Definition des Verbs dinieren
Die Bedeutung des Verbs dinieren: festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen, soupieren, essen, zu Abend essen, speisen, Abendbrot essen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
dinieren
·diniert
· hatdinierte
diniert
- Bedeutungen
- a. festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen; soupieren; essen; zu Abend essen; speisen; Abendbrot essen
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von dinieren im Detail
dinieren
·diniert
· hatdinierte
diniert
Beschreibungen
- festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen
- zu Abend essen, Abendbrot essen
Oberbegriffe
≡ ingestieren ≡ einnehmen ≡ konsumieren ≡ aufnehmen ≡ schlucken ≡ futtern ≡ essen ≡ verputzen ≡ weghauen ≡ mampfen ≡ fressen ≡ verdrücken ≡ spachteln ≡ verschmausen ≡ verspeisen ≡ speisen ≡ verkosten ≡ verspachteln ≡ vernaschen ≡ wegputzen ≡ wegspachteln
Übersetzungen
dinera
dine
desinare
Grammatik Konjugation
Gebrauch von dinieren
dinieren
·diniert
· hatdinierte
diniert
festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen; soupieren; essen; zu Abend essen; speisen; Abendbrot essen
Grammatik für dinieren
dinieren
·diniert
· hatdinierte
diniert
festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen; soupieren; essen; zu Abend essen; speisen; Abendbrot essen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
Präsens
dinier(e)⁵ |
dinierst |
diniert |
Präteritum
dinierte |
diniertest |
dinierte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation