Präposition und Kasus des Verbs verprellen

Verwendung Verb verprellen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

verprellen

Objekte

Akk.

  • jemand/etwas verprellt
  • jemand/etwas verprellt jemanden
  • jemand/etwas verprellt jemanden/etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

durch bestimmte Handlungen Unmut, Verwirrung bei jemandem hervorrufen; abschrecken, irritieren, vergrämen, vergraulen, verschrecken

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas verprellt
  • jemand/etwas verprellt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verprellt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verprellt
b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

[Tiere] (Wild) aus Unvorsichtigkeit, Ungeschicklichkeit verjagen; vergrämen, verscheuchen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas verprellt
  • jemand/etwas verprellt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verprellt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verprellt
z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · <auch: Passiv>

[Tiere]

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas verprellt
  • jemand/etwas verprellt jemanden
  • jemand/etwas verprellt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand wird (von jemandem/etwas) verprellt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) verprellt

Zustandspassiv

  • jemand ist (von jemandem/etwas) verprellt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) verprellt

Übersetzungen

Englisch alienate, annoy, chase away, confuse, intimidate, put off, disturb, frighten off, ...
Russisch раздражать, злить, раздражить, разозлить, испуг, испугать, смущать
Spanisch ahuyentar, desconcertar, confundir, disgustar, irritar, mosquear, espantar, molestar
Französisch confondre, faire fuir, irriter, chasser, décevoir, déranger, effrayer
Türkisch kızdırmak, kaçırmak, kovmak, rahatsız etmek, şaşırtmak
Portugiesisch confundir, irritar, afugentar, desconcertar, desencorajar, espantar
Italienisch confondere, indisporre, innervosire, irritare, urtare, allontanare, disgustare, scacciare
Rumänisch confunda, deranja, speria
Ungarisch elriaszt, elijeszt, elkerget, megrémít
Polnisch denerwować, irytować, zrazić do siebie, spłoszyć, zniechęcać, zniechęcić, zrażać
Griechisch δυσαρεστώ, θυμώνω, αναστάτωμα, αναστάτωση, τρομάζω, φοβίζω
Niederländisch bruuskeren, irriteren, verwarren, afschrikken, verjagen, verontrusten, wegjagen
Tschechisch odradit, odplašit, vyplašit, zmást
Schwedisch förvirra, skräma bort, skämma bort, störa
Dänisch forvirre, skræmme, skuffe
Japanisch 不快にさせる, 混乱させる, 追い払う, 逃げさせる
Katalanisch confondre, allunyar, desconcertar, espantar, incomodar
Finnisch hermotella, hämmentää, karkottaa, pelästyttää
Norwegisch forvirre, skape misnøye, skremme
Baskisch desilusio, ihes egin, konfusio
Serbisch otjerati, uplašiti, uznemiriti, zbuniti
Mazedonisch бегство, плашам, разочара
Slowenisch odgnati, odvrniti, prestrašiti, zmediti
Slowakisch odplašiť, odradiť, vyplašiť
Bosnisch otjerati, uplašiti, uzrujati, zbuniti
Kroatisch otjerati, uplašiti, uzrujati, zbuniti
Ukrainisch розчарувати, втекти, засмутити, прогнати
Bulgarisch изплашвам, объркване, прогонвам, разочарование
Belorussisch збянтэжанне, паляваць, разганяць, раздражэнне
Hebräischלבלבל، להבריח، להרגיז
Arabischإحباط، استياء، طرد، نفور
Persischسر در گمی، فراری دادن، ناامید کردن
Urduناراض کرنا، بھگا دینا، پریشان کرنا، ڈرا دینا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

verprellt · verprellte · hat verprellt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 321990, 321990