Definition des Verbs entwürdigen
Die Bedeutung des Verbs entwürdigen: jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen, entehren, beschämen, beleidigen, (sich) demütigen, herabsetzen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
entwürdigen
·entwürdigt
· hatentwürdigte
entwürdigt
- Bedeutungen
- a. jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen; entehren; beschämen; beleidigen; (sich) demütigen; herabsetzen
- z. <auch: trans.> Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von entwürdigen im Detail
entwürdigen
·entwürdigt
· hatentwürdigte
entwürdigt
Beschreibungen
- jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen
- zur Schnecke machen, zur Sau machen, (sich) demütigen, (sich) erniedrigen, (sich) wegwerfen
Synonyme
≡ entehren ≡ herabsetzen ≡ verletzen ≡ beschämen ≡ erniedrigen ≡ demütigen ≡ entehren ≡ niedermachen ≡ beleidigen ≡ ausschimpfen ≡ diffamieren ≡ entwerten ≡ herabsetzen ≡ herabwürdigen ≡ herunterputzen ≡ abqualifizieren ≡ heruntermachen ≡ absauen ≡ abkanzeln ≡ zusammenstauchen ≡ niedermachen ≡ anpampen ≡ anmotzen ≡ schimpfen ≡ anpöbeln ≡ anmachen
Oberbegriffe
Grammatik Konjugation
Gebrauch von entwürdigen
entwürdigen
·entwürdigt
· hatentwürdigte
entwürdigt
jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen; entehren; beschämen; beleidigen; (sich) demütigen; herabsetzen
Grammatik für entwürdigen
entwürdigen
·entwürdigt
· hatentwürdigte
entwürdigt
jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen; entehren; beschämen; beleidigen; (sich) demütigen; herabsetzen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
- transitives Verb
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
Präsens
entwürdige |
entwürdigst |
entwürdigt |
Präteritum
entwürdigte |
entwürdigtest |
entwürdigte |
Konjugation