Definition des Verbs anschwärzen

Definition des Verbs anschwärzen: (etwas) schwärzen (schwarz färben); jemanden bei jemandem schlecht machen; schwärzen; denunzieren; verleumden; petzen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
an·schwärzen

schwärzt an · schwärzte an · hat angeschwärzt

Englisch blacken, denigrate, denounce, asperse, calumniate, darken, give the dirt (on), slander

(etwas) schwärzen (schwarz färben); jemanden bei jemandem schlecht machen; schwärzen, denunzieren, verleumden, petzen

(Akk., wegen+G, bei+D)

» Hast du mich angeschwärzt ? Englisch Did you tell on me?

Bedeutungen

a.(etwas) schwärzen (schwarz färben), schwärzen
b.jemanden bei jemandem schlecht machen, denunzieren, petzen, verleumden, verpfeifen, verteufeln
z.schwarz machen, denunzieren, verleumden, (etwas) petzen, herabsetzen, verpetzen

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(Akk., wegen+G, bei+D)

  • jemand/etwas schwärzt bei jemandem an
  • jemand/etwas schwärzt jemanden bei jemandem an
  • jemand/etwas schwärzt jemanden wegen etwas an
  • jemand/etwas schwärzt jemanden wegen etwas bei jemandem an

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Beispielsätze

  • Hast du mich angeschwärzt ? 
    Englisch Did you tell on me?
  • Irgendein Schurke hat mich angeschwärzt . 
    Englisch Some villain has reported me.
  • Dass dein Kollege dich immerzu anschwärzt , zeigt seine ganze Hässlichkeit. 
    Englisch That your colleague constantly reports you shows his entire ugliness.
  • Sie hat ihn als Rädelsführer beim Vorgesetzten angeschwärzt . 
    Englisch She reported him as a ringleader to the superior.
  • Er hat das Glas über einer brennenden Kerze angeschwärzt . 
    Englisch He has darkened the glass over a burning candle.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch blacken, denigrate, denounce, asperse, calumniate, darken, give the dirt (on), slander
Russisch очернить, оклеветать, очернять, чернить, доносить, затемнить, клеветать
Spanisch denunciar, calumniar, columniar, denigrar, desacreditar, ennegrecer, hablar mal, manchar, ...
Französisch noircir, balancer, calomnier, débiner, dénigrer, dénoncer
Türkisch kara çalmak, karalamak, karalamak karşı, karartmak, kötülemek, siyahlaştırmak, şikayet etmek
Portugiesisch difamar, caluniar, caluniar alguém, denunciar, difamar alguém, enegrecer, escurecer, falar mal de, ...
Italienisch denunciare, infamare, denigrare, diffamare, nerchire, oscurare, screditare
Rumänisch calomnia, denunța, înnegri, întuneca
Ungarisch befeketít, feketére fest, kárhoztatás, rágalmazás
Polnisch czernić, donosić, donosić na, oczerniać, oczernić, oskarżać
Griechisch κακολογώ, καταγγέλλω, μαυρίζω, συκοφαντώ
Niederländisch zwart maken, aanklagen, schaduwen, slecht maken, slechtmaken, verklikken, zwartmaken
Tschechisch očerňovat, očerňovatnit, pomlouvat, černit
Schwedisch svärta, svärta ner, förråda, förtala, skvallra, svärta ned
Dänisch anføre, bagvaskelse, mørke, sværte
Japanisch 中傷する, 告発する, 塗りつぶす, 黒くする
Katalanisch denunciar, difamar, negrejar
Finnisch mustamaalata, mustata, tummuttaa
Norwegisch mistenkeliggjøre, skjule, svartmale, sverte
Baskisch ilundu, iluntze, kaltegin
Serbisch klevetiti, obeležiti, ogovarati, prijaviti
Mazedonisch обвинува, обележување, означување
Slowenisch klevetati, oblatiti, temniti, zatemniti
Slowakisch pomlúvať, zafarbovať, čierniť
Bosnisch obojiti u crno, ogovarati, zamračiti
Kroatisch crniti, ogovarati, zamračiti
Ukrainisch забруднити, затемнити, очорнити, підставити
Bulgarisch докладвам, засенчвам, оплювам, покривам
Belorussisch зачарніць, зганьбіць, падставіць
Hebräischלצבוע בשחור، לשון הרע
Arabischتشويه السمعة، تظليل
Persischبدنام کردن، سیاه کردن
Urduبدنام کرنا، سیاہ کرنا، سیاہی، نقصان پہنچانا

Übersetzungen

Konjugation

schwärzt an · schwärzte an · hat angeschwärzt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 22817, 22817

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschwärzen