Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Grammatik Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs abschnippeln
Die Bedeutung des Verbs abschnippeln: kappen, wegschneiden, abschneiden, absäbeln, abtrennen, abscheren. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
ab·schnippeln
Akk.
schnippelt ab·
schnippelte ab· hat
abgeschnippelt
- Bedeutungen
- kappen; wegschneiden; abschneiden; absäbeln; abtrennen; abscheren
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von abschnippeln im Detail
haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
ab·schnippeln
Akk.
schnippelt ab·
schnippelte ab· hat
abgeschnippelt
Synonyme
≡ kappen ≡ wegschneiden ≡ abschneiden ≡ absäbeln ≡ abtrennen ≡ abscheren ≡ abrasieren ≡ heruntersäbeln
Übersetzungen
настрига́ть, нареза́ть, настри́чь, наре́зать
odkrajać, odkroić
Grammatik Konjugation
Gebrauch von abschnippeln
haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
ab·schnippeln
Akk.
schnippelt ab·
schnippelte ab· hat
abgeschnippelt
kappen; wegschneiden; abschneiden; absäbeln; abtrennen; abscheren
Grammatik für abschnippeln
haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
ab·schnippeln
Akk.
schnippelt ab·
schnippelte ab· hat
abgeschnippelt
kappen; wegschneiden; abschneiden; absäbeln; abtrennen; abscheren
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
Präsens
schnipp(e)⁴l(e)⁵ | ab |
schnippelst | ab |
schnippelt | ab |
Präteritum
schnippelte | ab |
schnippeltest | ab |
schnippelte | ab |
⁴ Selten ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation