Definition des Verbs urinieren
Die Bedeutung des Verbs urinieren: Urin ausscheiden, Harn, Wasser lassen, harnen, machen, pinkeln, austreten. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
urinieren
·uriniert
· haturinierte
uriniert
- Bedeutungen
- a. Urin ausscheiden; Harn, Wasser lassen; harnen; machen; pinkeln; austreten
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von urinieren im Detail
urinieren
·uriniert
· haturinierte
uriniert
Beschreibungen
- Urin ausscheiden
- Harn, Wasser lassen
- Urin ausscheiden
- Wasser lassen, sein Wasser abschlagen, sich das Wasser abschlagen, Lulu machen, Wasser lassen, Pipi machen
Synonyme
≡ harnen ≡ machen ≡ pinkeln ≡ pullern ≡ brunzen ≡ pissen ≡ schiffen ≡ seichen ≡ harnen ≡ pinkeln ≡ austreten ≡ pullern ≡ strullen ≡ ≡ seichen ≡ pissen ≡ schiffen ≡ pieseln ≡ ≡ abschlagen ≡ ≡ brunzen
Oberbegriffe
Übersetzungen
močit, čurat, vyčurat se
мочиться
virtsata
urinera, kissa
urinar
urinate
orinare
uriner
oddawać
urinere
urineren, wateren
orinar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von urinieren
urinieren
·uriniert
· haturinierte
uriniert
Urin ausscheiden; Harn, Wasser lassen; harnen; machen; pinkeln; austreten
Grammatik für urinieren
urinieren
·uriniert
· haturinierte
uriniert
Urin ausscheiden; Harn, Wasser lassen; harnen; machen; pinkeln; austreten
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
Präsens
urinier(e)⁵ |
urinierst |
uriniert |
Präteritum
urinierte |
uriniertest |
urinierte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation