Präposition und Kasus des Verbs gebieten

Verwendung Verb gebieten: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>

gebieten

Objekte

(Dat., Akk.)

  • jemand/etwas gebietet
  • jemand/etwas gebietet etwas
  • jemand/etwas gebietet etwas jemandem/etwas
  • jemand/etwas gebietet jemandem
  • jemand/etwas gebietet jemandem etwas
  • jemand/etwas gebietet jemanden/etwas

Präpositionen

(über+A)

  • jemand/etwas gebietet über etwas
  • jemand/etwas gebietet über jemanden/etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

jemandem etwas abnötigen; erzwingen, fordern, nahelegen

Dat., Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas gebietet
  • jemand/etwas gebietet etwas jemandem/etwas

Zustandspassiv

  • etwas ist jemandem/etwas (von jemandem/etwas) geboten

Vorgangspassiv

  • etwas wird jemandem/etwas (von jemandem/etwas) geboten
b. Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv · untrennbar

über etwas herrschen; befehligen, herrschen

Aktiv

  • jemand/etwas gebietet

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>

herrschen; voraussetzen, benötigen, bedürfen, erfordern, bedingen

(Dat., Akk., über+A)

Aktiv

  • jemand/etwas gebietet
  • jemand/etwas gebietet etwas
  • jemand/etwas gebietet jemandem
  • jemand/etwas gebietet jemandem etwas
  • jemand/etwas gebietet jemanden/etwas
  • jemand/etwas gebietet über etwas
  • jemand/etwas gebietet über jemanden/etwas

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist geboten
  • etwas ist (von jemandem/etwas) geboten
  • etwas ist jemandem (von jemandem/etwas) geboten
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) geboten
  • jemandem ist (von jemandem/etwas) geboten

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird geboten
  • etwas wird (von jemandem/etwas) geboten
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) geboten
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) geboten
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) geboten

Übersetzungen

Englisch command, demand, bid, dominate, have at one's command, have at one's disposal, order, reign, ...
Russisch приказывать, велеть, владычествовать, господствовать, обязывать, повелевать, понуждать, требовать
Spanisch exigir, disponer, dominar, imperar, imponer, mandar, requerir
Französisch imposer, ordonner, commander, disposer de, dominer, ordonner à, régner, régner sur, ...
Türkisch emretmek, hükmetmek, zorlamak
Portugiesisch ordenar, dominar, exigir, governar, impor, mandar
Italienisch comandare, imporre, dominare, esigere, ingiungere, intimare, ordinare
Rumänisch domni, impune, stăpâni
Ungarisch kényszerít, uralma van
Polnisch kazać, nakazywać, panować, rozkazać, rozkazywać, rządzić, wymagać, wymusić
Griechisch επιβάλλω, κυριαρχώ, διατάζω, προστάζω
Niederländisch bevelen, afdwingen, heersen, beschikken, gebieden, het bevel voeren, vereisen
Tschechisch rozkazovat, rozkazovatkázat, vládnout, vynutit
Schwedisch befalla, kommandera, bjuda
Dänisch herske, befale, byde, påbyde
Japanisch 命じる, 強要する, 支配する, 要求する
Katalanisch dominar, imposar, regir
Finnisch hallita, käskyttää, pakottaa, vaatia
Norwegisch herske over, pålegge
Baskisch agindu, eskatzea
Serbisch narediti, naređenje, vladati
Mazedonisch владеам, наложување
Slowenisch narediti, vladati
Slowakisch nariadiť, vládnuť
Bosnisch narediti, naređivati, vladati
Kroatisch narediti, vladati, zapovijedati
Ukrainisch вимагати, змушувати, керувати, панувати, наказувати
Bulgarisch владея, задължавам, принуждавам, управлявам
Belorussisch наказваць, панаванне над, прымаць
Hebräischלכפות، לשלוט
Arabischإلزام، يهيمن على، أمر ب، أوصى ب-على
Persischامرکردن، تحمیل کردن، حکم کردن، حکمفرما بودن، اجبار کردن، تسلط داشتن، مجبور کردن، مسلط شدن
Urduحکم دینا، اجازت دینا، حکمرانی کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

gebietet · gebot (geböte) · hat geboten

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch ⁷ veraltet

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gebieten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 163915, 163915