Definition des Verbs fuchsen

Definition des Verbs fuchsen: Ärger oder Irritation auslösen; sich ärgern; anmachen; sich ärgern; sekkieren; ärgern mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>
fuchsen

fuchst · fuchste · hat gefuchst

Englisch annoy, irritate, hack off, madden, peeve, rile

Ärger oder Irritation auslösen; sich ärgern; anmachen, sich ärgern, sekkieren, ärgern

(sich+A, Akk.)

» Es fuchst mich schon sehr, dass der alte Hansen das Grundstück hat kaufen können. Englisch It really annoys me that old Hansen was able to buy the property.

Bedeutungen

a.Ärger oder Irritation auslösen, anmachen, ärgern, irritieren, nerven, stören
b.sich ärgern, sich ärgern
z.sekkieren, belästigen, ärgern, feigeln, reizen

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(sich+A, Akk.)

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

a.≡ anmachen ≡ irritieren ≡ nerven ≡ stören ≡ ärgern
z.≡ belästigen ≡ feigeln ≡ reizen ≡ sekkieren ≡ ärgern

Synonyme

Beispielsätze

  • Es fuchst mich schon sehr, dass der alte Hansen das Grundstück hat kaufen können. 
    Englisch It really annoys me that old Hansen was able to buy the property.
  • Ich kann mich schon fuchsen , wenn ich nur seine komischen Klamotten und diesen Bart da sehe. 
    Englisch I can already get annoyed when I just see his strange clothes and that beard.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch annoy, irritate, hack off, madden, peeve, rile
Russisch раздражать, досаждать, дразнить, злить, злиться, сердить, сердиться
Spanisch enfadarse, cabrear, cabrearse, fastidiar, irritar, molestar, molestarse
Französisch agacer, foutre en rogne, irriter, s'énerver, se fâcher
Türkisch kızmak, rahatsız etmek, sinirlendirmek, sinirlenmek
Portugiesisch irritar, aborrecer, enraivecer-se, incomodar, zangar
Italienisch infastidire, irritare, arrabbiarsi, fare arrabbiare
Rumänisch enerva, irita, se supăra
Ungarisch bosszankodik, bosszantás, buzerál, gyötör, idegeskedik, ingerlés
Polnisch denerwować, irytować, irytować się, złościć się
Griechisch θυμώνω, εκνευρίζομαι, ενοχλώ
Niederländisch dwarszitten, ergeren, irriteren, kwestie, zich ergeren
Tschechisch dráždění, naštvat se, rozčilovat, zlobit se
Schwedisch arga sig, irritera, reta, störa
Dänisch ærgre, drille, irritere
Japanisch いらいらする, イライラ, 腹が立つ, 苛立ち
Katalanisch enfadar-se, irritar, molestar
Finnisch ärsyttää, harmittaa, hermostuttaa
Norwegisch irritere, plage
Baskisch haserre, haserretu, irritazioa
Serbisch iritirati, ljutiti se, nervirati se, uzrujati
Mazedonisch вознемирување, гнев, иритација, разочараност
Slowenisch jeziti se, jezničiti, nervirati, razburjati se
Slowakisch naštvať, rozčúliť
Bosnisch iritirati, ljutiti se, nervirati se, uzrujati
Kroatisch iritirati, ljutiti se, nervirati se, uzrujati
Ukrainisch дратувати, дратуватися, роздратування, сердитися
Bulgarisch досаждам се, дразня, раздразнение, ядосвам се
Belorussisch недавольства, раздражаць, раздражненне
Hebräischהטרדה، הצקה، להתעצבן
Arabischإزعاج، غضب، يستاء
Persischآزار، آشفتگی، عصبانی شدن
Urduخلل، غصہ ہونا، ناراض ہونا، پریشانی

Übersetzungen

Konjugation

fuchst · fuchste · hat gefuchst

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 720205, 720205

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fuchsen