Definition des Verbs trinken
Die Bedeutung des Verbs trinken: orale Aufnahme einer Flüssigkeit, Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus, bechern, saufen (Tiere), (nasser) Alkoholiker (sein), anstoßen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
- Bedeutungen
- a. orale Aufnahme einer Flüssigkeit
- b. Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus; bechern; saufen; donnern
- z. alkoholsüchtig sein; bechern; saufen (Tiere); (nasser) Alkoholiker (sein); anstoßen; (sich) zuschütten
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von trinken im Detail
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
Beschreibungen
- orale Aufnahme einer Flüssigkeit
Oberbegriffe
≡ Nahrungsaufnahme
Unterbegriffe
≡ austrinken ≡ nippen
Übersetzungen
drikke
juoda
пить
dricka
beber
drink, drinks
bere, libare, trincare, tracannare
boire
iszik
beber, tomar alguna bebida
pít
شرب
飲む
نوشیدن, آشامیدن
pić
drikke
a bea
drinken
içmek
Grammatik Konjugation
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
Beschreibungen
- Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
Oberbegriffe
≡ Nahrungsaufnahme
Übersetzungen
drikke
ryypätä
пить
dricka
beber
drink
bere, libare, trincare, tracannare
boire
iszogat
beber
pít
pić
drikke
drinken
Grammatik Konjugation
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
Beschreibungen
- alkoholsüchtig sein
- (sich) zuschütten, (sich) besaufen, (sich) volllaufen lassen, (sich) betrinken, ins Glas schauen, (sich etwas) genehmigen, (sich) zulaufen lassen, (sich) sinnlos betrinken, (sich) zusaufen, (sich einen) ballern
Oberbegriffe
Unterbegriffe
≡ nippen ≡ schlürfen ≡ austrinken
Übersetzungen
напива́ться, распива́ть, выпива́ть, напи́ться, распи́ть, вы́пить, пить, пья́нствовать
beber, tomar
pledge, drink a toast (to), wassail, bib, imbibe, tipple, carouse, quaff, drink, drink to, toast, imbibe, suckle, booze, skull, water
bersi, bere, abbeverarsi
boire, consommer, étouffer, prendre, arroser de, s'abreuver
wypić, pić
beber, copear, tomar, mamar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von trinken
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
orale Aufnahme einer Flüssigkeit; Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus; bechern; saufen (Tiere); (nasser) Alkoholiker (sein); anstoßen
Grammatik für trinken
trinken
·trinkt
(trank
) · hattränke
getrunken
orale Aufnahme einer Flüssigkeit; Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus; bechern; saufen (Tiere); (nasser) Alkoholiker (sein); anstoßen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen (sich)
- mit Akkusativobjekt
- zu (mit Dativ)
- 'auf' mit Akkusativ
- von (mit Dativ)
Präsens
trink(e)⁵ |
trinkst |
trinkt |
Präteritum
trank |
trankst |
trank |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation