Präposition und Kasus des Verbs aufheben

Verwendung Verb aufheben: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb
auf·heben
Substantiv
Aufheben, das
B1 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv>

auf·heben

Objekte

Akk., (sich+A, sich+D, Dat.)

  • jemand/etwas hebt auf
  • etwas hebt etwas auf
  • jemand hebt etwas auf
  • jemand hebt etwas irgendwielange auf
  • jemand hebt etwas zu jemandem auf
  • jemand hebt jemanden/etwas auf
  • jemand hebt jemanden/etwas irgendwo auf
  • jemand/etwas hebt etwas auf
  • jemand/etwas hebt etwas für etwas/jemanden auf
  • jemand/etwas hebt jemandem etwas auf
  • jemand/etwas hebt jemanden auf
  • jemand/etwas hebt jemanden/etwas auf
  • jemand/etwas hebt sich auf
  • jemand/etwas hebt sich etwas auf
  • jemand/etwas hebt sich für jemanden auf

Präpositionen

(für+A, zu+D)

  • jemand hebt etwas zu jemandem auf
  • jemand/etwas hebt etwas für etwas/jemanden auf
  • jemand/etwas hebt für etwas/jemanden auf
  • jemand/etwas hebt sich für jemanden auf

Modalangaben

  • jemand hebt etwas irgendwielange auf
  • jemand hebt jemanden/etwas irgendwo auf

Passiv

Kein Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

etwas nehmen, aufnehmen (was auf dem Boden liegt); aufnehmen, hochheben

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas hebt auf
  • jemand/etwas hebt jemanden/etwas auf

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgehoben

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgehoben
b. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

ein Verbot oder eine Beschränkung abschaffen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas hebt auf
  • jemand/etwas hebt jemanden/etwas auf

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgehoben

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgehoben
c. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

etwas behalten bzw. nicht wegwerfen; aufbewahren

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas hebt auf
  • jemand/etwas hebt jemanden/etwas auf

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgehoben

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgehoben
z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv>

erheben; aufbewahren; anheben, kündigen, erhalten, abschaffen

Akk., (sich+A, sich+D, Dat., für+A, zu+D)

Aktiv

  • etwas hebt etwas auf
  • jemand hebt etwas auf
  • jemand hebt etwas irgendwielange auf
  • jemand hebt etwas zu jemandem auf
  • jemand hebt jemanden/etwas auf
  • jemand hebt jemanden/etwas irgendwo auf
  • jemand/etwas hebt auf
  • jemand/etwas hebt etwas auf
  • jemand/etwas hebt etwas für etwas/jemanden auf
  • jemand/etwas hebt für etwas/jemanden auf
  • jemand/etwas hebt jemandem etwas auf
  • jemand/etwas hebt jemanden auf
  • jemand/etwas hebt jemanden/etwas auf
  • jemand/etwas hebt sich auf
  • jemand/etwas hebt sich etwas auf
  • jemand/etwas hebt sich für jemanden auf

Übersetzungen

Englisch abolish, lift, pick up, keep, preserve, arrest, call off, cancel, ...
Russisch сохранять, отменить, отменять, поднимать, сберегать, собирать, аннулировать, беречь, ...
Spanisch levantar, abolir, recoger, anular, coger, conservar, derogar, guardar, ...
Französisch annuler, garder, ramasser, abolir, abroger, conserver, casser, infirmer, ...
Türkisch kaldırmak, saklamak, almak, iptal etmek, korumak, ortadan kaldırmak, yasağı kaldırmak, yerden almak, ...
Portugiesisch levantar, revogar, abolir, anular, cassar, compensar-se, conservar, desbloquear, ...
Italienisch conservare, raccogliere, abolire, annullare, raccattare, sollevare, abrogare, annullarsi, ...
Rumänisch abroga, anula, lua, păstra, ridica
Ungarisch eltöröl, megszüntet, eltesz, felemel, felvenni, felvesz, hatályon kívül helyez, megtartani, ...
Polnisch podnieść, uchylać, znosić, anulować, odwołać, odwoływać, podnosić, pozbawiać mocy prawnej, ...
Griechisch κρατώ, σηκώνω, ακυρώνω, αντισταθμίζω, διατηρώ, καταργώ, μαζεύω, φυλώ
Niederländisch opheffen, opnemen, afschaffen, behouden, bewaren, beëindigen, elkaar opheffen, oplichten, ...
Tschechisch zrušit, zvednout, odstranit, rozpouštět, rozpouštětpustit, rušit, sebrat, uchovat, ...
Schwedisch avskaffa, bevara, plocka upp, ta upp, upphäva, annullera, förvara, lyfta upp, ...
Dänisch opbevare, ophæve, afskaffe, beholde, gemme, hæve, samle, tage op
Japanisch 廃止する, 拾う, 保存する, 保持する, 取っておく, 取り消す, 取る, 拾い上げる
Katalanisch derogar, recollir, abolir, agafar, aixecar, alçar, conservar, mantindre, ...
Finnisch kumota, säilyttää, nostaa, noukkia, ottaa, peruuttaa, pitää, poistaa
Norwegisch oppheve, ta opp, beholde, gjemme, løfte, oppbevare, plukke opp, ta vare på
Baskisch mantendu, abolitu, altxatzea, berrartu, deuseztatu, ezabatzea, gorde, hartu, ...
Serbisch pokupiti, sačuvati, ukidanje, ukinuti, uzeti, zadržati
Mazedonisch задржување, земање, подигнување, укинати, чување
Slowenisch dvigniti, obdržati, odpraviti, poberi, zadržati
Slowakisch odstrániť, uchovať, zachovať, zdvihnúť, zobrať, zrušiť
Bosnisch podignuti, sačuvati, ukidanje, ukinuti, uzeti, zadržati
Kroatisch pokupiti, sačuvati, ukidanje, ukinuti, uzeti, zadržati
Ukrainisch зберігати, піднімати, відмінити, збирати, не викидати, скасувати
Bulgarisch запазвам, отменям, съхранявам, вдигам, премахвам, събирам, издигам, повдигам
Belorussisch захаваць, не выкідаць, падняць, скасаванне, узяць
Hebräischלאסוף، לבטל، להרים، לשמור
Arabischرفع، ألغى، إلغاء، احتفاظ، التقاط، حفظ، فسخ، لقط
Persischبرداشتن، جمع کردن، لغو کردن، الغا کردن، برطرف کردن، بلند کردن، حفظ کردن، منسوخ کردن
Urduاٹھانا، ختم کرنا، رکھنا، محفوظ کرنا، منسوخ کرنا

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ aufnehmen ≡ hochheben
c.≡ aufbewahren
z.≡ abbauen ≡ abbedingen ≡ abbestellen ≡ abkündigen ≡ abschaffen ≡ anheben ≡ annullieren ≡ asservieren ≡ aufbewahren ≡ aufkündigen, ...

Synonyme

Konjugation

hebt auf · hob/hub auf (höbe/hübe auf) · hat aufgehoben

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufheben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 70846, 70846, 70846