Definition des Verbs unterlassen
Die Bedeutung des Verbs unterlassen: (meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun, bleibenlassen, ableiten, lassen, vermeiden, ignorieren. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
unterlassen
·unterlässt
(unterließ
) · hatunterließe
unterlassen
- Bedeutungen
- a. (meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun
- z. bleibenlassen; ableiten; lassen; vermeiden; ignorieren; abfließen lassen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von unterlassen im Detail
unterlassen
·unterlässt
(unterließ
) · hatunterließe
unterlassen
Beschreibungen
- (meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun
Übersetzungen
underlåta
упускать, не делать
stop
s'abstenir
mellőz, abbahagy
abstener, detener
Grammatik Konjugation
unterlassen
·unterlässt
(unterließ
) · hatunterließe
unterlassen
Beschreibungen
- bleiben lassen, (etwas) nicht tun, (etwas) nicht machen, abfließen lassen, sein lassen, (sich etwas) schenken, sausen lassen, bleiben lassen, nicht machen, (sich etwas) sparen
Synonyme
≡ bleibenlassen ≡ ignorieren ≡ ableiten ≡ ablassen ≡ lassen ≡ bleibenlassen ≡ aufhören ≡ vermeiden ≡ verzichten ≡ lassen ≡ ersparen ≡ verkneifen
Übersetzungen
упуска́ть, упусти́ть
deixar de fazer, abster-se de, omitir-se de
desist, eschew, forbear, leave undone, refrain from, fail to do, cut out, forbear, omit, cease and desist, fail to, neglect
pretermettere, tralasciare, omettere
zaprzestać
omitir, dejar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von unterlassen
unterlassen
·unterlässt
(unterließ
) · hatunterließe
unterlassen
(meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun; bleibenlassen; ableiten; lassen; vermeiden; ignorieren
Grammatik für unterlassen
unterlassen
·unterlässt
(unterließ
) · hatunterließe
unterlassen
(meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun; bleibenlassen; ableiten; lassen; vermeiden; ignorieren
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
unterlass(e)⁵ |
unterlässt |
unterlässt |
Präteritum
unterließ |
unterließ(es)⁵t |
unterließ |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation