Präposition und Kasus des Verbs scheren

Verwendung Verb scheren: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B2 · Verb · <auch: haben · sein · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv · intransitiv · reflexiv · Passiv>

scheren

Objekte

(sich+A, Akk., Dat.)

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert etwas
  • jemand/etwas schert jemandem
  • jemand/etwas schert jemanden
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas
  • jemand/etwas schert sich
  • jemand/etwas schert sich um etwas
  • jemand/etwas schert sich um jemanden/etwas

Präpositionen

(um+A)

  • jemand/etwas schert sich um etwas
  • jemand/etwas schert sich um jemanden/etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
1a. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etw. befreien; kahlschneiden, rasieren, schneiden

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1b. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; stutzen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1c. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

etw. durch das Scheren hervorbringen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1d. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

[Werkzeuge] die Oberfläche von etw. ausgleichen, indem übermäßig hochstehende Fasern abgeschnitten werden

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1e. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

etw. (insbesondere Bäume, Büsche und Hecken) mithilfe des Schneidens kürzen und wie gewünscht formen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1f. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

[Arbeit] etw. vom Fleisch befreien; entfleischen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1g. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv

jmdn. betrügen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

1h. Verb · haben · regelmäßig · unregelmäßig · intransitiv

das Handwerk des Barbiers ausüben

Aktiv

  • jemand/etwas schert

Passiv

Kein Passiv möglich

1z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · <auch: regelmäßig · Passiv>

[Werkzeuge, Arbeit] schneiden, schnippeln (auch abwertend), schnibbeln, schnipseln (auch abwertend)

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) geschoren

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) geschoren
2a. Verb · haben · regelmäßig · reflexiv

sich um etw. kümmern, sich mit etw., jmdm. befassen; (sich) bemühen, kümmern

sich+A, um+A

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert sich um jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

2b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv

jmdn. interessieren, jmdn. kümmern; interessieren, kümmern

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

2z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

Akk., (sich)

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas
  • jemand/etwas schert sich

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) geschert

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) geschert
3a. Verb · haben · regelmäßig · reflexiv

sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben; (sich) begeben, (sich) entfernen, fortmachen, trollen, verschwinden

sich+A

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert sich

Passiv

Kein Passiv möglich

3b. Verb · sein · regelmäßig
3c. Verb · haben · regelmäßig

[Verkehr] ein- oder ausscheren

Aktiv

  • jemand/etwas schert

Passiv

Kein Passiv möglich

3z. Verb · haben · regelmäßig · reflexiv

sich, (sich+A)

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert sich

Passiv

Kein Passiv möglich

4a. Verb · haben · regelmäßig

[Sport] am Seitpferd eine Schere machen

Aktiv

  • jemand/etwas schert

Passiv

Kein Passiv möglich

4b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv

[Sport] auf dem Bauch oder dem Rücken liegend die gestreckten Beine kreuzen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

4c. Verb · haben · regelmäßig · transitiv

[Sport] einen Spieler mithilfe zweier anderer Spieler von hinten und von vorne decken

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

4d. Verb · haben · regelmäßig · transitiv

Unebenheiten durch Glattschleifen beseitigen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

4z. Verb · haben · regelmäßig

[Sport]

Aktiv

  • jemand/etwas schert

Passiv

Kein Passiv möglich

5. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

[Verkehr] etw. durch etw. hindurchziehen; einscheren

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) geschoren

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) geschoren
6. Verb · haben · <auch: regelmäßig · unregelmäßig · transitiv · reflexiv · Passiv>

(sich+A, Akk., Dat., um+A)

Aktiv

  • jemand/etwas schert
  • jemand/etwas schert etwas
  • jemand/etwas schert jemandem
  • jemand/etwas schert jemanden
  • jemand/etwas schert sich
  • jemand/etwas schert sich um etwas
  • jemand/etwas schert sich um jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird geschert
  • (von jemandem/etwas) wird geschoren
  • etwas wird (von jemandem/etwas) geschert
  • etwas wird (von jemandem/etwas) geschoren
  • jemand wird (von jemandem/etwas) geschert
  • jemand wird (von jemandem/etwas) geschoren

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist geschert
  • (von jemandem/etwas) ist geschoren
  • etwas ist (von jemandem/etwas) geschert
  • etwas ist (von jemandem/etwas) geschoren
  • jemand ist (von jemandem/etwas) geschert
  • jemand ist (von jemandem/etwas) geschoren

Übersetzungen

Englisch shear, cut, clip, care, reeve, be a barber, crop, cut with shears, ...
Russisch стричь, срезать, заботиться, интересоваться, подрезать, беспокоить, беспокоиться, заботить, ...
Spanisch cortar, recortar, esquilar, marcharse, pelar, rapar, trasquilar, tusar, ...
Französisch couper, raser, tailler, couper à ras, ourdir, s'en aller, se mêler de, se soucier de, ...
Türkisch kırpmak, makaslamak, kesmek, düzleştirmek, kısaltmak, traş etmek, şekil vermek, şerit değiştirmek, ...
Portugiesisch cortar, barbear, tosquiar, podar, importar-se com, rapar, tosar, aparar, ...
Italienisch tagliare, rasare, andarsene, filare, tosare, cimare, fare una sforbiciata, importare, ...
Rumänisch tăia, tăiere, se preocupa, acoperi, ciopli, decupa, interesa, netez, ...
Ungarisch nyír, nyírni, vágni, be- vagy kikerül, borotválás, csiszolni, elmenni, foglalkozik, ...
Polnisch strzyc, przycinać, golić, obcinać, interesować, krzyżować nogi, obchodzić, opiekować się, ...
Griechisch κουρεύω, ενδιαφέρομαι, νοιάζομαι, κόβω, ξυρίζω, απομάκρυνση ανωμαλιών, απομακρύνομαι, ασχολούμαι, ...
Niederländisch scheren, knippen, snoeien, afsnijden, aangaan, ervandoor gaan, kunnen schelen, spannen, ...
Tschechisch stříhat, ostříhat, starat se, hladit, holit, holičství, krátit, krýt, ...
Schwedisch klippa, angå, röra, skära, beskära, bry sig om, frisera, intressera, ...
Dänisch klippe, angå, rage, skære, trimme, barbere, bedrage, bekymre, ...
Japanisch 刈る, 切る, 剪定する, カバーする, 世話する, 交差する, 切り替える, 剃る, ...
Katalanisch retallar, tallar, esquilar, fer cabal, fer cas, ocupar-se d'una cosa, barberia, canviar de carril, ...
Finnisch huolehtia, keritä, leikata, hiomapinta, irrottaa, käsitellä, ohjata, parturointi, ...
Norwegisch klippe, skjære, barbere, bedra, behandle, beskjære, bry seg om, dekke, ...
Baskisch moztu, ebaki, arduratu, askatzea, bihurritu, ebatsi, engainatu, estali, ...
Serbisch šišati, izravnati, baviti se, brinuti, brinuti se, frizirati, gladiti, izvući, ...
Mazedonisch израмнување, шишање, бричење, влегување, влечам, забавува, загрижува, избегнување, ...
Slowenisch obrezati, striženje, strižiti, friziranje, gladiti, izstopiti, obrezovati, obriti, ...
Slowakisch strihanie, starať sa, hladiť, odbočiť, odstrihnúť, oslobodiť od mäsa, podviesť, ponáhľať sa, ...
Bosnisch šišati, izravnati, rezati, baviti se, brinuti, brinuti se, frizirati, iskakati, ...
Kroatisch šišati, rezati, baviti se, brinuti, brinuti se, frizirati, iskakanje, iskakanje iz trake, ...
Ukrainisch стригти, відстригати, обрізати, виключити, вирівнювати, включити, займатися, згладжувати, ...
Bulgarisch изравнявам, бръснарство, влизане, гладя, грижа, грижа се, занимавам се, излизам от лентата, ...
Belorussisch стрыгчы, клапаціцца, абмануць, аддзяліць ад мяса, адрэзаць, барбершчыка, выкарыстанне, выкарыстоўваць, ...
Hebräischלגזוז، גזירה، לְגַלֵּחַ، לחתוך، לצאת، גזום، כיסוי، לדאוג، ...
Arabischقص، جز، الانحراف، التحول، الذهاب، انزلاق، اهتمام، تداخل، ...
Persischچیدن، کوتاه کردن، تراشیدن، صاف کردن، مراقبت کردن، آرایشگری، خارج شدن، داخل شدن، ...
Urduکٹنا، چھانٹنا، چیرنا، باہر نکلنا، جانا، حجامت، خیال رکھنا، داخل ہونا، ...

Übersetzungen

Synonyme

1. [Werkzeuge, Arbeit] etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etw. befreien; Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; kahlschneiden, stutzen, entfleischen, schneiden
a.≡ kahlschneiden ≡ rasieren ≡ schneiden
b.≡ stutzen
f.≡ entfleischen
z.≡ schneiden ≡ schnibbeln
2. sich um etw. kümmern, sich mit etw., jmdm. befassen; jmdn. interessieren, jmdn. kümmern; (sich) bemühen, interessieren, kümmern
a.≡ kümmern
b.≡ interessieren ≡ kümmern
3. [Verkehr] sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben; die Fahrspur seitlich verlassen, wenn Wasser schräg anströmt; (sich) begeben, (sich) entfernen, fortmachen, trollen
a.≡ begeben ≡ fortmachen ≡ trollen ≡ verschwinden ≡ weggehen
5. [Verkehr] etw. durch etw. hindurchziehen; einscheren
≡ einscheren

Synonyme

Konjugation

schert · scherte · hat geschert

schert · schor (schöre) · hat geschoren

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553, 133553

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: scheren