Definition des Verbs vorgeben
Die Bedeutung des Verbs vorgeben: eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob, vorschützen, bestimmen, türken, anordnen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
- Bedeutungen
- a. eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob; vorschützen
- b. etwas festlegen, bestimmen wie etwas sein soll; bestimmen; festlegen
- c. etwas nach vorne durchreichen
- d. jemandem einen Vorteil einräumen, eine Vorgabe gewähren
- z. (Sport) türken; anordnen; (sich) verstellen; (eine) Vorgabe machen; vorspielen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von vorgeben im Detail
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
Beschreibungen
- eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob
Synonyme
Übersetzungen
låtsas
pretend
prétendre
pretender
Grammatik Konjugation
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
Beschreibungen
- etwas festlegen, bestimmen wie etwas sein soll
Übersetzungen
bestämma
premeditate, predefine
prédéfinir
meghatároz
fijar
Grammatik Konjugation
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
Beschreibungen
- etwas nach vorne durchreichen
Übersetzungen
räcka fram
pasar hacia delante
Grammatik Konjugation
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
Beschreibungen
-
Sport
- (über etwas) befinden, (jemandem etwas) verpassen, (sich) verstellen, (eine) Show abziehen, (sich) geben, sich (irgendwie) stellen, nur so tun, machen auf, (etwas) heucheln, (eine) Vorgabe machen
Synonyme
≡ türken ≡ erlügen ≡ vorschützen ≡ erdichten ≡ vortäuschen ≡ fingieren ≡ vorgaukeln ≡ heucheln ≡ ersinnen ≡ gaukeln ≡ anordnen ≡ anweisen ≡ regeln ≡ entscheiden ≡ aufzwingen ≡ bestimmen ≡ diktieren ≡ veranlassen ≡ verordnen ≡ vorschreiben ≡ verfügen ≡ festlegen ≡ schauspielern ≡ markieren ≡ simulieren ≡ vortäuschen ≡ festlegen ≡ bestimmen ≡ vorspielen ≡ vortäuschen ≡ manipulieren ≡ suggerieren ≡ vortäuschen ≡ einnebeln ≡ auftischen ≡ vorschützen ≡ vorschieben
Oberbegriffe
≡ bluffen ≡ trügen ≡ täuschen ≡ blenden ≡ bluffen ≡ trügen ≡ täuschen ≡ blenden ≡ bluffen ≡ trügen ≡ täuschen ≡ blenden
Unterbegriffe
Übersetzungen
определя́ть зара́нее, определи́ть зара́нее, ло́жно утвержда́ть, отгова́риваться, устана́вливать, отговори́ться, установи́ть, задава́ть, зада́ть
passar para frente, passar adiante, especificar, estabelecer, pretextar, fixar
simulate, purport, affect, pretend, force
preimpostare, prestabilire, affettare, stabilire
prendre prétexte de, prédéfinir, prétendre, prétexter, affecter, alléguer, objecter, fixer
wyznaczać, wyznaczyć
predeterminar, aparentar, pretextar, afectar, figurar, fingir, fijar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von vorgeben
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
(Sport) eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob; vorschützen; bestimmen; türken; anordnen
Grammatik für vorgeben
vor·geben
gibt vor·
gab vor(
gäbe vor) · hat
vorgegeben
(Sport) eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob; vorschützen; bestimmen; türken; anordnen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- trennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Dativobjekt
- mit Akkusativobjekt
Präsens
geb(e)⁵ | vor |
gibst | vor |
gibt | vor |
Präteritum
gab | vor |
gabst | vor |
gab | vor |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation