Definition des Verbs verursachen
Die Bedeutung des Verbs verursachen: etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein, auslösen, mit sich bringen, hervorrufen, führen zu, (etwas) bewirken. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
verursachen
·verursacht
· hatverursachte
verursacht
- Bedeutungen
- a. etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein; auslösen; mit sich bringen; hervorrufen; führen zu; (etwas) bewirken
- z. <auch: trans.> Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von verursachen im Detail
verursachen
·verursacht
· hatverursachte
verursacht
Beschreibungen
- etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein
- mit sich bringen, (etwas) anleiern, (zu etwas) führen, in Gang bringen, führen zu, ins Leben rufen, (etwas) bewirken, nach sich ziehen, sorgen (für)
Synonyme
≡ auslösen ≡ bewirken ≡ hervorrufen ≡ initiieren ≡ auslösen ≡ herbeiführen ≡ induzieren ≡ bewirken ≡ anwerfen ≡ hervorrufen ≡ bereiten ≡ entfachen ≡ anstiften ≡ hervorrufen ≡ evozieren ≡ heraufbeschwören ≡ bewirken ≡ schaffen ≡ hervorbringen ≡ hervorrufen ≡ erwecken ≡ auslösen
Übersetzungen
způsobit
forårsake
vålla, orsaka, förorsaka, medföra
причинить, вызвать, быть причиной
起こす
cause
causare, cagionare, provocare
causer, provoquer
forårsage
okoz
causar, ocasionar, provocar
nedeni olmak
Grammatik Konjugation
Gebrauch von verursachen
verursachen
·verursacht
· hatverursachte
verursacht
etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein; auslösen; mit sich bringen; hervorrufen; führen zu; (etwas) bewirken
Grammatik für verursachen
verursachen
·verursacht
· hatverursachte
verursacht
etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein; auslösen; mit sich bringen; hervorrufen; führen zu; (etwas) bewirken
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
- transitives Verb
-
teilweise auch:
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
verursach(e)⁵ |
verursachst |
verursacht |
Präteritum
verursachte |
verursachtest |
verursachte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation