Präposition und Kasus des Verbs besprengen

Verwendung Verb besprengen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

besprengen

Objekte

(Akk.)

  • jemand/etwas besprengt
  • jemand/etwas besprengt etwas
  • jemand/etwas besprengt etwas mit etwas
  • jemand/etwas besprengt etwas/jemanden
  • jemand/etwas besprengt etwas/jemanden mit etwas
  • jemand/etwas besprengt jemanden/etwas

Präpositionen

(mit+D)

  • jemand/etwas besprengt etwas mit etwas
  • jemand/etwas besprengt etwas/jemanden mit etwas
  • jemand/etwas besprengt mit etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

mit einer Flüssigkeit (oftmals Wasser) benetzen, mit der Absicht zu befeuchten; bespritzen; befeuchten, besprühen, gießen, begießen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas besprengt
  • jemand/etwas besprengt jemanden/etwas

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) besprengt

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) besprengt
z. Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · Passiv>

(Akk., mit+D)

Aktiv

  • jemand/etwas besprengt
  • jemand/etwas besprengt etwas
  • jemand/etwas besprengt etwas mit etwas
  • jemand/etwas besprengt etwas/jemanden
  • jemand/etwas besprengt etwas/jemanden mit etwas
  • jemand/etwas besprengt mit etwas

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist besprengt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas ist mit etwas (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas/jemand ist (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas/jemand ist mit etwas (von jemandem/etwas) besprengt
  • mit etwas ist (von jemandem/etwas) besprengt

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird besprengt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas wird mit etwas (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas/jemand wird (von jemandem/etwas) besprengt
  • etwas/jemand wird mit etwas (von jemandem/etwas) besprengt
  • mit etwas wird (von jemandem/etwas) besprengt

Übersetzungen

Englisch sprinkle, asperse, bedew, besprinkle, splash, splatter, spray, wet
Russisch кропить, обрызгать, опрыскивать, брызгать, обрызгивать, окропить, опрыскать, опрыснуть, ...
Spanisch rociar, aspersar, humedecer, mojar, regar, rociar con
Französisch asperger, arroser, humecter, pulvériser
Türkisch sulanmak, sıvı püskürtmek, sıvı sıçratmak, ıslatmak
Portugiesisch aspersão, borrifar, molhar, spray, umidificar
Italienisch annaffiare, aspergere, bagnare, irrigare, spruzzare
Rumänisch stropi, udare
Ungarisch locsol, spriccel, öntöz
Polnisch spryskiwać, nawilżać, skrapiać, skropić, spryskać, zraszać
Griechisch ραντίζω, βρέχω, καταβρέχω, ψεκάζω
Niederländisch besproeien, besprenkelen, sprenkelen, sproeien
Tschechisch pokropit, postříkat, skropit, vykropit, zavlažovat
Schwedisch bespruta, bevattna, spruta, vattna
Dänisch vande, besprøjte, sprøjte
Japanisch 噴霧する, 散布する, 水をかける, 湿らせる
Katalanisch ruixar, aspergir, aspersar, humitejar, mullar, regar
Finnisch suihkuttaa, kastella, roiskia
Norwegisch bespraye, besprute, spraye, sprute
Baskisch betea, bota, mota, spritzatu
Serbisch močiti, navlažiti, prskanje, prskati
Mazedonisch влажнење, засипување, прскање
Slowenisch pršiti, zmočiti, škropiti
Slowakisch pokropiť, postriekať, zaliať, zavlažovať
Bosnisch močiti, navlažiti, prskanje, prskati
Kroatisch močiti, navlažiti, prskati
Ukrainisch зволожити, обприскати, обприскувати
Bulgarisch намокря, обливане, поливам, пръскане
Belorussisch абрызгаць, змочыць, разбрызгаць
Hebräischלהשקות، לרטוב، רסס
Arabischبلل، رش
Persischآب‌پاشی، پاشیدن
Urduبھیگنا، پھینکنا، چھڑکنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

besprengt · besprengte · hat besprengt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: besprengen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 741392