Präposition und Kasus des Verbs verbieten

Verwendung Verb verbieten: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

A2 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar · Passiv · <auch: reflexiv>

verbieten

Objekte

Akk., (sich+D, Dat.)

  • jemand/etwas verbietet
  • etwas verbietet etwas
  • jemand verbietet etwas
  • jemand/etwas verbietet etwas
  • jemand/etwas verbietet jemandem
  • jemand/etwas verbietet jemandem etwas
  • jemand/etwas verbietet jemandem/etwas etwas
  • jemand/etwas verbietet jemanden/etwas
  • jemand/etwas verbietet sich
  • jemand/etwas verbietet sich etwas
  • jemand/etwas verbietet sich jemanden/etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar

Unterlassung fordern; untersagen, versagen, verwehren, verweigern

Aktiv

  • jemand/etwas verbietet

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar · Passiv · <auch: reflexiv>

verbotener Weg; untersagen; nicht gestatten, zensurieren, prohibieren, unterbinden

Akk., (sich+D, Dat.)

Aktiv

  • etwas verbietet etwas
  • jemand verbietet etwas
  • jemand/etwas verbietet
  • jemand/etwas verbietet etwas
  • jemand/etwas verbietet jemandem
  • jemand/etwas verbietet jemandem etwas
  • jemand/etwas verbietet jemandem/etwas etwas
  • jemand/etwas verbietet jemanden/etwas
  • jemand/etwas verbietet sich
  • jemand/etwas verbietet sich etwas
  • jemand/etwas verbietet sich jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird verboten
  • etwas wird (durch jemanden) verboten
  • etwas wird (von etwas) verboten
  • etwas wird (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) verboten
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verboten
  • jemand/etwas wird sich (von jemandem/etwas) verboten
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) verboten

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist verboten
  • etwas ist (durch jemanden) verboten
  • etwas ist (von etwas) verboten
  • etwas ist (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) verboten
  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) verboten
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verboten
  • jemand/etwas ist sich (von jemandem/etwas) verboten
  • jemandem ist (von jemandem/etwas) verboten

Übersetzungen

Englisch forbid, prohibit, ban, bar, bar from, illegalize, veto
Russisch запрещать, воспрещать, воспретить, запретить, налагать запрет, наложить запрет
Spanisch prohibir, censurar, privar de, proscribir, quedar descartado, suprimir, vedar, vetar
Französisch défendre, interdire, censurer, défendre à, interdire à, prohiber à, proscrire, proscrire à, ...
Türkisch yasaklamak, yasak etmek, önlemek
Portugiesisch proibir, interditar, vedar, vetar
Italienisch proibire, vietare, interdire, impedire
Rumänisch interzice, interdicție
Ungarisch betilt, megtilt, tilt, tiltás
Polnisch zabraniać, zakazywać, być wykluczonym, zabronić, zakazać
Griechisch απαγορεύω, απαγόρευση
Niederländisch verbieden, niet toestaan
Tschechisch zakázat, přikázat, zakazovat, zakazovatkázat, zapovídat, zapovídatvědět, zapovědět
Schwedisch förbjuda
Dänisch forbyde
Japanisch 禁止する, 制止する, 禁止します
Katalanisch prohibir, impedir
Finnisch kieltää, estää
Norwegisch forby
Baskisch debekatu, galarazi
Serbisch zabraniti
Mazedonisch забранува
Slowenisch prepovedati
Slowakisch zakázať, zabrániť
Bosnisch zabraniti
Kroatisch zabraniti, onemogućiti
Ukrainisch забороняти
Bulgarisch забранявам
Belorussisch забароніць
Hebräischאיסור
Arabischحَظَرَ، منع، مَنَعَ
Persischممنوع کردن، منع کردن، نهی کردن
Urduروکنا، ممنوع کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

verbietet · verbot (verböte) · hat verboten

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch ⁷ veraltet

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 67699

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verbieten