Präposition und Kasus des Verbs vorziehen

Verwendung Verb vorziehen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

C1 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv

vor·ziehen

Objekte

Akk., (Dat.)

  • jemand/etwas zieht vor
  • jemand zieht etwas irgendwoher vor
  • jemand zieht etwas irgendwohin vor
  • jemand zieht etwas vor
  • jemand zieht etwas/jemanden irgendwielange vor
  • jemand zieht etwas/jemanden vor
  • jemand/etwas zieht etwas unter etwas vor
  • jemand/etwas zieht etwas vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemanden etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemanden vor
  • jemand/etwas zieht jemanden vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas jemandem/etwas vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas vor etwas/jemandem vor

Präpositionen

(unter+D, vor+D)

  • jemand/etwas zieht etwas unter etwas vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas vor etwas/jemandem vor

Modalangaben

  • jemand zieht etwas irgendwoher vor
  • jemand zieht etwas irgendwohin vor
  • jemand zieht etwas/jemanden irgendwielange vor

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

nach vorne bewegen

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

vor etwas bewegen

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

unter etwas hervor bewegen; hervorziehen

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

d. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

etwas früher machen, erledigen (und dadurch etwas Anderes später); vorverlegen

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

e. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

etwas lieber mögen, bevorzugen; bevorzugen, präferieren

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

f. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

[Pflanzen] etwas bis zu einer Größe wachsen lassen

Aktiv

  • jemand/etwas zieht vor

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv

[Pflanzen] hervorziehen; lieber mögen; favorisieren, priorisieren, begünstigen, nach vorne verlegen

Akk., (Dat., unter+D, vor+D)

Aktiv

  • jemand zieht etwas irgendwoher vor
  • jemand zieht etwas irgendwohin vor
  • jemand zieht etwas vor
  • jemand zieht etwas/jemanden irgendwielange vor
  • jemand zieht etwas/jemanden vor
  • jemand/etwas zieht etwas unter etwas vor
  • jemand/etwas zieht etwas vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemanden etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht etwas/jemanden vor
  • jemand/etwas zieht jemanden vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas jemandem/etwas vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas zieht jemanden/etwas vor etwas/jemandem vor
  • jemand/etwas zieht vor

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird vorgezogen
  • etwas wird (durch jemanden) irgendwoher vorgezogen
  • etwas wird (durch jemanden) irgendwohin vorgezogen
  • etwas wird (durch jemanden) vorgezogen
  • etwas wird (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas wird unter etwas (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemand wird (durch jemanden) irgendwielange vorgezogen
  • etwas/jemand wird (durch jemanden) vorgezogen
  • etwas/jemand wird (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemand wird etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemandem wird (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand wird (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas wird etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas wird vor etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist vorgezogen
  • etwas ist (durch jemanden) irgendwoher vorgezogen
  • etwas ist (durch jemanden) irgendwohin vorgezogen
  • etwas ist (durch jemanden) vorgezogen
  • etwas ist (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas ist unter etwas (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemand ist (durch jemanden) irgendwielange vorgezogen
  • etwas/jemand ist (durch jemanden) vorgezogen
  • etwas/jemand ist (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemand ist etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • etwas/jemandem ist (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand ist (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas ist etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) vorgezogen
  • jemand/etwas ist vor etwas/jemandem (von jemandem/etwas) vorgezogen

Übersetzungen

Englisch prefer, bring forward, choose, favor, antedate, grow, like better, move forward, ...
Russisch предпочитать, выращивать, отдавать предпочтение, променивать, задёрнуть, оказать предпочтение, оказывать предпочтение, предпочесть, ...
Spanisch preferir, anteponer, adelantar, anticipar, correr, dar trato preferente, elegir, favorecer, ...
Französisch préférer, aimer mieux, anticiper, avancer, devancer, extraire, favoriser
Türkisch tercih etmek, üstün tutmak, yeğlemek, öncelik vermek
Portugiesisch preferir, antecipar, antepor, dar preferência, correr, dar preferência a, preferir a
Italienisch preferire, anteporre, anticipare, prediligere, affrettare, amare, spostare in avanti
Rumänisch prefera, alege, anticipa, crește, favoriza
Ungarisch előnyben részesít, előhúz, jobban szeret, kedvel, korábban csinál, növelni
Polnisch preferować, wolać, woleć, wolić, wybierać, wyciągać, wyciągnąć
Griechisch προτιμώ, επισπεύδω, κλείνω, προτίμηση, τραβώ μπροστά
Niederländisch liever hebben, verkiezen, voorkeur geven aan, bevoordelen, prefereren, vervroegen, voortrekken, vroeger doen plaatsvinden, ...
Tschechisch preferovat, upřednostnit, dát přednost, dávat přednost, dělat co předčasně, přednost, udělat co předčasně, upřednostňovat, ...
Schwedisch föredra, prioritera, dra fram, dra för, preferera, tycka om mer, välja
Dänisch foretrække, prioritere, helst, trække for, trække frem
Japanisch 優先する, 好む, より好む, 優先させる, 先にする, 前に進める, 成長させる
Katalanisch preferir, anticipar, fer créixer
Finnisch suosia, valita, aikaistaa, antaa etusija, ennakoida, etuoikeuttaa, kasvattaa, pitää enemmän, ...
Norwegisch foretrekke, prioritere, trekke fram, velge
Baskisch aurretik joan, aurretik jarri, beharrezkoago, handitu, handitzea, lehenago egin, lehenago hartu
Serbisch preferirati, prednost, davati prednost, odabrati, povećati, preference, prioritet, više voleti, ...
Mazedonisch предност, претпочитам, повеќе да сака, предпочитати, предпочитање
Slowenisch prednost, povečati, prednost dati, prednostno, raje
Slowakisch uprednostniť, preferovať, mať radšej, robiť skôr
Bosnisch preferirati, prednost, dati prednost, povećati, preference, prioritizirati, više voljeti
Kroatisch preferirati, prednost, odabrati, povećati, preference, više voljeti
Ukrainisch надавати перевагу, перевага, бажати більше, вирощувати
Bulgarisch предпочитам, избирам, по-добре
Belorussisch перавага, аддаваць перавагу, вырасці, падабацца
Indonesisch memajukan, menarik ke depan, lebih suka, membesarkan, menarik keluar, mengeluarkan, menggeser ke depan, menumbuhkan
Vietnamesisch đưa ra phía trước, dời lên, kéo ra, kéo ra phía trước, kéo về phía trước, lôi ra, nuôi lớn, trồng, ...
Usbekisch oldinga surmoq, oldinga tortmoq, afzal ko'rmoq, ertaroq qilish, o'stirmoq, tortib chiqarmoq
Hindi आगे खींचना, आगे करना, उगाना, खींचकर बाहर निकालना, तरजीह देना, नीचे से निकालना, पहले करना, पालना, ...
Chinesisch 偏爱, 养大, 向前拉, 向前移, 培育, 拉出, 拉出来, 拉到前面, ...
Thailändisch ดึงไปข้างหน้า, ชอบมากกว่า, ดึงออก, ปลูก, ย้ายไปด้านหน้า, ลากออก, เลี้ยงให้โต, เลื่อนขึ้น, ...
Koreanisch 앞으로 당기다, 기르다, 끌어내다, 빼내다, 선호하다, 앞당기다, 앞으로 옮기다, 키우다
Aserbaidschanisch irəli çəkmək, önə çəkmək, böyütmək, irəli sürmək, çıxarmaq, çəkmək, önə gətirmək, üstün tutmaq
Georgisch გაზრდა, გამოღება, გამოწევა, უპირატესობა მიცემა, წინ გადატანა, წინ გადაწევა, წინ გამოწევა, წინ მოქაჩვა
Bengalisch সামনে আনা, সামনে টানা, আগিয়ে আনা, আগে করা, উগানো, টেনে বের করা, পছন্দ করা, বড় করা, ...
Albanisch tërheq përpara, bëj më herët, nxjerr, rrit, sjell përpara, të preferosh, tërheq jashtë, zhvendos përpara
Marathi आगाऊ करणे, आधी करणे, ओढून बाहेर काढणे, खालून बाहेर काढणे, पालणे, पुढे ओढणे, पुढे करणे, पुढे सरकवणे, ...
Nepalesisch अगाडि तान्नु, अगाडि सार्नु, अझ बढी मनपर्छ, तानेर बाहिर निकाल्नु, पहिले गर्नु, पाल्नु, बढाउनु, बाहिर निकाल्नु
Telugu పెంచడం, బయటకు లాగడం, ముందస్తు చేయడం, ముందుకు ఈడ్చడం, ముందుకు జరపడం, ముందుకు తీసుకురావడం, ముందుకు లాగడం, ముందుగా ఇష్టపడటం, ...
Lettisch pavilkt uz priekšu, audzēt, izvilkt, priekšroku dot, pārbīdīt uz priekšu, pārcelt agrāk
Tamil உயர்த்தல், முன் கொண்டு வர, முன்கூட்டியே செய்ய, முன்னுக்கு இழுக்க, முன்னுக்கு நகர்த்த, முன்னுரிமை கொடுப்பது, முன்னே இழுக்க, வளர்த்தல், ...
Estnisch ette tõmbama, eelistada, ette tõstma, ettepoole tooma, kasvatama, varasemaks tooma, välja tõmbama
Armenisch առաջ բերել, առաջ քաշել, աճեցնել, դուրս քաշել, նախընտրել, վաղեցնել, տակից հանել
Kurdisch pêşve anîn, berê xistin, derve kişandin, derxistin, mezin kirin, pêşve kişandin, tercih kirin
Hebräischלהעדיף، מוקדם
Arabischتفضيل، يفضل، اختيار، جر، سحب إلى الأمام، يتقدم على، يحب أكثر، يفضل على
Persischترجیح دادن، بیشتر دوست داشتن
Urduترجیح دینا، پسند کرنا، پہلے کرنا
...

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

zieht vor · zog vor (zöge vor) · hat vorgezogen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vorziehen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 88968, 88968, 88968, 88968, 88968, 88968