Definition des Verbs nörgeln

Definition des Verbs nörgeln: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern; beanstanden; herumkritteln; granteln; sich beklagen; herumkritisieren mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv
nörgeln

nörgelt · nörgelte · hat genörgelt

Englisch nag, beef, carp, crab, grouch, grouse, grumble, niggle, bellyache, cavil, cavil (about), cavil at, complain, gripe, grizzle, have a whinge, kvetch, moan, noodge, whine

penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern; beanstanden, herumkritteln, granteln, sich beklagen, herumkritisieren

(an+D, über+A, wegen+D, an+A)

» Tom nörgelt ständig. Englisch Tom is always grumbling.

Bedeutungen

a.penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern, beanstanden, herumkritteln, granteln, sich beklagen, herumkritisieren
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(an+D, über+A, wegen+D, an+A)

  • jemand/etwas nörgelt an etwas
  • jemand/etwas nörgelt wegen etwas
  • jemand/etwas nörgelt über etwas
  • jemand/etwas nörgelt über/an etwas

Kein Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

a.≡ herumjaulen ≡ abkotzen ≡ ausstallieren ≡ beanstanden ≡ beckmessern ≡ bekritteln ≡ bemäkeln ≡ bemängeln ≡ granteln ≡ herumkritisieren, ...

Synonyme

Beispielsätze

  • Tom nörgelt ständig. 
    Englisch Tom is always grumbling.
  • Was nörgelst du hier die ganze Zeit? 
    Englisch What are you complaining about here all the time?
  • Sie nörgelt ständig, dass sie keine Zeit habe. 
    Englisch She keeps complaining that she has no time.
  • Der Mensch nörgelt , seit er den Mund aufmacht, aber bis auf den heutigen Tag gibt es kein wissenschaftliches Fach, das sich mit Nörgelei befasst. 
    Englisch Man has been complaining since he opened his mouth, but to this day there is no scientific field that deals with complaining.
  • Jemand wich auf Musik aus, worauf ich nörgelte , dass sich niemand, der Ahnung von Soul hätte, eine Platte von Amy Winehouse auch nur ansehen, geschweige denn anhören würde. 
    Englisch Someone chose music, to which I complained that no one who knows about soul would even look at a record by Amy Winehouse, let alone listen to it.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch nag, beef, carp, crab, grouch, grouse, grumble, niggle, ...
Russisch брюзжать, ворчать, придираться, постоянно жаловаться, придраться
Spanisch quejarse, refunfuñar, corcovear, criticar, gruñir, murmurar, rezongar
Französisch râler, chipoter, chipoter sur, crier, geindre, grogner, maronner, maugréer, ...
Türkisch mızmızlanmak, dırdır etmek, sızlanmak
Portugiesisch queixar-se, rabujar, reclamar, resmungar
Italienisch brontolare, criticare, lamentarsi, trovare da ridire
Rumänisch cicală, mârâit
Ungarisch nyafogás, zúgolódás
Polnisch narzekać, zrzędzić
Griechisch γκρίνια, γκρινιάζω
Niederländisch zeuren, donderjagen, emmeren, kankeren, katten, meieren, mopperen, pezeweven, ...
Tschechisch remcat, rýpat, rýpnout, stěžovat si, šťourat (se)
Schwedisch gnälla, klaga, gnata, tjata
Dänisch brokke, brumme, kritisere
Japanisch 不平を言う, 不満を言う, 文句を言う
Katalanisch queixar-se, renegar
Finnisch nurista, narista, valittaa
Norwegisch gnåle, grine, klage, krangle, masse
Baskisch kexka, kexkatu
Serbisch gunđati, prigovarati
Mazedonisch досадува, мрчи
Slowenisch nagajati, pritoževati
Slowakisch frfňat, ťažko sa sťažovať
Bosnisch gunđati, prigovarati
Kroatisch gunđati, prigovarati
Ukrainisch бурчати, скаржитися
Bulgarisch досаждам, пъхам се
Belorussisch надакучыць, пратэставаць
Hebräischלְהִתְלַונֵן، לְהִתְקַנֵּא
Arabischتذمر، عيب، نق نق
Persischخرده‌گیری، نق زدن
Urduبڑبڑانا، شکایت کرنا

Übersetzungen

Konjugation

nörgelt · nörgelte · hat genörgelt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 20955

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nörgeln