Präposition und Kasus des Verbs ausleihen
Verwendung Verb ausleihen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
A2 ·
Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>
Überblick
aus·leihen
Objekte
(sich+D, Akk., Dat.)
-
jemand/etwas leiht
aus
-
jemand/etwas leiht
etwas anetwas aus
-
jemand/etwas leiht
etwas aus
-
jemand/etwas leiht
etwas vonetwas/jemandem aus
-
jemand/etwas leiht
etwas vonjemandem aus
-
jemand/etwas leiht
etwas von/beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
jemandem aus
-
jemand/etwas leiht
jemandem etwas aus
-
jemand/etwas leiht
jemanden/etwas aus
-
jemand/etwas leiht
sichaus
-
jemand/etwas leiht
sich beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sich beijemandem etwas aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas vonetwas/jemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas vonjemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas von/beijemandem aus
Präpositionen
(von+D, bei+D, an+A)
-
jemand/etwas leiht
etwas anetwas aus
-
jemand/etwas leiht
etwas vonetwas/jemandem aus
-
jemand/etwas leiht
etwas vonjemandem aus
-
jemand/etwas leiht
etwas von/beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sich beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sich beijemandem etwas aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas vonetwas/jemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas vonjemandem aus
-
jemand/etwas leiht
sichetwas von/beijemandem aus
-
jemand/etwas leiht
vonjemandem aus
Passiv
Passiv möglich
Überblick
jemandem etwas borgen; herleihen, verleihen
Akk.
Aktiv
jemand/etwas leiht
aus
jemand/etwas leiht
jemanden/etwas aus
Zustandspassiv
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
Vorgangspassiv
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
sich etwas borgen
sich+D, Akk.
Aktiv
jemand/etwas leiht
aus
jemand/etwas leiht
sichetwas aus
Zustandspassiv
etwas ist sich (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
verleihen; etwas verleihen; entlehnen, verleihen, (jemandem etwas) leihen, (etwas) verleihen
(sich+D, Akk., Dat., von+D, bei+D, an+A)
Aktiv
jemand/etwas leiht
aus
jemand/etwas leiht
etwas anetwas aus
jemand/etwas leiht
etwas aus
jemand/etwas leiht
etwas vonetwas/jemandem aus
jemand/etwas leiht
etwas vonjemandem aus
jemand/etwas leiht
etwas von/beijemandem aus
jemand/etwas leiht
jemandem aus
jemand/etwas leiht
jemandem etwas aus
jemand/etwas leiht
jemanden/etwas aus
jemand/etwas leiht
sichaus
jemand/etwas leiht
sich beijemandem aus
jemand/etwas leiht
sich beijemandem etwas aus
jemand/etwas leiht
sichetwas aus
jemand/etwas leiht
sichetwas beijemandem aus
jemand/etwas leiht
sichetwas vonetwas/jemandem aus
jemand/etwas leiht
sichetwas vonjemandem aus
jemand/etwas leiht
sichetwas von/beijemandem aus
jemand/etwas leiht
vonjemandem aus
Zustandspassiv
- (von
jemandem/etwas ) istausgeliehen
etwas ist (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist anetwas (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas istjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist sich (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist sich beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist sich vonetwas/jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist sich vonjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist sich von/beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist vonetwas/jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist vonjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas ist von/beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
jemandem ist (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
- sich ist (von
jemandem/etwas )ausgeliehen
- sich ist bei
jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
- von
jemandem ist (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
Vorgangspassiv
- (von
jemandem/etwas ) wirdausgeliehen
etwas wird (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird anetwas (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wirdjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird sich (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird sich beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird sich vonetwas/jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird sich vonjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird sich von/beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird vonetwas/jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird vonjemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
etwas wird von/beijemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
jemandem wird (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
- sich wird (von
jemandem/etwas )ausgeliehen
- sich wird bei
jemandem (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
- von
jemandem wird (vonjemandem/etwas )ausgeliehen
Übersetzungen
borrow, lend, lend (out), lend to, loan, loan out, loan to, rent
брать взаймы, брать напрокат, одалживать, взять взаймы, взять напрокат, давать напрокат, дать напрокат, выдавать напрокат, ...
prestar, tomar prestado, alquilar, pedir prestado
emprunter, prêter, prêter à, emprunter à
ödünç vermek, borç almak, Ödünç almak, Ödünç vermek, ödünç almak
emprestar, alugar, pedir emprestado, pedir emprestado a, pegar emprestado, requisitar
prendere in prestito, prestare, farsi prestare da, dare in prestito, farsi prestare, imprestare, imprestare a, mutuare, ...
împrumuta, imprumuta
kölcsönad, kölcsönadni, kölcsönözni
pożyczyć, wypożyczać, pożyczać, wypożyczyć
δανείζομαι, δανείζω
lenen, uitlenen
půjčit, půjčit si, půjčovat, půjčovatčit, vypůjčovat si, vypůjčovatčit si
låna, låna ut
låne, udlåne
借りる, 貸す
prestar
lainata
låne ut, låne
maileguan eman, maileguan hartu
pozajmiti
позајмувам
izposoditi, posoditi
požičať, požičať si
posuditi
posuditi
позичити, позичати
заемам, позичавам
пазычыць
להשאיל، לשאול
استعارة، أقرض، استعار، اقترض
امانت دادن، امانت گرفتن، قرض دادن، عاریه گرفتن، قرض کردن، قرض گرفتن، وام گرفتن
ادھار دینا، ادھار لینا
Übersetzungen
Synonyme
Konjugation
leiht
aus·
lieh
aus(
liehe
aus) · hat
ausgelieh(e)⁵n
Präsens
leih(e)⁵ | aus |
leihst | aus |
leiht | aus |
Präteritum
lieh | aus |
liehst | aus |
lieh | aus |
Konjugation