Präposition und Kasus des Verbs beleidigen
Verwendung Verb beleidigen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
B1 ·
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · Passiv · <auch: reflexiv>
Überblick
beleidigen
Objekte
Akk., (sich+A)
-
jemand/etwas beleidigt
-
jemand/etwas beleidigt
etwas -
jemand/etwas beleidigt
etwas/jemanden -
jemand/etwas beleidigt
jemanden -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas durchetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas mittels irgendetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas mittels irgendetwas -
jemand/etwas
sichbeleidigt
Präpositionen
(in+D, durch+A)
-
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas durchetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas mittels irgendetwas
Modalangaben
-
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas mittels irgendetwas -
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas mittels irgendetwas
Passiv
Passiv möglich
Überblick
jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen; insultieren, kränken, verletzen, jemandem mit dem Hintern/Arsch durchs Gesicht fahren
Aktiv
jemand/etwas beleidigt
Passiv
Kein Passiv möglich
den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen
Aktiv
jemand/etwas beleidigt
Passiv
Kein Passiv möglich
auf etwas (insbesondere Sinnesorgane) dadurch einwirken, dass sie als negativ zu klassifizierenden Eindrücken ausgesetzt werden
Aktiv
jemand/etwas beleidigt
Passiv
Kein Passiv möglich
beleidigt sein; ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren, diffamieren, herabwürdigen
Akk., (sich+A, in+D, durch+A)
Aktiv
jemand/etwas beleidigt
jemand/etwas beleidigt
etwas jemand/etwas beleidigt
etwas/jemanden jemand/etwas beleidigt
jemanden jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas durchetwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas mittels irgendetwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas mittels irgendetwas jemand/etwas
sichbeleidigt
Zustandspassiv
- (von
jemandem/etwas ) istbeleidigt
etwas ist (vonjemandem/etwas )beleidigt
etwas/jemand ist (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand ist (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )mittels irgendetwas beleidigt
jemand/etwas ist durchetwas (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas ist inetwas (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas ist inetwas (vonjemandem/etwas )mittels irgendetwas beleidigt
Vorgangspassiv
- (von
jemandem/etwas ) wirdbeleidigt
etwas wird (vonjemandem/etwas )beleidigt
etwas/jemand wird (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand wird (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )mittels irgendetwas beleidigt
jemand/etwas wird durchetwas (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas wird inetwas (vonjemandem/etwas )beleidigt
jemand/etwas wird inetwas (vonjemandem/etwas )mittels irgendetwas beleidigt
Übersetzungen
offend, insult, affront, diss, abuse, anger, dis, flame, ...
обижать, оскорблять, Оскорбление, обидеть, обидеться, оскорбить
insultar, ofender, afrentar, injuriar, denostar, agraviar, atropellar, dar sorrostrada, ...
insulter, offenser, injurier, blesser, choquer, faire injure à, offenser par, outrager
hakaret etmek, incitmek, küçümsemek, aşağılamak, gücendirmek, küfür etmek, kırmak
insultar, ofender, afrontar, injuriar, invectivar, invetivar, magoar, marfar, ...
offendere, insultare, insolentire, offendersi, oltraggiare, recare offesa a
ofensa, jigni, insulta, frustrant
bántani, megsérteni, megsért, sért
obrażać, znieważać, obrazić, razić, urazić, urażać, znieważyć
προσβάλλω, προσβολή, θίγω, υβρίζω, υβριστικός
beledigen, krenken
urazit, ponížit, urážet
förolämpa, kränka, såra, förorätta
fornærme, krænke, støde, såre
侮辱する, 傷つける
insultar, ofendre
loukata, solvata
fornærme, krænke, beilede
iraindu, laidotu, mindutako, ofendatu
uvrediti, povrediti, poniziti
навреди, навреда, навредува, обиди
žaliti, užaliti
ponížiť, uraziť
uvrijediti, pogrditi, pogrdno, povrijediti
uvrijediti, pogrditi, pogrdno
образити, принизити, ображати
обиждам, обида, оскърбявам
абразіць, абраза, зневажаць
menghina, mengganggu, menyakitkan
gây phản cảm, làm khó chịu, xúc phạm, xỉ nhục
bezovta qilish, haqorat qilmoq, kamsitmoq, noqulay qilish
अपमान करना, अपमानित करना, असहज करना, ठेस पहुँचाना
侮辱, 冒犯, 刺激, 辱骂
ดูหมิ่น, ทำให้ไม่สบายตา, รบกวน
모욕하다, 거슬리다, 불쾌하게 하다
incitmək, narahat etmək, təhqir etmek, təhqir etmək
აღიზიანება, აწუხება, აწყენინება, ლანძღო, შეურაცხყოფა, შეურაცხყოფა მიაყენო
অপমান করা, অসুবিধা দেওয়া, কষ্ট দেওয়া
bezdis, fyej, fyer, ofendoj
अपमान करणे, असह्य करणे, त्रास देणे
अपमान गर्नु, असजिलो बनाउनु, असह्य बनाउनु
అవమానం చేయడం, అవమానించు, అసహ్యపరచు, అస్వస్థత కలిగించు
aizvainot, kaitināt, nepatikt
அவமானம் செய்யுதல், அசௌகரியப்படுத்து, வெறுக்க வைக்க
solvama, häirima
խանգարել, ծաղրել, նեղացնել, վիրավորել
bêrêzî kirin, narazî kirin, ne xweş kirin, taciz kirin, tohîn kirin
העלבה، להעליב، פגיעה
إهانة، أهان، أهانَ، تجريح، جرح، سب، شَتَمَ
توهین کردن، اهانت کردن، بی احترامی، توهین، دلخورکردن، دشنام دادن
توہین کرنا، بے عزتی کرنا، ذاتی عزت کو مجروح کرنا، ذلیل کرنا
- ...
Übersetzungen
Synonyme
- a.≡ insultieren ≡ kränken ≡ verletzen
- z.≡ abkanzeln ≡ abqualifizieren ≡ absauen ≡ abwerten ≡ anmachen ≡ anmotzen ≡ anpampen ≡ anpöbeln ≡ ausschimpfen ≡ beflecken, ...
Synonyme
Konjugation
·beleidigt
· hatbeleidigte
beleidigt
Präsens
beleidige |
beleidigst |
beleidigt |
Präteritum
beleidigte |
beleidigtest |
beleidigte |
Konjugation