Definition des Verbs garen
Die Bedeutung des Verbs garen: Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen, gar werden, kochen, dämpfen, dünsten, schmoren. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
garen
·gart
· hatgarte
gegart
- Bedeutungen
- a. <trans.> Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen; kochen
- b. <intr.> gar werden; kochen
- z. gar werden; kochen; dämpfen; dünsten; schmoren
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von garen im Detail
garen
·gart
· hatgarte
gegart
Beschreibungen
- Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen
Synonyme
≡ kochen
Übersetzungen
tillaga
cook
cuire
kész, megfőtt, megsült, puhanyós
cocer
Grammatik Konjugation
garen
·gart
· hatgarte
gegart
Beschreibungen
- gar werden
Synonyme
≡ kochen
Übersetzungen
tillagas, bereds, kokas, stekas
cook
cuire
Grammatik Konjugation
garen
·gart
· hatgarte
gegart
Beschreibungen
- gar werden
- gar werden
Unterbegriffe
≡ köcheln
Übersetzungen
потуши́ть, свари́ть, вари́ть, туши́ть
refine, cook
cuire à point
ugotować
cocer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von garen
garen
·gart
· hatgarte
gegart
Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen; gar werden; kochen; dämpfen; dünsten; schmoren
Grammatik für garen
garen
·gart
· hatgarte
gegart
Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen; gar werden; kochen; dämpfen; dünsten; schmoren
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
gar(e)⁵ |
garst |
gart |
Präteritum
garte |
gartest |
garte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation