Definition des Verbs diffamieren
Die Bedeutung des Verbs diffamieren: jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen, verleumden, beleidigen, verunglimpfen, herabsetzen, ausschimpfen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
diffamieren
·diffamiert
· hatdiffamierte
diffamiert
- Bedeutungen
- a. jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen; verleumden; beleidigen; verunglimpfen; herabsetzen; ausschimpfen
- z. <auch: trans.> Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von diffamieren im Detail
diffamieren
·diffamiert
· hatdiffamierte
diffamiert
Beschreibungen
- jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen
- in Verruf bringen, in Misskredit bringen, schlecht reden (über), (jemandem etwas) anhängen, (jemandem etwas) nachsagen, (jemandem etwas) andichten, (jemandem etwas) unterstellen, zynisch beschreiben, Sünden anderer aufzeigen, zur Schnecke machen
Synonyme
≡ verleumden ≡ verunglimpfen ≡ verleumden ≡ herabsetzen ≡ anschwärzen ≡ verunglimpfen ≡ schlecht machen ≡ diskreditieren ≡ schmähen ≡ verhöhnen ≡ beleidigen ≡ ausschimpfen ≡ entwerten ≡ herabsetzen ≡ herabwürdigen ≡ entwürdigen ≡ herunterputzen ≡ abqualifizieren ≡ heruntermachen ≡ absauen ≡ abkanzeln ≡ zusammenstauchen ≡ niedermachen ≡ anpampen ≡ anmotzen ≡ schimpfen ≡ anpöbeln ≡ anmachen
Übersetzungen
порочить
diffamera, bringa i vanrykte, skymfa, smäda
difamar
中傷する, 誹謗する
defame, vilify
diffamare, calunniare
diffamer
difamar, caluminar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von diffamieren
diffamieren
·diffamiert
· hatdiffamierte
diffamiert
jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen; verleumden; beleidigen; verunglimpfen; herabsetzen; ausschimpfen
Grammatik für diffamieren
diffamieren
·diffamiert
· hatdiffamierte
diffamiert
jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen; verleumden; beleidigen; verunglimpfen; herabsetzen; ausschimpfen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- transitives Verb
-
teilweise auch:
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
diffamier(e)⁵ |
diffamierst |
diffamiert |
Präteritum
diffamierte |
diffamiertest |
diffamierte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation