Definition des Verbs konsumieren
Die Bedeutung des Verbs konsumieren: etwas zu sich nehmen, Angebote, Güter, Waren für sich verwenden, verbrauchen, ingestieren, verzehren, (voll) drauf sein. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
- Bedeutungen
- a. etwas zu sich nehmen; verbrauchen
- b. Angebote, Güter, Waren für sich verwenden
- z. verbrauchen; ingestieren; verzehren; (voll) drauf sein; einnehmen; zu sich nehmen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von konsumieren im Detail
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
Beschreibungen
- etwas zu sich nehmen
Synonyme
Übersetzungen
استهلك
потреблять
konsumera
consumir
consume
consumare
consommer
konsumować, spożywać
consumeren
consumir
Grammatik Konjugation
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
Beschreibungen
- Angebote, Güter, Waren für sich verwenden
Übersetzungen
konsumera
consume
Grammatik Konjugation
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
Beschreibungen
- verbrauchen
- (sich etwas) reinziehen, (sich etwas) einwerfen, (sich etwas) reinpfeifen, (sich etwas) reinzischen, zu sich nehmen, (voll) drauf sein, nass (sein) (Alkoholiker), (wieder) abgestürzt sein
Unterbegriffe
≡ essen ≡ speisen ≡ dinieren ≡ tafeln ≡ schmausen ≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen
Übersetzungen
исче́рпывать, потребля́ть, потреби́ть, исче́рпать
consumir
consume
fare uso di, consumare
skonsumować, konsumować, spożywać, spożyć
consommer
consumir
Grammatik Konjugation
Gebrauch von konsumieren
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
etwas zu sich nehmen; Angebote, Güter, Waren für sich verwenden; verbrauchen; ingestieren; verzehren; (voll) drauf sein
Grammatik für konsumieren
konsumieren
·konsumiert
· hatkonsumierte
konsumiert
etwas zu sich nehmen; Angebote, Güter, Waren für sich verwenden; verbrauchen; ingestieren; verzehren; (voll) drauf sein
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
Präsens
konsumier(e)⁵ |
konsumierst |
konsumiert |
Präteritum
konsumierte |
konsumiertest |
konsumierte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation