Bedeutungen des Verbs pranzen
Bedeutung Verb pranzen: angeben, prahlen; angeben; Eindruck schinden; prahlen; strunzen; (den) Molli machen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · intransitiv
Überblick
pranzen
Bedeutungen
- a.angeben, prahlen, angeben, Eindruck schinden, prahlen, strunzen, (den) Molli machen
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
- angeben, prahlen
- Eindruck schinden, (den) Molli machen, (groß) herumtönen, (sich) aufblasen, (sich) aufplustern, (sich) aufpupsen, (die) Backen aufblasen, (den) Dicken markieren, große Reden schwingen, große Töne spucken
Synonyme
≡ den ≡ angeben ≡ blärzen ≡ dicketun ≡ dicktun ≡ herumblärzen ≡ prahlen ≡ strunzen ≡ wichtigtunNoch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
boast, brag
хвастаться, показать
alardear, presumir
frimer, se vanter
gösteriş yapmak, övmek
vangloriar-se, gabar-se
vantarsi, presumere
se lăuda
dicsekedni
chwalić się
επιδεικνύω, καυχιέμαι
opscheppen, pralen
chlubit se, vychloubat se
angeben, skryta
prale
自慢する, 誇示する
fanfarronejar, presumir
kerskailla, pröystäillä
skryte
harro egon, txalotu
hvaliti se, pohvaliti se
показување, фалба
hvaliti se, pohvaliti se
chváliť sa, vychvaľovať sa
hvaliti se, pohvaliti se
hvaliti se, pohvaliti se
показувати, хвалитися
изтъквам, похвалвам се
пахваляцца, хвастунства
להתנשא، להתפאר
تباهى، تفاخر
خودستایی، فخر
دکھانا، فخر کرنا
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
Noch keine Verwendung hinterlegt.
Konjugation
pranzt·
pranzte· hat
gepranzt
Präsens
pranz(e)⁵ |
pranzt |
pranzt |
Präteritum
pranzte |
pranztest |
pranzte |
Konjugation