Definition des Verbs kriseln
Die Bedeutung des Verbs kriseln: (von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation) sich irgendwo drohend ankündigen, bemerkbar machen, irgendwo bestehen, brodeln, gären, kochen, rumoren. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
kriseln
·kriselt
· hatkriselte
gekriselt
- Bedeutungen
- a. (von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation) sich irgendwo drohend ankündigen, bemerkbar machen; irgendwo bestehen; brodeln; gären; kochen; rumoren
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von kriseln im Detail
kriseln
·kriselt
· hatkriselte
gekriselt
Beschreibungen
- (von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation) sich irgendwo drohend ankündigen, bemerkbar machen
- irgendwo bestehen
- sich zusammenbrauen, sich zuspitzen
Übersetzungen
komma, vara i kris, krisa
estar em crise, haber/ter, passar por, atravessar uma crise
be in a crisis, come to a head, (there is a crisis) loom(ing)
avoir, faire, piquer, traverser une crise, criser
estar en crisis, haber crisis, atravesar, pasar una crisis
Grammatik Konjugation
Gebrauch von kriseln
kriseln
·kriselt
· hatkriselte
gekriselt
(von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation) sich irgendwo drohend ankündigen, bemerkbar machen; irgendwo bestehen; brodeln; gären; kochen; rumoren
Grammatik für kriseln
kriseln
·kriselt
· hatkriselte
gekriselt
(von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation) sich irgendwo drohend ankündigen, bemerkbar machen; irgendwo bestehen; brodeln; gären; kochen; rumoren
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
Präsens
kriselt |
Präteritum
kriselte |
Konjugation