen; rösten
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
schmor(e)⁵ |
schmorst |
schmort |
Präteritum
schmorte |
schmortest |
schmorte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation